30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von martin loesch »

-- http://www.msfworms.de --

streckenskizze folgt.

Gruß maddin
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von kadett-c-fahrer »

Moin,
bin mir noch nicht sicher, ob ich bis dahin mit dem Gr.H Kadett fertig bin und auch für Sonntag mitnennen soll. Wenn nicht fertig werde und genannt habe, ist mein aktuelles Kadettchen nicht für Gr.H geeignet :| . Samstag will ich auf jeden Fall MKSP2 fahren, egal mit welchem Auto...

Würde ich das Nenngeld zurückbekommen, wenn ich Sonntag nicht starten könnte?

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

schon etwas länger bei http://www.hubersperger-motorsport.de

....8)
VW Golf 1 GTI
http://www.Hubersperger-Motorsport.de
MSF Worms e.V. im ADAC
martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von martin loesch »

SSooo ich hofffee das unser Mann vom balkon noch einige berichte schreibt, hier schon ma

der Strecken plan der Motor - Sport - Freunde Worms



http://www.msfworms.de/0000009d2712f8b1b/index.html


gruß maddin
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Wichtige Information an alle Aktiven, die beim Flugplatz-Slalom-Wochenende in Worms starten möchten :

Wir haben bereits heute, fünf Wochen vor der Veranstaltung, für Samstag und Sonntag je 75 Nennungen vorliegen.

Wir können an beiden Tagen je 120 Starter annehmen.

Daher meine dringende Bitte an alle Aktiven, die bei uns noch starten möchten :

Bitte schnellstmöglich eure schriftliche Nennung abgeben.

Dazu noch ein kleiner Tipp : Martin und Herbert Lösch von den Motorsportfreunden Worms sind am Samstag, den 14. August und Sonntag, den 15. August auf dem Slalom Mainz-Finthen. Eine gute Chance für alle Aktiven ihre Nennung für Worms persönlich bei meinen beiden Clubkollegen abzugeben.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

martin loesch hat geschrieben:SSooo ich hofffee das unser Mann vom balkon noch einige berichte schreibt, hier schon ma

der Strecken plan der Motor - Sport - Freunde Worms



http://www.msfworms.de/0000009d2712f8b1b/index.html


gruß maddin

Ich denke, dass man grundsätzlich zu diesem Streckenplan nicht mehr viel anmerken muss.

Alle Aufgaben sind mit den entsprechenden Meterangaben versehen.

Hier geht mein besonderer Dank an Peter Uhlig, der das alles für den MSF Worms zu Papier gebracht hat.

Wer trotzdem an einer virtuellen Fahrt über die Strecke interessiert ist, sollte jetzt den Helm aufsetzen und den Gurt anlegen.

Wir starten auf dem Taxi-Way, sodass jeder Zuschauer die Fahrzeuge aus nächster Nähe in Aktion erleben kann.

Die Gänge werden sauber durchbeschleunigt bis zu dem Kurvenbogen, der uns auf die Landebahn bringt.

Das ist eine sogenannte „Hundekurve“, da der Radius im Verlauf des Bogens enger wird und bei der Einfahrt auf die Landebahn ein Tor an der rechten Fahrbahnseite durchfahren werden muss.

Das ist keine Schikane von uns, sondern eine Vorgabe der Flugplatz GmbH, da an diese Stelle der Landebahn weiße Linien aufgezeichnet sind, die auf keinen Fall, mit schwarzen Strichen übermalt werden dürfen.

Gleich anschließend geht es in gerade Linie durch eine kleine Gasse und danach in eine Folge von Schweizern.

Am Ende des Schweizers folgt der fliegende Wechsel in die Diagonale, schnell flüssig und doch eine fahrerische Herausforderung..

Nach der Diagonalen kommt eine Torfolge die durch die hohe Geschwindigkeit, mit der sie durchfahren werden kann, absolut höchste Konzentration von den Fahrern fordert.

Bevor man die Zielgasse das erste mal durchfährt, werden die Torabstände etwas enger um das Tempo etwas herauszunehmen.

Jetzt konzentriert man sich auf den Anbremspunkt für die erste Kehre, die links herum geht, wobei wir da die volle Breite (23 Meter) der Landebahn nutzen.

Nach dem Herausbeschleunigen aus dieser ersten Kehre erwartet uns ein langer Schweizer, der sich in den Torabständen immer weiter öffnet.

Bei entsprechendem „Highspeed“ kommt nun wieder die Wechsel-Diagonale die noch mal in eine kurze schnelle Torfolge führt.

Danach stabiles anbremsen der zweiten Kehre ( 23 Meter), die dieses .mal rechts herum gefahren wird.

Es folgt nun noch einmal die bereits weiter oben beschriebene Passage in Richtung Ziel.

