Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Diskusionen rund um das DMSB Regelwerk!

Moderator: EWO

Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Reinhard Stoldt »

EWO hat geschrieben:Ich dachte immer dad wir als wagenreferenten im Sinne der Fahrer agierten. Ich finde deine aussage völlig unpassend.
ich weiss nicht, ob das Wort Wagenreferent in SH synonym zu Fahrersprecher gedeutet wird. Ich berate meinen Sportleiter in Bezug auf den Wagensport unter Berücksichtigung aller relevanten Gruppen und Interessen und das auch nur für ein begrenztes Gebiet. Zu diesem Gebiet gehören unter anderem nur 2 schleswig-holsteinische Kreise.
Im übrigen ist wohl falsch, die Ausgrenzung der FS aus den DM-Läufen als gegen die Interessen der Fahrer gerichtet, zu werten. Ich denke, dass diese Entscheidung die Interessen einer grösseren Zahl von Fahrern abdeckt, als die Zahl, deren Interessen beeinträchtigt sind.
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Sportfahrer »

CodeRed hat geschrieben:
Reinhard Stoldt hat geschrieben:, dann ist das im Gau Schleswig-Holstein, dessen Veranstalter 4 DM-Läufe austragen und noch ein fünfter im Land SH stattfinden wird, und in dem es eine größere Zahl "FS-Fahrer" gibt.
Damit keine Verwirrung aufkommt, es sind 2 DM u. 2 bzw. 3 DRSM-Läufe :wink:
Hallo Ditmar,

also bei mir ist die Verwirrung voll im Gange. Ich dachte no FS gilt für alle DM Prädikate also auch die Deutsche Renn Slalom Meisterschaft.
Es wurde immer von DM´s gesprochen. Ist da nun Nord Süd gemeint oder auch die DRSM.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von CodeRed »

Hi Dirk,
so ist es! Nix FS bei DM/DRSM-Läufen und das in Nord u. Süd.
Bild
codered-slalom.de
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von CodeRed »

Reinhard Stoldt hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:Ich dachte immer dad wir als wagenreferenten im Sinne der Fahrer agierten. Ich finde deine aussage völlig unpassend.
ich weiss nicht, ob das Wort Wagenreferent in SH synonym zu Fahrersprecher gedeutet wird. Ich berate meinen Sportleiter in Bezug auf den Wagensport unter Berücksichtigung aller relevanten Gruppen und Interessen und das auch nur für ein begrenztes Gebiet. Zu diesem Gebiet gehören unter anderem nur 2 schleswig-holsteinische Kreise.
Im übrigen ist wohl falsch, die Ausgrenzung der FS aus den DM-Läufen als gegen die Interessen der Fahrer gerichtet, zu werten. Ich denke, dass diese Entscheidung die Interessen einer grösseren Zahl von Fahrern abdeckt, als die Zahl, deren Interessen beeinträchtigt sind.
Na dann können wir ja nur froh sein das du nicht unser Wagenreferent bist!
Bild
codered-slalom.de
Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Reinhard Stoldt »

CodeRed hat geschrieben:Na dann können wir ja nur froh sein das du nicht unser Wagenreferent bist!
darüber bin ich in der Tat auch froh
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von CodeRed »

Wenn Roy den erwischt sind seine E... auch ab :lol:

Nun aber wieder sachlich :oops:
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von EWO »

@Reinhard
Da du die Auswirkugnen auf die regionalen Serien nicht siehst, hier eine kleine Erinnerung für dich:
Die NAS-CUP Ausschreibung schreibt klar und deutlich die Gruppe FS mit aus. EIne Änderung der Texte für 2014 ist nicht beschlossen worden und um dich mal daran zu erinnern was das bedeutet hier mal ein posting von dir vor ca. einem Jahr http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... ard#p70302
Du bist jemand der die Flexibilität kurzfristig noch etwas anzupassen nicht mitgeht und nun heute soll es plötzlich anders herum sein ?
Das verstehe wer will.
Ich bleibe jedenfalls dabei das die FS erst ab 2015 aus den Ausschreibungen verschwinden darf und dann am besten komplett aus der DMSB-Technik um weitere Irritationen zu vermeiden.
Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Reinhard Stoldt »

@Eckehard
bevor du dich so verausgabst solltest du erstmal lesen was ich geschrieben habe. Da steht jedenfalls nichts davon, dass die Gruppe FS im NAS-Cup nicht gewertet werden soll.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von EWO »

Reinhard Stoldt hat geschrieben:@Eckehard
bevor du dich so verausgabst solltest du erstmal lesen was ich geschrieben habe. Da steht jedenfalls nichts davon, dass die Gruppe FS im NAS-Cup nicht gewertet werden soll.
So schnell ist meine Puste nicht am Ende, keine Sorge.
Ich habe dein Statement
Probleme nachgeordneter Prädikate kann ich nicht erkennen. Jeder wertet die Veranstaltungen, die er in seinen Kalender aufnimmt. Im Prinzip gibt es überall in den Wertungen Streichläufe, die die "FS-Fahrer" ausnutzen können."
so gewertet das der NAS-CUp ein nachgeordnetes Prädikat ist und das die DM-Läufe dann für die FS Fahrer eben Streicher seinmüssen.
Wenn du es anders gemeint hast, dann solltest du es bitte klarstellen.
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Eric W. »

