Re: Clubslalom Regelwerk 2013
Verfasst: Di Mär 05, 2013 12:10
Gut geschrieben, Reinhard.
Ich finde, die Kommunikation ist anfangs schon leicht aus dem Ruder gelaufen, als Uwe meinte, dass die Ergänzungen einer Anpassung bedürfen. Diese Formulierung war sehr fordernd und absolut.
EWO hat dann darum gebeten, das Problem über die zuständigen Gremien zu klären und nicht im Forum. Das ist auch soweit nachvollziehbar, als dass dieses Forum das Problem nicht klären kann.
Ungeachtet von EWOs Bitte oder moderatorischen Aufforderung (als Moderator steht ihm das nun mal zu), wurde hier weiterdiskutiert. Auch ich habe mich hier unvorbildlich verhalten. Als Konsequenz hat EWO Beiträge gelöscht, was auf Grund seiner Aufforderung vorher, ebenfalls nachvollziehbar ist. Das hat wohl weniger mit einer anderen Meinung zu tun, als vielmehr damit, dass diese Posts gar nicht hätten kommen sollen.
Nachdem ich den Unterschied zwischen 2012 und 2013 in der Grundausschreibung gefunden habe, verstehe ich zumindest Uwes Einwand.
Und wenn ich ebenfalls richtig verstehe, dass Uwe das Thema bereits an den ADAC NSA weitergegeben hat, dann möchte ich allen Beteiligten folgendes vorschlagen: Wollen wir erst einmal abwarten, was die Macher des "Nord-Reglements" entscheiden?
Uwe und/oder EWO, es wäre klasse, wenn ihr uns bezüglich dieses wichtigen Punktes auf dem Laufenden haltet, falls sich 2013 noch etwas ändern sollte. Kritik an etwaigen Entscheidungen sollten nicht hier im Forum, sondern an der entscheidungstreffenden Stelle angebracht werden. Das gilt nicht nur hier, sondern für alle Reglements, mit denen man stellenweise ein Problem hat. Fragen wie "warum ist das Reglement so?" kann nur der Reglementersteller beantworten, wir können es nur kleinfitzeln, um zu erraten, was gemeint sein könnte. Daher lieber die Frage beim ADAC oder DMSB klären und eine Klarstellung hier posten.
Beste Grüße
Achim
Ich finde, die Kommunikation ist anfangs schon leicht aus dem Ruder gelaufen, als Uwe meinte, dass die Ergänzungen einer Anpassung bedürfen. Diese Formulierung war sehr fordernd und absolut.
EWO hat dann darum gebeten, das Problem über die zuständigen Gremien zu klären und nicht im Forum. Das ist auch soweit nachvollziehbar, als dass dieses Forum das Problem nicht klären kann.
Ungeachtet von EWOs Bitte oder moderatorischen Aufforderung (als Moderator steht ihm das nun mal zu), wurde hier weiterdiskutiert. Auch ich habe mich hier unvorbildlich verhalten. Als Konsequenz hat EWO Beiträge gelöscht, was auf Grund seiner Aufforderung vorher, ebenfalls nachvollziehbar ist. Das hat wohl weniger mit einer anderen Meinung zu tun, als vielmehr damit, dass diese Posts gar nicht hätten kommen sollen.
Nachdem ich den Unterschied zwischen 2012 und 2013 in der Grundausschreibung gefunden habe, verstehe ich zumindest Uwes Einwand.
Und wenn ich ebenfalls richtig verstehe, dass Uwe das Thema bereits an den ADAC NSA weitergegeben hat, dann möchte ich allen Beteiligten folgendes vorschlagen: Wollen wir erst einmal abwarten, was die Macher des "Nord-Reglements" entscheiden?
Uwe und/oder EWO, es wäre klasse, wenn ihr uns bezüglich dieses wichtigen Punktes auf dem Laufenden haltet, falls sich 2013 noch etwas ändern sollte. Kritik an etwaigen Entscheidungen sollten nicht hier im Forum, sondern an der entscheidungstreffenden Stelle angebracht werden. Das gilt nicht nur hier, sondern für alle Reglements, mit denen man stellenweise ein Problem hat. Fragen wie "warum ist das Reglement so?" kann nur der Reglementersteller beantworten, wir können es nur kleinfitzeln, um zu erraten, was gemeint sein könnte. Daher lieber die Frage beim ADAC oder DMSB klären und eine Klarstellung hier posten.
Beste Grüße
Achim