Seite 1 von 1

Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Do Jun 26, 2014 12:34
von ODWRS
Hallo,

da es in dem anderen Thread nicht wirklich passt hier nochmal in der richtigen Rubrik.

Aktuell hätte ich die Möglichkeit für sehr wenig Geld einen kompletten Umbausatz auf ein DSG Getriebe von einem verunfallten 5er GTI eines Kollegen zu kaufen...also Getriebe, Kupplung, Kabelbaum, Steuergerät, Schaltwippen, etc.

Nun aber zur entscheidenden Frage: Ist solch ein Umbau in der Gruppe F erlaubt? Ich selbst hahe ebenfalls einen 5er Golf GTI, allerdings mit Schaltgetriebe.

Viele Grüße

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Do Jun 26, 2014 13:43
von MartinGSI
naja es hat das Getriebe im Grundmodell ab werk gegeben. deshalb ist es nach Gruppe f zulässig. Steht aber auch so im Reglement. Lesen hilft da einfacher weiter

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Do Jun 26, 2014 16:42
von ODWRS
Keine Angst, ich habe mir das natürlich schon durchgelesen :wink:

Und bin dabei auf folgendes im Anhang gestoßen, deshalb auch meine Zweifel.

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Fr Jun 27, 2014 06:53
von JochenRheinwalt
Da es für den G V Gti aber beide Getriebevarianten gegeben hat, also H-Schema und die quasi-sequentielle, ist beides in der Gruppe F zulässig.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, das es für die beiden Fahrzeugvarianten unterschiedliche Schlüsselnummern gibt.

Gruß
Jochen

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Fr Jun 27, 2014 08:42
von Reinhard Stoldt
JochenRheinwalt hat geschrieben:Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, das es für die beiden Fahrzeugvarianten unterschiedliche Schlüsselnummern gibt.
Gruß
Jochen
Schlüsselnummern sind in Gruppe F nicht mehr relevant. Der DMSB hat sich in F und H von der Definition durch die Fahrzeughersteller verabschiedet und stattdessen das eigene Bauchgefühl implementiert.

Zitat Handbuch:
Grundmodell: Unter Grundmodell sind alle Ausführungen
einer Modellreihe zu verstehen, die in einer begrenzten
Produktionsperiode vom selben Fahrzeughersteller (nicht
Konzern) gemäß „DMSB-Herstellerliste für die Gruppen F
und H“* hergestellt wurden.
Produktionsperiode heißt, dass ein Modell unter einer
bestimmten Bezeichnung oder Code (z.B. BMW 3er E30,
BMW 3er E46, BMW 3er E90, Mercedes 190er W201, Opel
Kadett C, Opel Astra H, VW Golf Typ 17, VW Golf VI) in einem
bestimmten Zeitraum hergestellt wurde. Wird diese
Bezeichnung geändert, so handelt es sich um ein anderes
Grundmodell.

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Fr Jun 27, 2014 21:38
von ODWRS
Also bin ich richtig mit der Annahme, dass ich in der Gruppe F sämtliche Getriebe in meinen Golf bauen darf, die es jemals in einem Golf 5 zu kaufen gab?

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Fr Jun 27, 2014 23:22
von Dr.Tuning
Richtig!

Re: Getriebeumbau Gruppe F

Verfasst: Sa Jun 28, 2014 11:09
von EWO
ODWRS hat geschrieben:Also bin ich richtig mit der Annahme, dass ich in der Gruppe F sämtliche Getriebe in meinen Golf bauen darf, die es jemals in einem Golf 5 zu kaufen gab?
Sofern der TÜV nichts dagegen hat. Immer schön an die STVZO und die Abgasgutachten der Fahrzeuge denken. Die sind nämlich nicht auf das Grundmodell vereinheitlicht, sondern sehr stark variierend.