30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von JochenRheinwalt »

Marco S. hat geschrieben: ...
Freue mich schon - gerade auch die klasse Moderation von Hans und Jochen (Mainz, Walldürrn und nun noch Worms) macht die Slaloms interessanter für alle beteiligten - weiter so und vielen Dank dass ihr Eure Stimme für uns opfert ;)
Danke für die Vorschusslorbeeren. Das Freut einen ganz besonders.
Wenn ich solche Kommentare nicht ab und an hören würde, hätte ich das schon aufgegeben :mrgreen:

Wobei ich sagen muß, daß da das Team drumherum auch dazu gehört!
Stellvertretend möchte ich hier mal DEN ZEITNEHMER für den wilden Süden, Peter Uhlig nennen.
Wenn er nicht so umfassende Darstellungsmöglichkeiten hätte, gäbe es wenig zu moderieren.

bis Sonntag
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »



Der aktuelle Stand in den TOP TEN der Slalom DM Region Süd vor dem achten Rennen der Saison auf dem Flugplatz Worms mit einem rein spekulativen Ausblick zu den Endläufen.

Dazu zum besseren Verständnis eine kurze Erklärung zu der Zahlen folge hinter den Fahrernamen :

( aktuelle DM-Punkte / aktuelle DM-Platzierung / mögliche Maximalpunktzahl nach Worms / maximal mögliche DM-Platzierung nach Worms )

Claus Mahle ( 123,2 / 10. / 129,2 / 10. ) kann mit einem Klassensieg in Worms seinen Platz in der Gesamt Top Ten der DM Region Süd aller Voraussicht nach verteidigen.

Thomas Schwab ( 128,4 / 9. / 138,0 / 8. ) hat noch eine Chance sich um einen Platz zu verbessern. Aber ein Klassensieg in Worms gegen Marco Clos und Herrmann Wutz ist ein hartes Stück Arbeit.

Auch Martin Lösch ( 129,2 / 8. / 139,6 / 7. ) kann sich mit einem möglichen Klassensieg in Worms noch einmal einen Platz nach vorne schieben.

Für Rainer Krug ( 129,8 / 7. / 137,0 / 9. ) wird es sehr schwer werden den siebten Rang zu verteidigen und es ist zu befürchten, dass er bis zu zwei Plätze verlieren könnte.

Frank Most ( 132,0 / 6. / 141,0 / 5. ) hat die theoretische Chance sich um einen Platz zu verbessern, wenn er sich einen weiteren Klassensieg in Worms holt. Ein gigantische Kraftakt in dieser starken Klasse.

Robert Firsching ( 134,8 / 5. / 140,0 / 6. ) kann aus eigener Kraft nicht mehr weiter nach vorn kommen und bei einer für ihn ungünstigen Konstellation sogar einen Platz verlieren.

Thomas Weber ( 135,2 / 4. / 143,2 / 4. ) braucht einen Sieg in Worms um seine aktuelle Platzierung halten zu können. Ein steiniger Weg in der bärenstarken F11.

Auch Hans-Martin Gass ( 138,4 / 3. 145,4 / 3. ) kann nur mit einem Sieg auf dem Flugplatz Worms seine dritte Position sicher verteidigen. In seiner derzeitigen Form darf man ihm alles zutrauen.

Guido Keller ( 146,4 / 2. 147,8 / 1. ) geht mit dem Premierenstart in der H13 ein hohes Risiko. Wenn er in Worms gewinnt schiebt er sich an Richard Rass vorbei auf Platz eins in der Tabelle.

Wenn Richard Rass ( 146,6 / 1. / 147,6 / 2. ) beim Kampf um den DM Titel 2010 das eine oder andere Zehntel Pünktchen fehlen sollte, muß er sich das auch selbst zuschreiben, denn mit seinem Start in der G4 in Walldürn, anstatt in der stärker besetzten G5 hat er wertvolle Zähler nach dem Komma verschenkt.

Wirklich mehr wissen wir aber erst am Sonntag Abend nach dem Zieleinlauf des letzten Fahrzeuges.

