Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Moderator: EWO
Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Hallo,
letztes Jahr hatte ich bei meinem Slalom BMW Gr. H mit Wagenpass und nicht Strassenzugelassen, die "Bauartgeprüften"-Frontscheinwerfer lackiert und nur mit der erforderlichen Minimalbeleuchtung versehen, nie ein Problem mit dem TK. Nach DMSB-Reglement Gr. H 2013 dürfen die "Bauartgeprüften Frontscheinwerfer nicht verändert werden". Ist die teilweise lackierung des Glases eine Veränderung in dem eigentlichen Sinne des Reglements, wenn die Minimalbeleuchtung gegeben ist ? Bisher vom DMSB keine Antwort auf meine Frage. Am Berg und im Slalom immer noch oft zu sehen.
			
			
									
						
										
						letztes Jahr hatte ich bei meinem Slalom BMW Gr. H mit Wagenpass und nicht Strassenzugelassen, die "Bauartgeprüften"-Frontscheinwerfer lackiert und nur mit der erforderlichen Minimalbeleuchtung versehen, nie ein Problem mit dem TK. Nach DMSB-Reglement Gr. H 2013 dürfen die "Bauartgeprüften Frontscheinwerfer nicht verändert werden". Ist die teilweise lackierung des Glases eine Veränderung in dem eigentlichen Sinne des Reglements, wenn die Minimalbeleuchtung gegeben ist ? Bisher vom DMSB keine Antwort auf meine Frage. Am Berg und im Slalom immer noch oft zu sehen.
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
leider ja, auch wenn das für Slalom vollkommen unsinnig ist ( wobei wir H-Fahrer daran selbst Schuld sind, denn der DMSB wollte nun mal der Kreativität der "Schrauber" einhalt gebieten). 
Damit stellt sich jedoch die Frage: Scheinwerfer, die ( sinnvoller Weise ) mit Klebeband versehen wurden, um bei einem Pylonentreffer keine herumfliegende Glascherben zu haben - ist das dann noch zulässig
  
 
Grüße
Dieter - Japanese
			
			
									
						
										
						Damit stellt sich jedoch die Frage: Scheinwerfer, die ( sinnvoller Weise ) mit Klebeband versehen wurden, um bei einem Pylonentreffer keine herumfliegende Glascherben zu haben - ist das dann noch zulässig
Grüße
Dieter - Japanese
- Sportfahrer
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1852
 - Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
 - Wohnort: Hannover
 
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Was versteht man  denn unter "Minimalbeleuchtung" ?
			
			
									
						
							Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
  
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
			
						Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
im Regelwerk des DMSB gibt es Klarstellungen und oder Erläuterungen - oder DMSB anfragen 
			
			
									
						
										
						Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Als Minimalbeleuchtung versteht man das Abblendlicht. D.h. Du musst mindestens ein normales Abblendlicht und Blinker haben (kein Tagfahrlicht!). Alle Zusatzfunktionen wie z.B. Fernlicht, Nebelleuchten etc. sind nicht nötig.Sportfahrer hat geschrieben:Was versteht man denn unter "Minimalbeleuchtung" ?
Hinten ist's ähnlich, erforderlich ist das normale Rück-, Brems- und Blinklicht.
Gruß
					Zuletzt geändert von Hübi am Fr Mai 17, 2013 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Bist du sicher das ein Bremslicht erforderlich ist im Slalomsport ?Hübi hat geschrieben:Als Minimalbeleuchtung versteht man das Abblendlicht. D.h. Du musst mindestens ein normales Abblendlicht und Blinker haben (kein Tagfahrlicht!). Alle Zusatzfunktionen wie z.B. Fernlicht, Nebelleuchten etc. sind nicht nötig.Sportfahrer hat geschrieben:Was versteht man denn unter "Minimalbeleuchtung" ?
Hinten ist's ähnlich, erforderlich ist das normale Rück-, Brems- und Blincklicht.
Gruß
Dann fahren aber reichlich viele gegen die regeln
Oder haben die alle einen defekten Bremslichtschalter ?
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Da es meines Wissens bei der Beleuchtung keinen Unterschied zw. Slalom,Berg, Rundstrecke, Rallye gibt, denke ich schon das man es braucht. Aber sollte man im Handbuch tatsächlich nochmal genau nachlesen.EWO hat geschrieben:Bist du sicher das ein Bremslicht erforderlich ist im Slalomsport ?Hübi hat geschrieben:Als Minimalbeleuchtung versteht man das Abblendlicht. D.h. Du musst mindestens ein normales Abblendlicht und Blinker haben (kein Tagfahrlicht!). Alle Zusatzfunktionen wie z.B. Fernlicht, Nebelleuchten etc. sind nicht nötig.Sportfahrer hat geschrieben:Was versteht man denn unter "Minimalbeleuchtung" ?
Hinten ist's ähnlich, erforderlich ist das normale Rück-, Brems- und Blincklicht.
Gruß
Dann fahren aber reichlich viele gegen die regeln![]()
Oder haben die alle einen defekten Bremslichtschalter ?
- 
				Reinhard Stoldt
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 851
 - Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
 - Wohnort: Tangstedt
 
