Seite 5 von 12
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 18, 2008 14:53
von Hans Bauer
Das Bundesregelwerk sagt eigentlich nur, dass jeder machen darf und kann, was er gerne möchte
Es lebe die Freiheit
Zu ONS-Zeiten nannte man das dann wilde Veranstaltungen und man verlor Ansehen und Ehre, wenn man als lizenzierter Fahrer daran teilgenommen hat
Wenn man sich erwischen lies, wurde man sogar bestraft
Gute alte Zeit - äh ich meine natürlich hoch lebe die neue Liberalität
MußganzschnellaufmeinenBalkon........................................................

Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 18, 2008 18:19
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben:
Was nützt dir ein Lesen, wenn es längst paraffiert ist ?
@ EWO:
Um angemessen darauf zu reagieren.
So wie ich es mit dem von den sechs norddeutschen Wagenreferenten mit heißer Nadel zusammengestrickten Reglement getan habe. Erinnerst du dich? Der größte Teil des vierseitigen Textes war dem Kollegen aus NSA bereits seit Anfang März diesen Jahres bekannt. Zu dem Zeitpunkt wäre noch Zeit gewesen, inhaltliche Ungereimtheiten und eklatante Widersprüche im Text zu korrigieren, bevor die Saison beginnt. Auch
deine Reaktion war damals: Das ist jetzt von uns so beschlossen und das bleibt auch so! Die Reaktion des Wagenreferenten aus NSA war sinngemäß die Gleiche.
Ich hoffe, dass ihr den einen oder anderen Fehler in eurer Arbeit zwischenzeitlich erkannt und hoffentlich auch geändert habt.
Hans Bauer hat geschrieben: . . . nachdem keine Einigung über ein einheitliches Reglement erzielt werden konnte, wird das Reglement so großzügig und frei gefasst, dass jeder nach seinem bisherigen eigenen Reglement, ohne Einschränkungen, weitermachen kann.
Da stellt sich doch dann (wieder einmal) die Frage was ein
einheitliches Reglement soll, wenn es denn doch
nicht einheitlich ist. Verstehen muss man das nicht.
Vielleicht ist auch nur mein Hirn zur klein als kleiner Sportleiter eines kleinen Ortsclubs.
Gruß
Uwe
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 18, 2008 18:52
von Hans Bauer
Uwe Bartels hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: . . . nachdem keine Einigung über ein einheitliches Reglement erzielt werden konnte, wird das Reglement so großzügig und frei gefasst, dass jeder nach seinem bisherigen eigenen Reglement, ohne Einschränkungen, weitermachen kann.
Da stellt sich doch dann (wieder einmal) die Frage was ein
einheitliches Reglement soll, wenn es denn doch
nicht einheitlich ist. Verstehen muss man das nicht.
Vielleicht ist auch nur mein Hirn zur klein als kleiner Sportleiter eines kleinen Ortsclubs.
Gruß
Uwe
Ach Uwe, was soll ich da erst als noch kleinerer Sportleiter eines noch kleinerern Ortsclubs sagen
Wir denken einfach nicht global genug
Ich hol mir jetzt ein schönes Hefeweizen aus dem Keller und mache es mir in meiner kleinen, doch sehr begrenzten Welt gemütlich
Na denn Prost
Hans
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 18, 2008 20:27
von Dr.Tuning
@Hans
Aber ne super aussicht vom Balkon haste wenigsten! *lach*
Ich stimm dir jedenfalls zu!
Ach ja, Armin hat mir noch nich zurück geschrieben!

Wer es morgen noch mal tun.
MfG Michael

Re: Reglement 2008
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 18:57
von Dr.Tuning
Ein einheitliches Reglement wird es auch 2009 nicht geben!
Re: Reglement 2008
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 20:43
von Bohne325e
Dr.Tuning hat geschrieben:Ein einheitliches Reglement wird es auch 2009 nicht geben!
Weißt du näheres??
Dann laß uns teilhaben....