Ich wünsche allen Fahrern viel Erfolg und unserer Veranstaltung einen spannenden und vor allem unfallfreien Verlauf.

Fortsetzung folgt für alle die nicht live dabei sein können mit meinen Berichten nach den Rennen direkt aus der ersten Reihe vom Balkon

Gruß Hans

http://www.msf-worms.de

Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mi Sep 15, 2010 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von EWO »

Super Hans, das macht das ganze noch etwas spannender als es ohnehin schon ist.
Die letzten Jahre war es meist nciht so offen. Insofern wird es auch bei den Endläufen dann ein echter Hammer.
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Dr.Tuning »

Hat jemand lust Samstags abends mit auf den Wurstmarkt zu gehen?? :D
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Dr.Tuning hat geschrieben:Hat jemand lust Samstags abends mit auf den Wurstmarkt zu gehen?? :D

Da sollen die Teilnehmer dann doch lieber mal an den Rhein gehen :


http://www.hagenbraeu.de/


Das ist nicht weit zu fahren vom Flugplatz (ca. 4,5km), nur fünf Minuten zu Fuß vom Wohnmobilplatz in der Kastanienallee und das frisch gezapfte, naturtrübe Hagenbräu ist echt lecker.

Gruß Hans

http://www.msf-worms.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Dr.Tuning »

War ja nur ein Vorschlag! Wobei es ja am Sa. Regnen Soll! :(
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Dr.Tuning hat geschrieben:War ja nur ein Vorschlag! Wobei es ja am Sa. Regnen Soll! :(


Zum Wetter gibt es aber auch andere Aussagen :

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0011839

Gruß Hans

http://www.msf-worms.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hubis Motorsport Team
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
Wohnort: Kibo
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hubis Motorsport Team »

Hans Bauer hat geschrieben:
Dr.Tuning hat geschrieben:War ja nur ein Vorschlag! Wobei es ja am Sa. Regnen Soll! :(


Zum Wetter gibt es aber auch andere Aussagen :

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0011839

Gruß Hans

http://www.msf-worms.de
Stimmt!!

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 97280.html
VW Golf 1 GTI
http://www.Hubersperger-Motorsport.de
MSF Worms e.V. im ADAC
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »



An alle Teilnehmer :

Gestern Nacht (wir dürfen erst nach 20.00 Uhr auf die Landebahn) war das Orga-Team der Motorsportfreunde Worms noch einmal zum Anzeichnen der Strecke auf dem Flugplatz.

Dabei haben wir leider feststellen müssen, dass es auf dem Teilstück vom Start bis zum Abzweig auf die Landebahn zwei neue Fahrbahnschäden gibt, die eine kleine Anpassung des Startlinie und den Torabständen erforderlich machen.

Der Start selbst muss um ein paar Meter in Richtung Strecke verschoben werden. Es gibt da quer über die Fahrbahn einen Streifen der frisch aufgebrochen ist. Der Startvorgang über diesen Streifen würde das Material stark belasten und Schäden an den Antriebswellen provozieren.

Weiterhin ist eine Fuge zwischen zwei Betonplatten auf der ursprünglich geplanten Fahrlinie aufgebrochen. Hier klafft jetzt ein breiter Riss mit einem Höhenabsatz zwischen den beiden Betonplatten.

Wir konnten diesen beschädigten Fahrbahnabschnitt durch eine Umstellung der Torabstände bei den Schweizern aus der Ideallinie herausnehmen, ohne die Anzahl der Tore ändern zu müssen.

Peter Uhlig arbeitet schon fieberhaft daran das neue Layout in unseren Streckenplan zu übertragen.

Peter schickt das Update mit der neuen Streckenführung heute auch noch an EWO zur Veröffentlichung und mein Clubkollege Martin Lösch stellt die neue Strecke auf unserer Homepage ein.

