da ich hier neu bin erstmal was zu meiner Person:
Ich fahre seit 2011 SE eim ADAC Nordrhein und möchte nun den Sprung in den DMSB Slalom wagen

Ich bin im moment dabei mir einen 318ti e36 fürs Slalom Gruppe G aufzubauen und da tauchen so einige Fragen auf:
1) Wie bekomme ich den Beckengurt links befestigt? Serienmäßig ist die Gurtrolle ja am Schweller befestigt, jedoch mit M10 Gewinde und nicht mit 7/16 UNF. Meine Idee war die Ringöse einfach mit ner Gegenplatte zu befestigen, aber wie soll ich diese da fest machen? Ich komm ja nicht "in" den Schweller um die da rein zu machen, ist ja ein tragendes Karosserieteil.
2)Der Drehzahlbegrenzer ist ja frei, aber wie Drehzahlfest ist der M42 den? Da findet man ja viel Angaben im Internet, wollte hier aber trotzdem nochmal fragen, da ich den Aussagen der ATU-Tunern nur wenig vertrauen schenke

3)Wie sieht das mit dem Lenkrad aus, ist ja leider ein Airbaglenkrad und auch nicht grade klein. Ich würde gern ein geschüsseltes Lenkrad fahren, ob mit oder ohne Airbag ist mir ziemlich egal. Gibts da einen Weg das auch eingetragen zu bekommen? Auto soll auch im öffentlichen Staßenverkehr benutzt werden, da ich auf eigener Achse anreisen will bzw. muss.
4)Ich darf ja auch nicht originale Bremsscheiben und Beläge fahren, oder? Welche könnt ihr mir da empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MfG