Also ich habe es mir in den Kopf gesetzt,mir einen langen Traum zu erfüllen und endlich in den Motorsport einzusteigen.
Bereits seit Jahren reizt mich dieses Thema ,nur irgendwas hatte nie gepasst ,einmal die Zeit und dann wieder das Geld

Fasziniert haben mich schon immer Bergrennen und Rallys,das wäre auch mal IRGENDWANN das Ziel.
Jetzt frage ich mich natürlich was für den Einsteig am Sinnvollsten wäre???
Fahrzeuge stehen mehrere zur Auswahl:
Mx5 nb 1,9l 140ps
Mitsubishi Eclipse D20 2,0l Sauger 150ps und 2x D30( 2,0l Turbo 300ps und ein 2,0l Sauger 140ps)
Mitsubishi Colt cao 1,6 113ps
Der Mx5 ist mein Alltagsauto und am Liebsten würde ich auch damit starten.
Der Adac veranstaltet ja auch einen Mx5 Slalom Cup,und ich dachte mir für den Anfang wäre ich damit vielleicht ganz gut bedient,was meint ihr?
Leider hätte man sich dort bis Ende Juni ,zur diesjährigen Saison einschreiben müssen,dafür bin ich wohl ein paar Tage zu spät dran und bis nächstes Jahr wollte ich dann auch nicht mehr warten;)
Was ich sehr kompliziert finde ist die Sache mit dem Reglement und der einzelnen Gruppen

Also nehmen wir mal an :
-Ich möchte mit Slalom starten
-Fahre meinen Mx5 (Fahrwerk,Felgen,beides eingetragen) sonst original
Wie werde ich eingestuft ?nach Hubraum?Gewicht?Veränderungen?
Noch eine Frage zum Setup des Mx5:
Fahrwerkstechnisch würde ich gerne zu einem K-Sport Hans Bauer Clubsport Edition greifen,ist das zu gebrauchen?
Geld spielt beim Fahrwerk nicht so die Rolle,ich möchte gerne von Anfang an etwas wirklich Ordentliches und nicht erstmal was günstiges und dann wieder umrüsten zu müssen,klar könnte man sogar mit Serienfahrwerk starten,aber das ist meiner Meinung nach nichtmal im Alltag zu gebrauchen

Habe zu dem Thema leider nur vereinzelte Beiträge gefunden.
Felgen könnte ich einen Satz Steffan Bcw bekommen in 8 und 9x14,wäre das auf einem mx5 sinnvoll oder sollte ich lieber 7 oder 8x15 fahren?
Reifen sollen Federal 595rsr werden.