Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von EWO »

Das versteh wer will, die Tln-Liste zum Zeitpunkt der max-Starterzahl zeigt 1 oder 2 Tln in der 2c und jetzt nach der VA stehen da 6 in der Ergliste :?:
Wie kann sowas denn sein ? Dann wäre ich sicher auch dabei gewesen und zwar mit einer rechtzeitigen Nennung.
Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 845
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Reinhard Stoldt »

EWO hat geschrieben:Das versteh wer will, die Tln-Liste zum Zeitpunkt der max-Starterzahl zeigt 1 oder 2 Tln in der 2c und jetzt nach der VA stehen da 6 in der Ergliste :?:
Wie kann sowas denn sein ? Dann wäre ich sicher auch dabei gewesen und zwar mit einer rechtzeitigen Nennung.
nichts ist so wie es scheint :lol:
es gab erhebliche Wanderungsbewegungen vor Nennungsschluss am Veranstaltungstag. Manche Klassen leerten sich schlagartig, andere tauchten aus dem Nichts auf. Das färbte auch auf den Clubslalom ab. :wink:
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von CodeRed »

Bei dem DMSB Slalom war es genau so schlimm :(

Bei dem Nennungsschluß hilft dann auch die Geheimnistuerei
mit der Nennliste nicht mehr.

Gruß Ditmar
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Eric W. »

Bei einem Clubslalom, wo es ja nicht die Regelungen zur Ausschlussfrist gibt, finde ok wenn man sich am Tag der Veranstaltung koordiniert um eine Klasse zu füllen. Bzw. um nicht als Füller in einer anderen Klasse mitzufahren. Dass die Klasse noch voll wird, hatte ich dir ja auch geschrieben. Ist irgendwie ja auch ein Dauerproblem, weil die Anzahl der Fahrzeuge nicht reicht, dass 2C und 3B dauerhaft beide gefüllt sind. Und man (ich z.B. ..) auch keine Lust hat, immer mit Straßenbereifung gegen Autos auf Slicks anzutreten.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von EWO »

Eric W. hat geschrieben:Bei einem Clubslalom, wo es ja nicht die Regelungen zur Ausschlussfrist gibt, finde ok wenn man sich am Tag der Veranstaltung koordiniert um eine Klasse zu füllen. Bzw. um nicht als Füller in einer anderen Klasse mitzufahren. Dass die Klasse noch voll wird, hatte ich dir ja auch geschrieben. Ist irgendwie ja auch ein Dauerproblem, weil die Anzahl der Fahrzeuge nicht reicht, dass 2C und 3B dauerhaft beide gefüllt sind. Und man (ich z.B. ..) auch keine Lust hat, immer mit Straßenbereifung gegen Autos auf Slicks anzutreten.
Es geht mir nicht um voll oder nicht voll, da ich keine Punkte für Jahreswertungen sammel, sondern um Wettbewerb halbwegs auf Augenhöhe.
Wenn man also gegen 1-3 andere fährt ist es etwas anders als eine Klasse mit 6 oder mehr.
Der Start in der Slickklasse ist auch für mich nicht interessant.

Mein Posting sollte meine Verwunderung ausdrücken, da es offenbar vor Ort ereichlich Schieberei gab, was ich grundsätzlich verurteile.
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Eric W. »

Deinen Standpunkt muss man respektieren. Wobei ich das beim Clubslalom (!) nicht gar so schlimm finde, vorausgesetzt es wird nicht eine Klasse "evakuiert" und bleibt dann fast leer zurück. In der 3B waren ja noch 5. Und das liegt bei uns im Norden immer noch über dem Durchschnitt.
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Uwe Bartels »

Eric W. hat geschrieben:Deinen Standpunkt muss man respektieren.
Das mag die Sicht von Fahrern sein. Dem Veranstalter gegenüber ist das freundlich ausgedrückt unfair! Durch solch ein Klassenhopping wird jede Veranstalterplanung, die wegen des Nennungsschluss am Veranstaltungstag schon schwierig genug ist, ad absurdum geführt. :!:
Gruß
Uwe
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von CodeRed »

Uwe Bartels hat geschrieben: Das mag die Sicht von Fahrern sein. Dem Veranstalter gegenüber ist das freundlich ausgedrückt unfair! Durch solch ein Klassenhopping wird jede Veranstalterplanung, die wegen des Nennungsschluss am Veranstaltungstag schon schwierig genug ist, ad absurdum geführt. :!:
Gruß
Uwe
Fahrer = Kunde / Veranstalter = Dienstleister !