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
in der H brauchts Bremslichter, in der FS ist keine Beleuchtung nötig. Deswegen fahren ja auch so viele Schleswig-Holsteiner in der FS, weil sie nicht wissen, wie sie die kaputten Glühlampen auswechseln sollen.  
			
			
									
						
										
						- MovieGeorg
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 2432
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
 - Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
 
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Hey Hübi (Michael), egal zu SW-Farbe; wann sehen wir Dich endlich in 2013 beim Slalom ??? - etwa erst bei RGOHübi hat geschrieben:Als Minimalbeleuchtung versteht man das Abblendlicht. D.h. Du musst mindestens ein normales Abblendlicht und Blinker haben (kein Tagfahrlicht!). Alle Zusatzfunktionen wie z.B. Fernlicht, Nebelleuchten etc. sind nicht nötig.Sportfahrer hat geschrieben:Was versteht man denn unter "Minimalbeleuchtung" ?
Hinten ist's ähnlich, erforderlich ist das normale Rück-, Brems- und Blinklicht.
Gruß
komm, lass es krachen, wir freuen uns auf Dich
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich  nur als Gast; wenn überhaupt !
			
						Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Reinhard, der war gut 
  
  
  
  
  
			
			
									
						
										
						Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
MovieGeorg hat geschrieben:
Hey Hübi (Michael), egal zu SW-Farbe; wann sehen wir Dich endlich in 2013 beim Slalom ??? - etwa erst bei RGO![]()
komm, lass es krachen, wir freuen uns auf Dich
Hi Georg,
solange Du immer nur Bilder und Videos von C-Kadetten machst bleib ich zu Hause
Spaß beiseite, bin noch nicht sicher (hängt auch ein bischen davon ab, was der DMSB zur Gruppe H entscheidet, da ich mich nicht vera... lasse! - aber das ist ein anderes Thema)
Gruß HÜBI
- 
				Plattgaspolo I
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 468
 - Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
 
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Stimmt genau, aber dafür haben wir aus der G5,.. das Team Hansa bei Technischer InkompitenzReinhard Stoldt hat geschrieben:in der H brauchts Bremslichter, in der FS ist keine Beleuchtung nötig. Deswegen fahren ja auch so viele Schleswig-Holsteiner in der FS, weil sie nicht wissen, wie sie die kaputten Glühlampen auswechseln sollen.
Denn,.. da werden sie "geholfen".
Komisch das dieses Thema unter "Slalom" und nicht unter "Diverses/Technik" behandelt wird
Ach so, jetzt verstehe ich = FS für's Forum
Re: Lackierte Frontscheinwerfer Gruppe H
Das war ein deutlicher HinweisPlattgaspolo I hat geschrieben:
Komisch das dieses Thema unter "Slalom" und nicht unter "Diverses/Technik" behandelt wird![]()
Ach so, jetzt verstehe ich = FS für's Forum
Hab's verschoben.