Von da aus geht es dann im Schritt-Tempo über den Taxi-Way zurück zur Startaufstellung.

Wer nun diese 2.400 Meter lange Strecke gerne persönlich und live erleben möchte, sollte es nicht versäumen rechtzeitig seine schriftliche Nennung abzugeben (siehe oben).

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

kadett-c-fahrer hat geschrieben:Moin,
bin mir noch nicht sicher, ob ich bis dahin mit dem Gr.H Kadett fertig bin und auch für Sonntag mitnennen soll. Wenn nicht fertig werde und genannt habe, ist mein aktuelles Kadettchen nicht für Gr.H geeignet :| . Samstag will ich auf jeden Fall MKSP2 fahren, egal mit welchem Auto...

Würde ich das Nenngeld zurückbekommen, wenn ich Sonntag nicht starten könnte?

Gruß,
Thomas

Hallo Thomas,

sorry für die späte Antwort.

Wenn Du das bis zum Nennschluss weißt und uns das zu diesem Zeitpunkt bekannt gibst, sollte das kein Problem sein. Dann können wir in diesem Fall einen anderen Starter nachrücken lassen, da wir mit mehr Nennungen rechnen, als wir tatsächlich annehmen können. Wenn Du das nicht so machst, wirst Du Dir bestimmt den Zorn eines Fahrerkollegen einfangen.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von SH-Motorsport »

Na das ist ja mal eine tolle Streckenbeschreibung, was ich nun vermisse, die Rundenzeit :lol:

Gibt es schon eine "Vorab" Starterliste der bisher genannten Fahrer/innen?

Grüße aus dem nordbadischen
Sven
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

SH-Motorsport hat geschrieben:Na das ist ja mal eine tolle Streckenbeschreibung, was ich nun vermisse, die Rundenzeit :lol:

Gibt es schon eine "Vorab" Starterliste der bisher genannten Fahrer/innen?

Grüße aus dem nordbadischen
Sven

Hallo Sven,

schön, dass Dir mein "Gebetbuch" zu unserer Strecke gefallen hat :wink:

Bei trockener Fahrbahn werden die schnellsten "Rundenzeiten" so bei 90 Sekunden liegen.

Das heißt trotz "Hundekurve" und zweier Kehren Durchschnittsgeschwindigkeiten bis an die 100 km/h.

Damit die Aktiven das besser einordnen können :

Das ist eine ganze Ecke schneller als Mainz Finthen und liegt auf dem Level von Walldürn.

Eine Starterliste kann zu diesem Zeitpunkt kein Veranstalter von einem Prädikatslauf veröffentlichen.

Höchstens eine vorläufige Liste mit den Nennungen die aktuell zu diesem Slalom-Wochenende vorliegen.

Sollten mehr als 120 Nennungen vorliegen, kann der Veranstalter erst zum Nennschluß festlegen, wer eine Startberechtigung hat und wer trotz rechtzeitig abgegebener Nennung nicht fahren kann.

Deshalb noch einmal meine Bitte : Je früher eure Nennung eingeht, desto größer die Chance zur Startberechtigung :!:

Das ist keine Schikane des Veranstalters, sondern hängt mit den spezifischen Reglements der Prädikate zusammen.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

SH-Motorsport hat geschrieben:
Na das ist ja mal eine tolle Streckenbeschreibung, was ich nun vermisse, die Rundenzeit :lol:


Noch eine kleine Ergänzung zu den Geschwindigkeiten :

Mit einem straßenzugelassenen Fahrzeug und Gürtelreifen kann man einen 36 Meter Schweizer mit ca 140 km/h fahren :D

D.h. ein Gruppe H Fahrzeug auf Slicks wird bei 40 Meter Torabstand eine ganze Ecke schneller unterwegs sein :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Thomas_Messer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr Apr 10, 2009 07:37

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Thomas_Messer »

Hans Bauer hat geschrieben:
SH-Motorsport hat geschrieben:
Na das ist ja mal eine tolle Streckenbeschreibung, was ich nun vermisse, die Rundenzeit :lol:


Noch eine kleine Ergänzung zu den Geschwindigkeiten :

Mit einem straßenzugelassenen Fahrzeug und Gürtelreifen kann man einen 36 Meter Schweizer mit ca 140 km/h fahren :D

D.h. ein Gruppe H Fahrzeug auf Slicks wird bei 40 Meter Torabstand eine ganze Ecke schneller unterwegs sein :wink:

Gruß Hans
Hans,
das Du das immer so nüchtern betrachten mußt ;-)
Eure Strecke kann man a.) zu langsam b.) schnell oder c.) mit Dreher fahren.
Wobei ich beweisen kann, dass rechts rum schneller geht. ;-) (Oder war ich links herum zu langsam?, Grübel, Grübel) :-)

