DDAC hat geschrieben:Hallo Leute,
hier ist der Chef vom DDAC Heide.
Hallo Lettow,.. Chef vom DDAC Heide
Schön, dass unser Slalom so diskutiert wird.
Das machen wir immer so und natürlich gern
Lasst mich aber bitte am Leben, wir bemühen uns eine akzeptable Veranstaltung abzuliefern. Wir machen das alle das erste Mal.
Das wird dann NACH der Veranstaltung entschieden, also strengt euch an
Die Folie ist ein Zugeständnis an die Marktplatzbenutzung. So 1-3 Folien haben wir dan auch als Vorrat.
Wegen der Folie,.. mach Dir keinen "Kopf", haben ALLE Verständniss für. ALLES andere ist NUR Spaß.
Die Kirche ist "im Dorfe" geblieben, wir dürfen ab 10:00 Uhr fahren, aber noch keine Lautsprecheransagen machen(Kann ich mit leben).
Ach nee,.. der Pastor darf "das Wort zum Sonntag verkünden, aber ihr nicht "das Wort zum Slalom"
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer, bis bald.
Auch wir Teilnehmer freuen uns "Tierisch" auf eure VA.
Lettow Vorbeck, DDAC Heide
Allerdings beschäftigt mich seit einigen Wochen eine "Sicherheits Relevante" Sache :
Nach insider Berichten, die den Heider Marktplatz gut kennen, wird behauptet das aufgrund der Abflussrinnen, zu
erkenne auf dem Sataliten Bildern, der Platz nicht für eine Slalom VA geeignet sein soll.
Diese Rinnen sollen ziemlich Tief sein. Selbst "Normale" Auto's fahren sehr gemächtlich und langsam drüber hinweg.
Selbst wenn sie an einigen Stellen flacher sind,.. Rinne bleibt Rinne und über 2-3 müssen wir drüber fahren,.. und
das hin sowie zurück.
Müssen wir nun unser Geländewagen mitbringen

Oder statt Benzin, "RED BULL" Tanken
Wenn dem so ist, hoffe ich das ihr dafür eine "Lösung" gefunden habt, damit man sagen kann,.. "gute Fahrt und
viel Glück" anstatt,.. "Achs- und Pleuelbruch (Antriebswellen)" :

lol:

Wir verlassen uns auf Euch

.
Ps : Ein Kollege wollte heute vorort die Gegenheiten Messen und Bilder machen, heute Abend Wissen wir mehr
Roy