Re: Reglement 2008
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 22:03
von Dr.Tuning
Da bei uns in der Pfalz schon die Veranstaltersitzung war und dort das Vorab Reglement für 2009 ausgegeb wurde wird das wohl nix mit einem einheitlichen Reglement.
Nach meinen Infos gibt es da zu viele unterschiedliche meinungen und keine große annäherungen.
Es gibt aber wenn ich das richtig mitbekommen habe das Punkte-System auf einen Nenner gebracht werden, was aber auch noch nicht ding fest ist!
Re: Reglement 2008
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 23:11
von Hans Bauer
Bohne325e hat geschrieben:Dr.Tuning hat geschrieben:Ein einheitliches Reglement wird es auch 2009 nicht geben!
Weißt du näheres??
Dann laß uns teilhaben....

Hast Du den Schuss nicht gehört
Einfach mal diesen Fred aufmerksam durchlesen
Der neue Entwurf für ein bundesweites "Strick-" - äh ich meine natürlich "CS-" Reglement, hat so große "Maschen", dass daraus, wie bisher, leider jedes beliebige "Muster" gestrickt werden kann. Da die "Geschmäcker" sehr verschieden sind, wird es also nicht den dringend benötigten bundesweiten "uniformen" Look geben, sondern es wird auch in 2009 ein bunter Strauß von "Individualmoden" auf dem Laufsteg zu sehen sein, ganz nach dem Motto "Deutschland sucht das Supermodel" mit kompetenten Kapazitäten wie Heidi und Bruce in der "Jury" - äh ich meine natürlich im extra dafür neu gegründeten Fachausschuß
Nein ich habe heute leider kein Bild für Dich
Grüße vom Balkon................................................................................
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 09:06
von Bohne325e
Hans Bauer hat geschrieben:
Hast Du den Schuss nicht gehört
Mein Gehör ist noch ganz gut!!
Einfach mal diesen Fred aufmerksam durchlesen
Des Lesens bin ich auch noch mächtig!!
Der neue Entwurf für ein bundesweites "Strick-" - äh ich meine natürlich "CS-" Reglement, hat so große "Maschen", dass daraus, wie bisher, leider jedes beliebige "Muster" gestrickt werden kann. Da die "Geschmäcker" sehr verschieden sind, wird es also nicht den dringend benötigten bundesweiten "uniformen" Look geben, sondern es wird auch in 2009 ein bunter Strauß von "Individualmoden" auf dem Laufsteg zu sehen sein, ganz nach dem Motto "Deutschland sucht das Supermodel" mit kompetenten Kapazitäten wie Heidi und Bruce in der "Jury" - äh ich meine natürlich im extra dafür neu gegründeten Fachausschuß
Soweit konnte ich dem Ganzen auch schon folgen,aber vielleicht hätte Dr.Tuning ein paar Einzelheiten zum Besten geben können ??
Nein ich habe heute leider kein Bild für Dich
Das ist aber sehr schade,Bilder angucken fällt mir dann doch leichter,als Lesen !!
Grüße vom Balkon................................................................................

Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 12:08
von EWO
Nun mal zum Sprachgebrauch eine Klarstellung:
Es gibt ein einheitliches Regelwerk für 2009 für den Clubslalom.
Dies ist bis aufs letzte Wort fertig und ist so im Sportausschuß des ADAC-München verabschiedet worden. Es wird so auch von allen Regionalclubs eingehalten werden.
ALLERDINGS: In dieser Wortsammlung sind einige Paragraphen nicht verbindlich geregelt sondern den jeweils zuständigen Regionalclubs in der Anwendung bzw. Ausgestaltung freigestellt. Bezeichnen wir das mal als "Graubereiche".
Für uns 6 norddt. Regionalclubs WE, OWL, NSA, SH, HH, BB haben wir diese Graubereiche ausformuliert und haben damit zumindest im Norden ein tatsächlich 100%ig identisches Regelwerk. Ich finde das ist schon mal ein Riesenerfolg und für die Fahrer des Nordens ein Gewinn. Die Veröffentlichung des Regelwerkes in Wort und Schrift wird es Anfang des Jahres geben.
Wer detailierte Fragen hat, kann zumindest im Norden seinen zuständigen Wagenreferenten fragen.
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 13:48
von Bohne325e
Danke EWO!!
Endlich mal eine klare Aussage
Grüße Sven
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 14:01
von Elch83
Hallo!
Mal ne Frage, denn das ist etwas was ich absolut nicht verstehen kann, egal in welcher Region es ist:
Warum kann man das Regelment nicht gleich veröffentlich??? Warum muss man wenn es doch schon fertig ist, noch 4-6 Wochen oder wie lang auch immer damit warten??? Das ist alles Zeit die den Aktiven fehlt um Ihr Auto auf das neue Regelment vorzubereiten, zumal jetzt auch noch die Zeit kommt wo bestimmt die meisten unter un auch am meisten Zeit dafür haben!!!
Kann mir das mal jemand erklären, warum man damit wieder so lange wartet und was das bringen soll
Das Thema ist mit ein Grund warum ich im nächsten Jahr mich als DM und DRSM Anfänger auch nur noch auf DM und DRSM konzentriere und maximal noch ein paar vereinzelte schöne Clubslalom fahren werde, denn ich bin JETZT dabei mein neues Auto aufzubauen, denn JETZT hab ich Zeit dafür, wie das im Februar aussieht weiß ich noch nicht, zumal bei uns der erste Clubslalom am 1. März und dann Zeit viel zu knapp wird um ein Auto bei dem ich bei null Anfange bis dahin inklusive einfahren und Tüv fertig zu bekommen!
Mit sportlichen Grüßen
Michael Frank
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 14:32
von Uwe Bartels
Elch83 hat geschrieben:
Warum kann man das Regelment nicht gleich veröffentlich??? Warum muss man wenn es doch schon fertig ist, noch 4-6 Wochen oder wie lang auch immer damit warten???
Diesen Fragen schließe ich mich an.
Mein Hintergrund ist jedoch ein anderer. Ich will die Grundausschreibung für den Mittelweser-Pokal überarbeiten. Dazu ist bis Weihnachten Zeit, Anfang Januar sollen die Grundausschreibungen beim ADAC zum Genehmigen vorliegen.
Wenn die Veröffentlichung noch ein paar Wochen dauern soll, stellen sich wirklich die Fragen wie oben zitiert.
Sinnvoll zu nutzende Zeit für Veranstalter und Fahrer ist JETZT
Gruß
Uwe
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 14:49
von Dr.Tuning
@ EWO
Schön wenn es im Norden geklappt hat!
Nun da mir aber der Entwurf für die Pfalz halt vorliegt und der im grund nicht gerade große abweichungen zu diesem Jahr aufweist kann es leider nicht so sein das es ein Bundeseinheitliches Regelwerk gibt! Oder?
Ich möchte hier Sachlich sein und bitte alle dies auch zu sein.
Der Entwurf ist halt bei der Veranstallterversamlung an die Veranstallter herraus gegeben worden.
Vielleicht kann auch Hans noch mal etwas wer Licht in die Dunkelnen Abgründe der Slalom Ritter bringen.
Ich kann nur für die Pfalz sprechen und das was ich weis oder was mir vorliegt!
Wenn es so ist das in 50% von Deutschland schon das exat gleiche Reglement gibt ist das wirklich eine schöne sache!
Nur ist es anscheinen doch nicht ganzDeuschland.
@Elch83
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt das Pfälzer Reglemen auf meine Seite zu stellen, werde das aber nicht tun!
Es handelt sich um ein Entwurf und wird wohl erst im Januar bestätigt.
Nach meinem Kenntnis stand ist die Sitzung für die Termine und deren Reglement auch erst im Januar,
aber da kann auch vielleicht polomann dazu stellung nehmen.
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Dez 07, 2008 14:53
von Elch83
Uwe Bartels hat geschrieben:Elch83 hat geschrieben:
Warum kann man das Regelment nicht gleich veröffentlich??? Warum muss man wenn es doch schon fertig ist, noch 4-6 Wochen oder wie lang auch immer damit warten???
Diesen Fragen schließe ich mich an.
Mein Hintergrund ist jedoch ein anderer. Ich will die Grundausschreibung für den Mittelweser-Pokal überarbeiten. Dazu ist bis Weihnachten Zeit, Anfang Januar sollen die Grundausschreibungen beim ADAC zum Genehmigen vorliegen.
Wenn die Veröffentlichung noch ein paar Wochen dauern soll, stellen sich wirklich die Fragen wie oben zitiert.
Sinnvoll zu nutzende Zeit für Veranstalter und Fahrer ist JETZT
Gruß
Uwe
Danke Uwe!
Selbstverständlich ist die Frage auch aus Sicht der Veranstalter gerechtfertigt!!! Ich als aktiver Fahrer und nicht mehr Mitglied in einem Verein habe daran jedoch nicht gedacht!
Gruß Micha