Selbstverständlich nervt das und macht zusätzliche Arbeit, ändert aber nichts an den Teilnehmerzahlen die in diesem Fall
ja vorgegeben waren. Auch bei dem späten Nennungsschluß.
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Eric W. »

Dass die Gesamtzahl ja letztlich gleich bleibt, sehe ich auch so. Wenn jemand aber meint, es führt zu Ungerechtigkeiten / Verzerrungen in den Meisterschaften, dann sollte man es evtl. mal thematisieren. Und die 2C / 3B Fahrer etwas mehr Aufwand treiben, sich zwecks voller Klassen zu organisieren. Wie gesagt, ich selbst hatte da bislang insoweit kein Problem damit.
Zuletzt geändert von Eric W. am Mo Apr 14, 2014 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von CodeRed »

Ich denke schon, das man das ganze auf keinen Fall so steif machen kann die
Möglichkeit des Klassenwechsels zu unterbinden.

Helfen würde aber eine offene Nennliste, dann hat man den ganzen Punk
wenigstens nicht am Veranstaltungstag.

Beim DMSB-Slalom ist das OK. Warum der AC-Ilmenau den Nennungsschluß
so spät legt weiss ich nicht und ist sonst ja auch nicht üblich.
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Michael.schulz71
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Michael.schulz71 »

Hallo,

es ist schwierig für mich hier die Sache mit den Umnennungen wertungsfrei zu erklären, wenn uns hier Schiebereien vorgeworfen werden.

Aber ich versuche es mal:

Ein Starter hatte hier vorher im Forum schon bekanntgegeben, dass er in 2c wechseln würde, wenn die Klasse voll wird.
Da ein Teilnehmer extra aus Bielefeld angereist ist, haben wir versucht die Klasse zu füllen.
Ein weiterer Starter aus der 3a, welcher auch immer mit Straßenreifen fährt, hat sich dann auch für die 2c entschieden.
Damit waren es dann 3 Starter.
Nun sind noch die Dreichfachstarter aufgetaucht, welche ihr eigentlich gemeldetes Fahrzeug nicht fertig bekommen haben.
Das Ersatzfahrzeug ist eindeutig ein 2c Fahrzeug. Sollten wir die Umnennung nun verweigern?

Wie weiter oben schon beschrieben, sehe ich aus Sicht des Veranstalters die Starter als Kunden, welche man gut zu behandeln hat!

Es hat also keiner die Klasse gewechselt, weil er gegen jemand bestimmten nicht fahren wollte. Dies haben wir mit der nicht vollständig öffentlichen Startliste erreicht.

MfG
Mit freundlichen Grüßen

Michael Schulz

Volkswagen Golf 1 GTi
Edwin Speckmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 407
Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Edwin Speckmann »

Hi,
kleiner Tipp an Eric und Ewo: http://www.nac-bremen.de/Files/Clubspor ... slalom.pdf
wie Ihr seht sind da schon 5 Klasse 2c-Fahrer angemeldet.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch auch noch dazuschreiben könnten.

Gruß,
Edwin Speckmann
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von EWO »

Das gehört hier nicht hin !!
Außerdem haben wir selbst da unsere Doppel-VA auf Schachtholm, damit ist es für mich tabu.
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von Wilfried Böhmann »

EWO hat geschrieben:Das gehört hier nicht hin !!
Nein ?? Aber sicher !
Außerdem haben wir selbst da unsere Doppel-VA auf Schachtholm
Aha, deshalb...
damit ist es für mich tabu
aber nicht für Eric !

Kopfschüttel....
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart Clubslalom AC-Ilmenau 2014

Beitrag von EWO »

Wilfried Böhmann hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:Das gehört hier nicht hin !!
Nein ?? Aber sicher !
Außerdem haben wir selbst da unsere Doppel-VA auf Schachtholm
Aha, deshalb...
damit ist es für mich tabu
aber nicht für Eric !

Kopfschüttel....
Dann lies bitte die Überschrift und denk nochmal nach.
Ansonsten glaube ich das Eric selbst schreiben kann wenn er es meint.
Antworten