Seite 3 von 3
					
				Re: Öl für Getriebe mit Lamellensperre
				Verfasst: Fr Aug 26, 2011 18:40
				von Cupra16v
				Habe die WaveTrac Sperre und das Castrol Syntrax Longlife 75W-140 drin (Nachfolger des SAF-X).
Ganz wichtig, kein Limited Slip Öl nehmen, mag die Sperre laut MTS und WaveTrac überhaupt nicht.
Schlupf war sowohl mit Semis beim Testen als auch auf den paar Metern in Lüneburg nicht zu spüren.
Von daher würde ich sie, als jemand der noch nie eine Lamelle gefahren ist, sehr empfehlen.
Lenkeinflüsse sind auch kaum vorhanden.
Wenn du was Bestimmtes wissen willst, dann frag einfach 

 
			 
			
					
				Re: Öl für Getriebe mit Lamellensperre
				Verfasst: Fr Aug 26, 2011 21:53
				von the bruce
				Wie sich das so anfühlt ist natürlich interessant zu wissen.  
 
Also guter Grip, keinerlei Traktionsprobleme mehr? Letztere habe ich bislang ohne Ende.
Untersteuern, einlenken? Nur ganz leichte Antriebseinflüsse? 
ps:
hab heute auch die Info bekommen, dass Wavetrac empfiehlt das Öl nach Empfehlung 
des Getriebe- bzw. Fahrzeugherstellers weiterzuverwenden
 
			 
			
					
				Re: Öl für Getriebe mit Lamellensperre
				Verfasst: So Aug 28, 2011 18:00
				von Cupra16v
				the bruce hat geschrieben:Wie sich das so anfühlt ist natürlich interessant zu wissen.  
 
Also guter Grip, keinerlei Traktionsprobleme mehr? Letztere habe ich bislang ohne Ende.
Hatte ich ohne die Sperre auch, Beschleunigen ging nur bei gerade stehendem Lenkrad.
Jetzt kann man auch wieder aus einer Kurve heraus beschleunigen, ohne dass einem die Vorderräder verglühen.
Untersteuern, einlenken? Nur ganz leichte Antriebseinflüsse? 
Beides deutlich besser, wobei das Gewicht an der VA durch die Kunststoffteile auch gesunken ist und dieses auch seinen Teil dazu bei steuert.
Antriebseinflüsse sind insbesondere aus engen Ecken schon spürbar, aber meines Erachtens absolut vertäglich.
Genau
ps:
hab heute auch die Info bekommen, dass Wavetrac empfiehlt das Öl nach Empfehlung 
des Getriebe- bzw. Fahrzeugherstellers weiterzuverwenden
Genau, bin lediglich von 75W-90 auf 75W-140 umgestiegen. 
 
			 
			
					
				Re: Öl für Getriebe mit Lamellensperre
				Verfasst: Mo Feb 18, 2013 16:44
				von Koerperkarl
				Moin,
ich muss mal den alten Beitrag wieder rauswühlen.  

  Hat schon mal einer von Euch bei steigender Öltemperatur im Getriebe Probleme mit schwer einlegbaren Gängen gehabt? Getriebe ist ein 020er mit Lamellensperre. Muss jetzt eh einen Getriebeölwechsel machen und schwanke zwischen 75W90 oder 74W140 ? Was würdert Ihr empfehlen?
grüße
Andreas
 
			 
			
					
				Re: Öl für Getriebe mit Lamellensperre
				Verfasst: Di Feb 19, 2013 06:33
				von CodeRed
				Hallo Andreas,
ich gehe mal davon aus dass du das 020 er Getriebe in deinem Golf meinst !
Schaltprobleme bei steigender Getriebeöltemperatur verursacht durch das
Getriebeöl sind auszuschließen.
Das 75W90 in einer guten Qualität sind für das Getriebe völlig OK.
Es gab mal von VW ein spezielles Öl für die Schaltprobleme im 2. Gang (Synchronringe) das 
schaffte aber auch nur bedingt Abhilfe 
 
Wenn du das Problem in allen Gängen hast dann such mal in der Schaltbetätigung !
Meist quellen da Kunststoffbuchsen durch die Wärme auf und verursachen dadurch
Schaltprobleme.
Gruß Ditmar