EWO hat geschrieben:...
so gewertet das der NAS-CUp ein nachgeordnetes Prädikat ist und das die DM-Läufe dann für die FS Fahrer eben Streicher seinmüssen.
Wenn du es anders gemeint hast, dann solltest du es bitte klarstellen.
So habe ich das auch gelesen. Mir bleibt dann ja immer noch die Option den DM-Klassen Punkte zu liefern, wenn auch nicht wie wohl bezweckt der H, sondern mit dem Opel Astra Kombi im Serienzustand der G..
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Sportfahrer »

Hallo,


die Auswirkungen sind der springende Punkt. Völlig UNEIGENNÜTZIG sehe ich die Auswirkung folgender Maßen. Es wird im NAS CUP keine eingeschriebenen FS Fahrer geben.

Warum : Das Prädikat bzw.die Serie NAS CUP setzt sich aus 7 Läufen zusammen. 2 davon sind DM Nord Läufe und weitere 3 sind DRSM Läufe. Dem FS Fahrer bleiben also genau (wenn überhaupt)2 Möglichkeiten im Rahmen des NAS CUPS zu starten. Ob der NAS CUP nun FS ausschreibt oder nicht ist deshalb nicht relevant.

Man müsste also an 5 Veranstaltungen ein Fahrzeug der Gruppe G H oder F einsetzen um dann zweimal den FStyler einsetzen zu können.

Das ist zur Zeit Stand der Dinge.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Christian Müller »

EWO hat geschrieben: ...
So schnell ist meine Puste nicht am Ende, keine Sorge.
...
Ich finde auch, wir sollten solch gravierende Änderungen immer erst hier im Forum ausführlich ZU ENDE diskutieren.
Nur, wenn dann ALLE Intreressen abschließend und vollständig unter einen Hut gebracht wurden, kann beim DMSB Umgesetzt werden.

Gruß
Christian

P.S.:
Sagt mir bitte Bescheid, wenn es ein Ergebnis gibt. Falls die Erdölreserven dann noch nicht kpl. verbraucht sind und ich etwas Sprit für Anfahrt und Rennauto kaufen kann, komme ich evtl. mal zu einer VA hin.
Den Fachausschuß könnte man sich dann auch sparen - wir haben ja das Forum.
Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von Reinhard Stoldt »

EWO hat geschrieben: "und dass die DM-Läufe dann für die FS Fahrer eben Streicher sein müssen."
Wenn du es anders gemeint hast, dann solltest du es bitte klarstellen.
Ja, so habe ich es gemeint.

Ich hatte allerdings drei DM-Läufe im Sinn, der DM-Ersatzlauf in Oschersleben wird ja wohl die FS auch nicht ausschreiben können? Dann bleiben nur noch 2 Läufe mit FS (Höxter und Ahlhorn) übrig. Das macht es schwieriger, 4 Wertungsläufe zusammen zu bekommen um in die Endwertung zu kommen, da 2 (Mindestanzahl) bzw. 3mal (5 Läufe in Wertung) auf Eratzfahrzeuge zurückgegriffen werden müsste.

PS: der Ersatzlauf könnte im Prinzip, wenn kurz vorher klar ist, dass er nicht zur DM gewertet werden wird, per Bulletin die FS aufnehmen. Keine Ahnung, ob das genehmigt werden würde, aber Burkhard wird's schon richten.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von PumaTreter »

Zwei Fragen, die ich mir gerade stelle:

1. Was hindert euch daran, das Reglement für den NAS-Cup noch kurzfristig anzupassen?
2. Wenn ihr das Reglement nicht anpassen wollt oder könnt, was hindert euch daran, andere Prädikatsläufe zu bestimmen, so dass die FS durchgehend gewertet werden kann?

Bisher wurde das Problem mit dem NAS-Cup ja hinreichend und vollumfänglich beschrieben - Lösungsansätze sind jedoch Mangelware.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?

Beitrag von EWO »

PumaTreter hat geschrieben:Zwei Fragen, die ich mir gerade stelle:

1. Was hindert euch daran, das Reglement für den NAS-Cup noch kurzfristig anzupassen?
2. Wenn ihr das Reglement nicht anpassen wollt oder könnt, was hindert euch daran, andere Prädikatsläufe zu bestimmen, so dass die FS durchgehend gewertet werden kann?

Bisher wurde das Problem mit dem NAS-Cup ja hinreichend und vollumfänglich beschrieben - Lösungsansätze sind jedoch Mangelware.
Es gibt eine Beschlusskette, die zeitlich abläuft. Im Januar geht die Ausschreibung in Druck und da ändert man keine grundlegenden Sachen mehr.

Gegenfrage: Warum kann man solche grundlegenden EIngriffe nicht wie sonst auch üblich rechtzeitig bzw. mit ausreichend Vorlauf einphasen.
Antworten