Nachdem ich in den letzten zwei Jahren häufig auf Slalomrennen sowie Bergrennen in der Schweiz, Frankreich und bei uns war, hab ich mich entschieden ein Gruppe H Corsa A in der 1,6 Liter Klasse (8V) in angriff zu nehmen. Leider verwirren mich die angaben im DSMB Text ein wenig.
Meine fragen nun wären,
1: ich hab mir vor ein paar Tagen einen 91er ex 1,2er mit nem C16SEI Motor geholt, leider ist der Motor nicht eingetragen (aber es ist alles auf Gsi umgebaut), aber einer der Berg mit nem C Coupe fährt hat mir mal gesagt, dass das egal ist (kein Schein sondern Wagenpass) nur der Block muß einer sein, der schon mal in der Corsa A Serie verbaut worden ist (eben C16SEI, C16SE....), stimmt das oder muß ich dazu auch ne Gsi Karosse nehmen?
2: Außerdem, was für ein Auspuff kann ich fahren, sowie ich das im Gruppe H Reglement gelesen hab muß halt n Kat drunter sein (geregelt oder ungeregelt egal?) sonst nichts, habe nichts über die Geräuschvorschriften in der Pdf Datei des Dmsb gefunden?
3: Wie läuft gas mit dem Wagenpass (kosten) einfach einen beantragen und vor jedem Rennen zur Kontrolle oder
3.1: was ist die Grundabnahme wie oder bei wem kriege ich raus wo der nächste Dmsb Gutachter bei mir in der nähe ist (raum Freiburg/ Offenburg/Baden)?
4: Wie erlange ich die Lizens: laut Dsmb einfach zum Arzt, dann die Renntauglichkeitsbescheinigung einschicken und schon kann man für ein Jahr mitfahren, stimmt das?
4.1: Wie erlangt man die internationale Fahrerlizens um Berg zu fahren z.B. in Turckheim oder Abreschviller/ Frankreich?
5: Wo bekomme ich das Dmsb Hanbuch bei dem ja der "Anhang J" mit drin ist (den ich auf der Dmsb Hompage nicht gefunden habe her?
Fragen über Fragen

MfG Harald Debacher