Seite 2 von 3

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 09:25
von slanger
Das war wirklich eine lustige Sache, da in Sachsenhagen. Eine tolle Stimmung, ein flotter Kurs :-)
Hat Spaß gemacht.

Nun mal eine Frage... äh... wo steht im Clubslalomreglement, dass man am Vorstart nicht mehr die Motorhaube öffnen darf?
Ein TK (dessen Name mir leider entfallen ist) hat wohl ein paar Kollegen angepflaumt deswegen. Diese wollten ihren Motoren ein bisschen Luft verschaffen, bzw nach dem Öl gucken.

Auf jeden Fall habe ich im Reglement nichts gefunden...

Viele Grüße,

Sascha

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 11:51
von PumaTreter
Hallo Sascha,

wenn im Reglement eine Passage steht, dass nach der Technischen Abnahme Parc Fermé Bestimmungen gelten, oder (wie im DMSB Reglement) dass an den beiden Fahrzeugen unmittelbar vor dem Start keine Arbeiten mehr durchgeführt werden dürfen, darf auch die Motorhaube nicht mehr geöffnet sein. Steht nichts dergleichen im Reglement, würde ich mal beim ADAC nachfragen.

Besten Gruß, Achim Lammers

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 14:07
von Lunatic
Hi!
Ich war der böse Haubenöffner. :D
Meine Öltemperatur lag nämlich etwas über 100°C und die Wassertemperatur war auch schon recht hoch und durch öffnen der Haube bekomme ich zumindest die Wassertemperatur recht schnell wieder auf die Reihe,wär schade wenn man das nicht darf.
Werd mich mal im Reglement kundig lesen.

MFG!
Kai

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 19:02
von 205
Lunatic hat geschrieben:Meine Öltemperatur lag nämlich etwas über 100°C
Mensch Kai, warum willst du deinen Motor in der Warmlaufphase schon wieder abkühlen? :lol:

Thomas

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 19:44
von Gast
Oh, wäre ich glücklich, wenn ich nur 100° Öltemperatur hätte. :P

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 19:46
von Günter M.
Ich Gast, sch... login. Oder liegts am Jusa? :oops:

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 20:10
von EWO
Günter M. hat geschrieben:Ich Gast, sch... login. Oder liegts am Jusa? :oops:
na ob da ein Nasenfaktor mitspielt kann ich mir nicht vorstellen, aber die Einstellugnen sinds allemal :wink:

Ergebnisse der Veranstaltungen

Verfasst: Mo Mai 01, 2006 21:41
von Sportleiter KCL-Luthe
Liebe Teilnehmer des MSC Münchehagen Clubslalom.

Leider ist uns gestern in der Klasse 4 ein Fehler unterlaufen, den wir heute erst im Laufe des Tages klären konnten.
Der Teilnehmer, Jens Schmettan, hat sofort nach Aushang der Ergebnisliste auf ein falsch angerechneten Torfehler hingewiesen. Der entsprechende Sportwart war leider nicht mehr anwesend. Wir als Veranstalter sind davon ausgegangen, dass alle Pylonenzettel richtig ausgefüllt waren. Darum haben wir die Siegerehrung durchgeführt. Nach Sichtung von Videomaterial und Rücksprache mit dem Sportwart hat sich ergeben, dass Jens Schmettan fehlerfrei die Veranstaltung gefahren ist.
Der Sportkommissar wurde über den Vorfall informiert, und wir haben für die Klasse 4 eine neue Wertung erstellt.

Geschrieben von Christian Ostfeld (Sportleiter KCL-Luthe)
Gez. Kai Michael Wulf ( Slalomleiter)

Die Ergebnisse stehen jetzt auf der KCL-Luthe.de Homepage.

Im Laufe der nächsten Woche kommen dann die Bilder.

Verfasst: Di Mai 02, 2006 08:54
von slanger
PumaTreter hat geschrieben:Hallo Sascha,

wenn im Reglement eine Passage steht, dass nach der Technischen Abnahme Parc Fermé Bestimmungen gelten, oder (wie im DMSB Reglement) dass an den beiden Fahrzeugen unmittelbar vor dem Start keine Arbeiten mehr durchgeführt werden dürfen, darf auch die Motorhaube nicht mehr geöffnet sein. Steht nichts dergleichen im Reglement, würde ich mal beim ADAC nachfragen.

Besten Gruß, Achim Lammers
Hallo Achim,

danke... nun hab ich auch was gefunden *g*

Also, Zitat aus dem Reglement:
2.6.1 An den Fahrzeugen, die sich unmittelbar vor der Startlinie befinden, dürfen keine Arbeiten mehr
durchgeführt werden....