Viel Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Thomas_Messer hat geschrieben:
Hans,
das Du das immer so nüchtern betrachten mußt ;-)
Eure Strecke kann man a.) zu langsam b.) schnell oder c.) mit Dreher fahren.
Wobei ich beweisen kann, dass rechts rum schneller geht. ;-) (Oder war ich links herum zu langsam?, Grübel, Grübel) :-)

Viel Grüße
Thomas


Moin Thomas,

wir sprechen ja nicht mehr vom Motodrom, wie Du es aus dem letzten Jahr kennst, sondern von unserem neuen Kurs auf dem Flugplatz Worms :wink:

Mach einfach den Anhänger an Deinen "NA", stell da den "C" drauf und komm nach Worms :mrgreen:

Bring aber diesesmal Deine Frau mit zur Weinprobe :P

Gruß in den Norden

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von kadett-c-fahrer »

Hans Bauer hat geschrieben: Wenn Du das bis zum Nennschluss weißt und uns das zu diesem Zeitpunkt bekannt gibst, sollte das kein Problem sein. Dann können wir in diesem Fall einen anderen Starter nachrücken lassen, da wir mit mehr Nennungen rechnen, als wir tatsächlich annehmen können. Wenn Du das nicht so machst, wirst Du Dir bestimmt den Zorn eines Fahrerkollegen einfangen.
Hans, danke für das Angebot. Hab mich inzwischen entschieden, nicht für Sonntag zu nennen. In den nächsten 6 Wochen ist jedes WE eine Veranstaltung, auch wenn ich jetzt nochmal 1 Woche Urlaub habe und da durchschraube werd ich wohl nicht fertig. Hätte zwar gern noch bischen getestet mit dem neuen KAdett, aber was nicht geht geht nicht... Evtl. klappts bis Bamberg oder ne andere Veranstaltung bei den Franken, dort gehts ja bis Oktober.

Die Nennung für Samstag in Worms bring ich dann Morgen mit nach Mainz...

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Thomas_Messer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr Apr 10, 2009 07:37

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Thomas_Messer »

Hans Bauer hat geschrieben:
Thomas_Messer hat geschrieben:
Hans,
das Du das immer so nüchtern betrachten mußt ;-)
Eure Strecke kann man a.) zu langsam b.) schnell oder c.) mit Dreher fahren.
Wobei ich beweisen kann, dass rechts rum schneller geht. ;-) (Oder war ich links herum zu langsam?, Grübel, Grübel) :-)

Viel Grüße
Thomas


Moin Thomas,

wir sprechen ja nicht mehr vom Motodrom, wie Du es aus dem letzten Jahr kennst, sondern von unserem neuen Kurs auf dem Flugplatz Worms :wink:

Mach einfach den Anhänger an Deinen "NA", stell da den "C" drauf und komm nach Worms :mrgreen:

Bring aber diesesmal Deine Frau mit zur Weinprobe :P

Gruß in den Norden

Hans
Hallo Hans,

das würde ich gerne machen, nur hat sich mein Motor in Idstedt verabschiedet und ich habe im Moment weder Zeit noch Muße mich darum zu kümmern.
Den NA fährt jetzt meine Frau (Fahrwerk ist verkauft) und zum Weinfest waren wir letzte Woche in Ober-Flörsheim mit dem Boxsti.
Mit dem darf ich aber nicht um Hütchen fahren :-(

Wie demauch sei, nächstes Jahr ist vielleicht eine Gelegenheit.....


Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

kadett-c-fahrer hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: Wenn Du das bis zum Nennschluss weißt und uns das zu diesem Zeitpunkt bekannt gibst, sollte das kein Problem sein. Dann können wir in diesem Fall einen anderen Starter nachrücken lassen, da wir mit mehr Nennungen rechnen, als wir tatsächlich annehmen können. Wenn Du das nicht so machst, wirst Du Dir bestimmt den Zorn eines Fahrerkollegen einfangen.
Hans, danke für das Angebot. Hab mich inzwischen entschieden, nicht für Sonntag zu nennen. In den nächsten 6 Wochen ist jedes WE eine Veranstaltung, auch wenn ich jetzt nochmal 1 Woche Urlaub habe und da durchschraube werd ich wohl nicht fertig. Hätte zwar gern noch bischen getestet mit dem neuen KAdett, aber was nicht geht geht nicht... Evtl. klappts bis Bamberg oder ne andere Veranstaltung bei den Franken, dort gehts ja bis Oktober.

Die Nennung für Samstag in Worms bring ich dann Morgen mit nach Mainz...

Gruß,
Thomas

Hi Thomas,

dann ist diese Frage für Dich ja erst einmal erledigt :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten