Das liegt mir im BlutCodeRed hat geschrieben:Also manchmal habe ich das Gefühl du denkst(vielleicht auch wirklich) das ich total bescheuert bin![]()
4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
- 
				CodeRed
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1380
 - Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
 - Wohnort: Westensee / Felde
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Wusste ich es dochEWO hat geschrieben:Das liegt mir im BlutCodeRed hat geschrieben:Also manchmal habe ich das Gefühl du denkst(vielleicht auch wirklich) das ich total bescheuert bin![]()

codered-slalom.de
- 
				CodeRed
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1380
 - Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
 - Wohnort: Westensee / Felde
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Sollte sich der Rennleiter oder der Veranstalter sich nicht mal bei mir 
melden? Offiziell weis ich ja noch von nichts. Oder ist das nicht
üblich
 
Kann aber auch sein das die noch darüber nachdenken wie der 318i
der Weltverbesserin Ute P. in der 1a starten und auch noch gewertet
werden konnte.
Da kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor.
			
			
									
						
							melden? Offiziell weis ich ja noch von nichts. Oder ist das nicht
üblich
Kann aber auch sein das die noch darüber nachdenken wie der 318i
der Weltverbesserin Ute P. in der 1a starten und auch noch gewertet
werden konnte.
Da kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor.

codered-slalom.de
- 
				Uwe Bartels
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1616
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
 - Wohnort: Wunstorf
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Der Bartels ist zur Zeit nicht sehr oft hier im Forum unterwegs, da er gerade seinen Koiteich vergrößert. Seine Kundschaft schlafen legen macht er nächste Woche erst wieder.Heiko hat geschrieben:PS: Jetzt fehlt nur noch der Bartels, aber der betäubt bestimmt noch seine Kunden.
Zu der Problematik Einspruchsfristen haben sich hier doch schon einige kompetente Leute geäußert, da muss ich doch nicht deren Worte sinngemäß wiederholen. Ich bin allerdings der Meinung, dass derartige Vorfälle zu einer präzieseren Reglementierung führen sollten.
Gruß
Uwe
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Das ist wohl wahr und steht bei mir auch auf der to-do-Liste.Uwe Bartels hat geschrieben: Ich bin allerdings der Meinung, dass derartige Vorfälle zu einer präzieseren Reglementierung führen sollten.
- PumaTreter
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 2189
 - Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
 - Wohnort: HB
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Daumen hoch!
			
			
									
						
							- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
			
						Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Wenn der BMW ein 2A auto ist , ist er auch ein 1A auto  
			
			
									
						
										
						Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Ja sicher ist ein 2a Auto auch ein 1a Auto, aber ???? wozu gehört das posting denn eigentlich ? Immer diese Kurz-statements.DMK hat geschrieben:Wenn der BMW ein 2A auto ist , ist er auch ein 1A auto
- 
				CodeRed
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1380
 - Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
 - Wohnort: Westensee / Felde
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Und bitte auch um die nicht vorhandenen Parkfermeregelung kümmern !!!!!EWO hat geschrieben:Das ist wohl wahr und steht bei mir auch auf der to-do-Liste.Uwe Bartels hat geschrieben: Ich bin allerdings der Meinung, dass derartige Vorfälle zu einer präzieseren Reglementierung führen sollten.
Nehmen wir mal einen erfundenen Fall :
Ein absoluter Neueinsteiger will Slalom fahren.
Er hat unser SH-Regelwerk studiert, liest ganz sorgfälltig die Ausschreibung durch und geht
mit der Nennung den Vertrag mit dem VA ein.
Er fährt den Slalom, vielleicht noch ganz erfolgreich und ist von dem Sport total begeistert,
verlässt das Gelände aus Sicht einiger zu früh und wird bestraft.
Dieser Fahrer hat von DMSB und geschweige vom ISG noch nie etwas gehört.
Den seht ihr nicht wieder!!
Es lebe der Clubsport in Schleswig-Holstein
So, das war es jetzt hier für mich !
Ich bedanke mich bei allen für die konstruktive Teilnahme an diesem Thread, vielleicht
war das ganze ja doch für etwas gut, wir werden sehen was die "Macher" der Szene dadraus
entwickeln.
Ich werde mich allerdings nicht noch einmal für so etwas opfern
Gruß Ditmar

codered-slalom.de
- 
				Uwe Bartels
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1616
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
 - Wohnort: Wunstorf
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Richtig! Der Widerspruch zwischen Grundausschreibung und Norddeutschen Ergänzungen bzgl. Führescheinpflicht besteht in diesem Jahr auch immer noch. Aber diese Grundsatzfragen sollten wir in einem eigenen Thread diskutieren.CodeRed hat geschrieben:Und bitte auch um die nicht vorhandenen Parkfermeregelung kümmern !!!!!EWO hat geschrieben:Das ist wohl wahr und steht bei mir auch auf der to-do-Liste.Uwe Bartels hat geschrieben: Ich bin allerdings der Meinung, dass derartige Vorfälle zu einer präzieseren Reglementierung führen sollten.
Gruß
Uwe
- Sportfahrer
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1852
 - Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
 - Wohnort: Hannover
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Moin Leute,
das nimmt ja hier immer bessere Formen an.
1. Ditmar des foulen Fahrens anzuschuldigen ist für mich jedenfalls schon mal daneben.
2. Da er dann noch so dumm sein soll mit vor Ort prüfbarem Untergewicht zu fahren ist schon wieder lustig ,
ich denke wenn er wollte würde er andere Wege finden. Der Hammer an der Sache ist, DITMAR HAT DIE WAAGE SELBST MITGEBRACHT
  
  
 
3. So einen hinterlistigen Einspruch muss man im Clubsport nicht durchgehen lassen. Auf dem Platz wimmelt es von Kollegen denen Ditmars Handynummer bekannt ist und die ihn kurzfristig zurückrufen hätten können. Im Prinzip hat er ja den Parc Ferme gar nicht verlassen , weil er örtlich nicht festgelegt war.
4.Parc Ferme - Bestimmungen sind lächerlich wenn es nicht einmal einen Parc Ferme gibt. Ein Parc Ferme macht nur Sinn,
wenn im Zeitfenster der Einspruchsfrist verhindert wird, das Jemand an dem Auto arbeiten kann (Gewicht zufügen Tanken etc.)
Wenn man also dann in Zukunft echte Parc Ferme Regeln haben will, dann bitte mit allem drum und dran.
Aber Vorsicht, ein Auto was eben noch 1A gefahren ist , darf nicht im Anschluss in der nächsten Klasse starten weil die Einspruchsfrist noch nicht abgelaufen ist und der Wagen noch unter PARC FERME REGEL nicht berührt werden darf. Doppelveranstaltungen die gleich hintereinander gefahren werden , sollte es dann ja auch nicht mehr geben können, da die Teilnehmer im Zeitfenster der Einspruchsfrist der ersten Veranstaltung schon wieder lustig auf der zweiten Veranstaltung auf Zeitenjagt gehen und sich somit der Kontrolle entziehen
			
			
													das nimmt ja hier immer bessere Formen an.
1. Ditmar des foulen Fahrens anzuschuldigen ist für mich jedenfalls schon mal daneben.
2. Da er dann noch so dumm sein soll mit vor Ort prüfbarem Untergewicht zu fahren ist schon wieder lustig ,
ich denke wenn er wollte würde er andere Wege finden. Der Hammer an der Sache ist, DITMAR HAT DIE WAAGE SELBST MITGEBRACHT
3. So einen hinterlistigen Einspruch muss man im Clubsport nicht durchgehen lassen. Auf dem Platz wimmelt es von Kollegen denen Ditmars Handynummer bekannt ist und die ihn kurzfristig zurückrufen hätten können. Im Prinzip hat er ja den Parc Ferme gar nicht verlassen , weil er örtlich nicht festgelegt war.
4.Parc Ferme - Bestimmungen sind lächerlich wenn es nicht einmal einen Parc Ferme gibt. Ein Parc Ferme macht nur Sinn,
wenn im Zeitfenster der Einspruchsfrist verhindert wird, das Jemand an dem Auto arbeiten kann (Gewicht zufügen Tanken etc.)
Wenn man also dann in Zukunft echte Parc Ferme Regeln haben will, dann bitte mit allem drum und dran.
Aber Vorsicht, ein Auto was eben noch 1A gefahren ist , darf nicht im Anschluss in der nächsten Klasse starten weil die Einspruchsfrist noch nicht abgelaufen ist und der Wagen noch unter PARC FERME REGEL nicht berührt werden darf. Doppelveranstaltungen die gleich hintereinander gefahren werden , sollte es dann ja auch nicht mehr geben können, da die Teilnehmer im Zeitfenster der Einspruchsfrist der ersten Veranstaltung schon wieder lustig auf der zweiten Veranstaltung auf Zeitenjagt gehen und sich somit der Kontrolle entziehen
					Zuletzt geändert von Sportfahrer am Mi Mai 07, 2014 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
  
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
			
						Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- 
				Reinhard Stoldt
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 851
 - Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
 - Wohnort: Tangstedt
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Der Widerspruch existiert nicht mehr. Du solltest evtl. auf eine aktuelle Version zurückgreifen, dann entfällt der Bedarf an einem neuen Thread.Uwe Bartels hat geschrieben: Richtig! Der Widerspruch zwischen Grundausschreibung und Norddeutschen Ergänzungen bzgl. Führescheinpflicht besteht in diesem Jahr auch immer noch. Aber diese Grundsatzfragen sollten wir in einem eigenen Thread diskutieren.
Gruß
Uwe
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Danke Reinhard, wollt ich auch grad schreiben.Reinhard Stoldt hat geschrieben:Der Widerspruch existiert nicht mehr. Du solltest evtl. auf eine aktuelle Version zurückgreifen, dann entfällt der Bedarf an einem neuen Thread.Uwe Bartels hat geschrieben: Richtig! Der Widerspruch zwischen Grundausschreibung und Norddeutschen Ergänzungen bzgl. Führescheinpflicht besteht in diesem Jahr auch immer noch. Aber diese Grundsatzfragen sollten wir in einem eigenen Thread diskutieren.
Gruß
Uwe
- 
				Uwe Bartels
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1616
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
 - Wohnort: Wunstorf
 - Kontaktdaten:
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Zu unserer Veranstaltung Anfang April war es diese neue Version noch nicht veröffentlicht. Zu den Downloads beim ADAC NSA habe ich zur Zeit leider keinen Zugriff (Internal Server Error).Reinhard Stoldt hat geschrieben:Der Widerspruch existiert nicht mehr. Du solltest evtl. auf eine aktuelle Version zurückgreifen, dann entfällt der Bedarf an einem neuen Thread.
Ist aber lobenswert, dass die norddeutschen Wagenreferenten den Widerspruch zwischen der Grundausschreibung und den Norddeutschen Ergänzungen nun nach über einem Jahr Bedenkzeit ausgeräumt haben.
Gruß
Uwe
- 
				SEMA-Motorsport
 
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Von der Veranstaltung des MSC-Holstein hat sich dieser Beitrag bereits mehr als ausreichend weit entfernt und eine Disskusion über das Regelwerk darf gerne in einem separaten Thema strukturiert behandelt werden. 
Deshalb werde ich diesen Beitrag jetzt schließen.
THEMA WURDE GESPERRT
			
			
									
						
										
						Deshalb werde ich diesen Beitrag jetzt schließen.
THEMA WURDE GESPERRT