Das heißt, die Haube muss zu bleiben?
Und theoretisch dürfte ich auch - sagen wir mal - meine Dämpfer nicht mehr verstellen? Auch hinten nicht (da ist ja keine Haube...)?

Ciao,

Sascha

Verfasst: Di Mai 02, 2006 10:23
von PumaTreter
Hallo Sascha,

ich denke, das Regelement ist etwas unglücklich formuliert. Unmittelbar vor der Startlinie kann sich immer nur ein Fahrzeug befinden. Der Plural macht also wenig Sinn und verwirrt eher.

Ich würde argumentieren, dass im Umkehrschluss zu der Formulierung das Arbeiten an den Fahrzeugen, die nicht unmittelbar am Start stehen, erlaubt ist, also Einstellungen am Fahrwerk ändern, Motorhaube öffnen (zur Belüftung oder anderen "echten" Arbeiten), Luft kontrollieren etc. Sollte ein Obmann (z.B. der TK) auf das Schließen der Motorhaube beharren, sollte diese Frage jemand beim ADAC endgültig klären. Zum Schutz des Materials sollte das Öffnen der Hauben meiner Meinung nach schon erlaubt sein.

Besten Gruß, Achim

Verfasst: Di Mai 02, 2006 11:19
von Heiko
Ich denke der TK ist nur auf Nummer sicher gegangen, weil es eine Clubsportverabstaltung war, daß der Fahrer des Fahrzeugs nicht mit offener Haube los fährt!

Verfasst: Di Mai 02, 2006 11:57
von slanger
Hi Achim,

ja, stimmt. Ist ein bisschen merkwürdig. Eine Luftdruckprüfung ist ja auch eine Arbeit am Auto. Und hier ging es ums Öffnen der Haube bei den wartenden Autos (nicht direkt an der Startlinie).
Muss ich mal ne Anfrage an den ADAC schreiben.

@ Heiko...Dass ich nun ganz doll Schmunzeln muss, verstehen sicher nur Insider ;-)

Ciao,

Sascha

Re: Ergebnisse der Veranstaltungen

Verfasst: Mi Mai 03, 2006 15:47
von Gast
Sportleiter KCL-Luthe hat geschrieben:Liebe Teilnehmer des MSC Münchehagen Clubslalom.

Leider ist uns gestern in der Klasse 4 ein Fehler unterlaufen, den wir heute erst im Laufe des Tages klären konnten.
Der Teilnehmer, Jens Schmettan, hat sofort nach Aushang der Ergebnisliste auf ein falsch angerechneten Torfehler hingewiesen. Der entsprechende Sportwart war leider nicht mehr anwesend. Wir als Veranstalter sind davon ausgegangen, dass alle Pylonenzettel richtig ausgefüllt waren. Darum haben wir die Siegerehrung durchgeführt. Nach Sichtung von Videomaterial und Rücksprache mit dem Sportwart hat sich ergeben, dass Jens Schmettan fehlerfrei die Veranstaltung gefahren ist.
Der Sportkommissar wurde über den Vorfall informiert, und wir haben für die Klasse 4 eine neue Wertung erstellt.

Geschrieben von Christian Ostfeld (Sportleiter KCL-Luthe)
Gez. Kai Michael Wulf ( Slalomleiter)

Die Ergebnisse stehen jetzt auf der KCL-Luthe.de Homepage.

Im Laufe der nächsten Woche kommen dann die Bilder.
Dann ist der Manta-Jens jetzt wohl 2x2.? An die Ergebnisse komm ich aber nicht ran. Wie geht das?
mit sportlichem Gruß
Klaus

Ergebnisse

Verfasst: Do Mai 04, 2006 18:59
von Sportleiter KCL-Luthe
Hallo Klaus,
die Ergebnisse stehen auf unserer Home. Bei mir funktioniert der download der Ergebnisse im PDF-Format.
der Link
http://www.kcl-luthe.de/Automobilsport/ ... lalom.html

Leider verzögern sich noch die Fotos. Mein Rechner kann die DVD nicht lesen. Bitte haltet durch. Es lohnt sich bestimmt.

Gruß Christian

Verfasst: Sa Mai 06, 2006 09:25
von Heiko
Bei uns sind schon ein paar Bilder Online. Noch nicht viele, aber ein paar. Der Rest kommt heute abend!

www.rghelmstedt.de

Heiko