Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

SEMA-Motorsport

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Eine andere Möglichkeit wäre es ja auch den Konus in das Radlagergehäuse einzusetzen und zusätzlich mit dem Radlagergehäuse zu verschweißen, damit Biege- oder Scherkräfte gar keine Chance bekommen. Vorrausetzung ist nartürlich das die Materialien bekannt und schweißbar sind.

Gruß, Sebastian
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Negra »

Ich glaube so oder so ähnlich habe ich das mal an einem Fahrwerksumbau der Fa. Hohenester für Polo 2 gesehen.
Da sollte man dann aber auch wissen was man macht, da ja das Radlagergehäuse irgend ein Guss- / Schmiedeteil ist und man vermutlich zwei verschiedene Materialien aneinanderschweißt.
-technical courage is faster than money-
Hecht
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Hecht »

Negra hat geschrieben:Für Hochbelastete Teile ist "25CrMo4" (hohe Zähigkeit, gut schweißbar etc..) ein ganz gutes Material.
Was aber oftmals viel wichtiger ist ist die richtige Dimensionierung der Bauteile... Baut man zu klein wird das beste Material nichts helfen.
Ist natürlich auch manchmal nicht so einfach da man die auftretenden Kräfte oftmals nicht allzu exakt bestimmen kann...
Ich wollte meine Traggelenke aus 45CrMo4 Drehen nun bin ich etwas verunsichert, welche vorteile hat 25CrMo4 gegenüber 45CrMo4 was laut Tabellenbuch bei Achsteilen und Bolzen verwendet wird.
gruß
Hecht
Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb ;)
http://318is.chapso.de/
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von EWO »

Wer eine komplette E30-Dreieckslenker und Spurstangen EInheit haben will, sollte sich bei mir melden.
Habe so etwas feines aus DTM-Zeiten bei mir noch rumliegen :-)
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Negra »

Hecht hat geschrieben: Ich wollte meine Traggelenke aus 45CrMo4 Drehen nun bin ich etwas verunsichert, welche vorteile hat 25CrMo4 gegenüber 45CrMo4 was laut Tabellenbuch bei Achsteilen und Bolzen verwendet wird.
gruß
Hecht
Vermutlich keine! 25CrMo4 ist evtl. aufgrund des minimal geringeren Kohlenstoff gehaltes etwas besser schweißbar. Sollte aber nicht wirklich was ausmachen.
Die Festigkeitswerte von 42CrMo4 sind sogar noch ein bisschen besser als bei 25CrMo4 (Rm: 900N/mm² zu 1100N/mm²).

Das Problem sehe ich aber nach wie vor eher bei der Dimensionierung der Bauteile bzw. einzuschätzen (oder gar zu berechnen) welche Kräfte WO und WIE auf das Bauteil wirken.
Wenn die Teile von Form und Abmaßen einigermaßen nahe an der Serie liegen ist das wohl wiederrum nicht so das Problem.
-technical courage is faster than money-
Hecht
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Hecht »

Danke für die Tipps Negra,
ich werde nun mal das 45CrMo4 verwenden. Habe eh vor die Teile etwas stabiler zu machen als die Serienteile, die ersten Testläufe der Teile werde ich mit meinem Cross Auto auf einem Acker machen, wen sich das Matereal da nur verbiegt und nicht bricht oder sich erst die Querlenker verbiegen bin ich zufrieden und werde den Umbau im Wettbewerb fahren.
Gurß
Hecht
Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb ;)
http://318is.chapso.de/
Hecht
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Hecht »

EWO hat geschrieben:Wer eine komplette E30-Dreieckslenker und Spurstangen EInheit haben will, sollte sich bei mir melden.
Habe so etwas feines aus DTM-Zeiten bei mir noch rumliegen :-)
So ein Sahnestück hätte ich auch gerne rumliegen ;)
Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb ;)
http://318is.chapso.de/
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von DRG »

Christian Müller hat geschrieben:Guckt mal hier:

http://motorsportmarkt.de/motorsport,de ... lnjie9p991#

...


Hallo Leute !
Ich bräuchte E-mail - oder andere Kontakt-adresse des Verkäufers . Ich hatte ihn über
"motorsportmarkt.de" schon angeschrieben,aber ohne erfolg! So bräuchte ich jetzt eine richtige Adresse ...

Danke schon mal ....
m.f.g. DRG
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Japanese »

Dragan liesst Du richtig:Kontakt:
Alexander Wolff
DE - 41542 Dormagen
Tel: 01736718747

stand doch dabei :idea:

Grüße

Dieter - Japanese
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von DRG »

Danke Dieter. Wo Du recht hast, hast Du recht ! :-)
Stand echt dabei ... Wobei mir lieber wäre E-mail adresse als Tel.Nr., da ja Ihr Deutschen (meistens) sehr schnell spricht und dann noch Dialekt :-D so ist dann für mich schriftliche erklärung besser zu verstehen . Nichts für ungut ;-)
m.f.g. DRG
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von Japanese »

.....wobei ich feststellen muß, daß Du ein "besseres Deutsch" hier schreibst als die meisten Deutschen die hier schreiben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

jetztmußichmichabergaaanztiefverbutteln

Grüße

Dieter - Japanese
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von DRG »

Mutig Dieter, mutig ! :-D
m.f.g. DRG
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von polomann »

Hallo !

Hab am Montag zufällig mit dem A.Wolff bei Test- und Einstellfahrten am Hockenheimring gesprochen. Man kann ihn ganz gut verstehen und all zu schnell spricht er nicht. Ich denke er ist ganz gut zu verstehen.

Gruß Stefan

P.S.: Und ich bin auch der Meinung, dass Dein Deutsch ganz gut verständlich ist (zumindest mal das, das ich hier lese) :!:
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von nova »

Alex is auch hier im Forum angemeldet

http://www.rennsportforum.de/phpbb/memb ... file&u=438

und auf seiner website, findest auch ne email ;)

http://ring-action.com/

was fährst du denn drg?
DRG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Fr Feb 25, 2005 00:41

Re: Corsa Dreieckslenker + Traggelenk-Adapter

Beitrag von DRG »

Danke @polomann.

@Nova super,danke. Werde ihn kontaktieren. Ich fahre ein A Corsa 2L 16v mit Einzelldrossel, HB FW und noch ein paar Tipps von Hans und Arne, in Slow. auf Rundstrecken und Slalom ;-)
m.f.g. DRG
Antworten