Gruß Hans

http://www.msf-worms.de

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Dr.Tuning »

Na ja mein Wetter stammt vom Montag oder so! :oops: Na ja ich hoffe ja auch das es Trocken bleibt! Aber men weis ja nie ob die Wetter Leute die Wahrheit sagen! :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »



Guten Morgen liebe Freunde des Slalomssports :D

Hier das Wetter für das Wochenende auf dem Flugplatz Worms von zwei Wetterdiensten :

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0011839

http://www.wetteronline.de/Rheinland-Pfalz/Worms.htm

Die sind zwar wie so oft nicht deckungsgleich, aber von der Tendenz beide sehr positiv :P

Strahlende Grüße vom Balkon

http;//www.msf-worms.de

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von Hans Bauer »



Liebe Teilnehmer,

hier noch ein paar wichtige Informationen für das Rennwochenende auf dem Flugplatz Worms :

- Die Einfahrt auf das Flugplatzgelände ist am Samstag und Sonntag ab 6.00 Uhr morgens geöffnet

- Auf das Flugplatzgelände können nur die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen einfahren

- Wir bitten alle Teilnehmer den Anweisungen der Sportwart zu folgen

Ganz wichtig ist das für die Startgruppe I, die ja bereits um 8.00 Uhr startet :

- Stellt bitte zuerst eure Fahrzeuge (Gespanne) nach Anweisung ins Fahrerlager

- Danach Fahrzeug abladen bzw. Räder wechseln

- Dann zur Papierabnahme in den Hangar des Luftsportvereins Osthofen

- Danach mit dem Fahrzeug zur technischen Abnahme

- Die Fahrzeuge der Startgruppe I werden bei der technischen Abnahme zuerst abgefertigt

- Danach die Fahrzeuge gleich in die Startaufstellung stellen

- Wenn das alles erledigt ist, könnt ihr euch in Ruhe die Strecke anschauen

- Ab 7.00 Uhr wird es im Hangar des LSV Osthofen auch schon Kaffee und belegte Brote geben

- Für die Startgruppe II gilt im Prinzip das gleiche wie für die Startgruppe I

- Alle anderen Startgruppen haben sehr viel mehr Zeit und können die Sache etwas entspannter angehen

- Nach dem Ziel geht die Rückführung zum Start durch das Fahrerlager

- Es muß für alle Starter klar sein, dass hier die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen ist :!:

- Das Nichtbeachten dieser Auflage kann zum Wertungsausschluß führen :!:

- Zwischen Startaufstellung und Fahrerlager müssen wir ein Stromkabel über die Straße legen :!:

- Wir bitten Alle diese Stelle mit der entsprechenden Vorsicht zu überqueren :!:

Wer von den Teilnehmern heute noch wichtige Fragen zur Veranstaltung hat kann sich an unseren ORGA-Leiter Herbert Lösch wenden, dessen Mobil-Nummer allen Teilnehmern mitgeteilt wurde.

Zuschauer parken außerhalb des Flugplatzgeländes auf den Seitenstreifen der Straße, die wir zu diesem zweck am Samstag und Sonntag zur Einbahnstraße machen.

Die Motorsportfreunde Worms wünschen euch allen eine gute Anreise und ein erfolgreiches Rennwochenende :D

Liebe Grüße
Hans Bauer
Sportleiter

http;//www.msf-worms.de

Zuletzt geändert von Hans Bauer am Fr Sep 17, 2010 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von martin loesch »

---Ab 7.00 Uhr wird es im Hangar des LSV Worms auch schon Kaffee und belegte Brote geben---


Natürlich bei dem Luftsport Verein Osthofen

Grüssssle martin
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von EckigesAuge »

Danke für die Infos! :)
Darf man wie gewohnt im Fahrerlager Zelten?

Wir sehen uns morgen früh! :mrgreen:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Beitrag von polomann »

EckigesAuge hat geschrieben:Danke für die Infos! :)
Darf man wie gewohnt im Fahrerlager Zelten?

Wir sehen uns morgen früh! :mrgreen:
Wolfram! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hab in diesem Frad schon paar mal gelesen , dass eine Übernachtung im Fahrerlager/auf dem Gelände des Flugplatzes nicht möglich sei. :wink:
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Antworten