Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von GSI »

Hallo Norbert,

jetzt mal eine ernsthaftes Anliegen: könnt ihr die (wohl wenigen) Freestyler mit der großen H zusammen starten lassen ?

Gruss Franz
Hallo Norbert!

Bitte o.a. Anliegen ernst nehmen :!: FS-Fahrzeuge haben keine Beleuchtung :!: Die FS soll lt. Nennungsbestätigung um 18 Uhr nach der H starten. Das ist m.E. nicht möglich. Um 19:15 Uhr ist es schon richtig dunkel.

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Lars »

Norbert, wir beeilen uns auch :mrgreen:

Freue mich schon tierisch richtig einen anzugasen! Dies Jahr gibts auch endlich mal Drehzahlfreigabe 8)

Gruß Lars
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo Lars,

wozu brauchst du denn noch ne Drehzahlfreigabe? Du fährst doch auch so alle in Grund und Boden :twisted:

Glückwunsch übrigens zum gelungenen Debut in der grünen Hölle, du Curbräuber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Lars »

mal schauen :D ...naja letztes Jahr bin ich gefühlt nur im Standgas gefahren um den Motor für Bitburg zu schonen

Treibst du dich auch etwa im Touriforum rum :lol:
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von GSI »

Hallo Norbert,

jetzt mal eine ernsthaftes Anliegen: könnt ihr die (wohl wenigen) Freestyler mit der großen H zusammen starten lassen ?

Gruss Franz

Hallo Norbert!

Bitte o.a. Anliegen ernst nehmen :!: FS-Fahrzeuge haben keine Beleuchtung :!: Die FS soll lt. Nennungsbestätigung um 18 Uhr nach der H starten. Das ist m.E. nicht möglich. Um 19:15 Uhr ist es schon richtig dunkel.

Gruss Gerold
Sonnenuntergang Samstag: 19:03 :!:
Sonnenuntergang Sonntag: 19:00 :!:

:arrow: d.h. es wird vorher schon dämmrig :!:

...und noch ´ne Frage:

In der Nennungsbestätigung steht etwas von Flugplatz geöffnet ab 20:00 für Freitag abend. Dürfen wir erst ab 20:00 anreisen :?: Oder hat die Zeitangabe nur was mit der Landebahn zu tun :?:

Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von FGH »

Hallo Gerold,

Du wirst doch Deinen Kadett wohl nicht ohne NSA mit HUD, AFS und dynamischem Kurvenlicht an den Start bringen wollen ?! :D :D :D

bis Samstag

Franz
Norbert Schnöde
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:13
Wohnort: Bestwig

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Norbert Schnöde »

GSI hat geschrieben:
Hallo Norbert,

jetzt mal eine ernsthaftes Anliegen: könnt ihr die (wohl wenigen) Freestyler mit der großen H zusammen starten lassen ?

Gruss Franz

Hallo Norbert!

Bitte o.a. Anliegen ernst nehmen :!: FS-Fahrzeuge haben keine Beleuchtung :!: Die FS soll lt. Nennungsbestätigung um 18 Uhr nach der H starten. Das ist m.E. nicht möglich. Um 19:15 Uhr ist es schon richtig dunkel.

Gruss Gerold
Sonnenuntergang Samstag: 19:03 :!:
Sonnenuntergang Sonntag: 19:00 :!:

:arrow: d.h. es wird vorher schon dämmrig :!:

...und noch ´ne Frage:

In der Nennungsbestätigung steht etwas von Flugplatz geöffnet ab 20:00 für Freitag abend. Dürfen wir erst ab 20:00 anreisen :?: Oder hat die Zeitangabe nur was mit der Landebahn zu tun :?:

Gruß Gerold
Hallo Franz,
die FS habe ich ganz bewusst nicht mit der H 15 in eine Startgruppe getan. Die Starter dieser Gruppe bewerben sich nicht um die Deutsche Meisterschaft - fahren als just for fun. Sollte es trotz großzügigem Zeitplan Verzögerungen - gleich welcher Art (Motorplatzer, Nebel etc.) geben-, sind die Bewerber für die Meisterschaft davon nach menschlichem Ermessen nicht betroffen. Im übrigen gebe ich Gerold recht, Restlicht müsste bis ca. 20.00 Uhr vorhanden sein.

Hallo Gerold,
die Öffnung ab Freitag 20.00 Uhr bedeutet, dass ihr auch in der Nacht anreisen könnt, ohne auf irgend welchen Straßen zu kampieren. Das Flugplatzgelände, und damit das Fahrerlager ist ab Freitag geöffnet.
Gruß
Norbert

übrigens: EWO wird die abschließenden Starterlisten heute noch ins Forum einstellen. Die Startzeit bleiben unverändert - die Startnummern haben sich gegenüber den Nennbestätigungen teilweise geändert.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von EWO »

Norbert Schnöde hat geschrieben: übrigens: EWO wird die abschließenden Starterlisten heute noch ins Forum einstellen. Die Startzeit bleiben unverändert - die Startnummern haben sich gegenüber den Nennbestätigungen teilweise geändert.
Ist auf der EWo-Startseite verlinkt.

Gruß EWo
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von hammerman1 »

EWO hat geschrieben:
Norbert Schnöde hat geschrieben: übrigens: EWO wird die abschließenden Starterlisten heute noch ins Forum einstellen. Die Startzeit bleiben unverändert - die Startnummern haben sich gegenüber den Nennbestätigungen teilweise geändert.
Ist auf der EWo-Startseite verlinkt.

Gruß EWo
Donnerwetter! :shock: Da hat aber der Blitz der Startnummernvergabe-Erkenntnis im Nennbüro den Zufallsgenerator abgeschaltet! Echte Hacker-Leistung! Ist bekannt aus welcher "Ecke" der Angriff auf den Veranstalter-PC kam? :wink:

hammerman1 (jetzt 4 Startplätze vor Richard)
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von GSI »

Du wirst doch Deinen Kadett wohl nicht ohne NSA mit HUD, AFS und dynamischem Kurvenlicht an den Start bringen wollen ?! :D :D :D
Na klar doch :!: Ich hab da mal so 5kg vor der Vorderachse ausgebaut :idea: Die EVO-Stufe 1 sah im Schwarzwald noch reichlich missraten aus. Die EVO-Stufe 2 ist optisch wesentlich gelungener :D
die FS habe ich ganz bewusst nicht mit der H 15 in eine Startgruppe getan. Die Starter dieser Gruppe bewerben sich nicht um die Deutsche Meisterschaft - fahren als just for fun.
Ich finde diese Bemerkung nicht ganz glücklich formuliert. Die FS sollte im Vergleich zu den anderen Gruppen in den Augen aller den gleichen Stellenwert besitzen. Das tut sie aber leider nicht :arrow: keine Punkteberechtigung in den deutschen Meisterschaften :oops: Just for fun fahren wir doch alle oder verdient einer mit dem Slalom fahren sein Geld :?: Oder aber anders formuliert: Ich fahre mit dem gleichen Ehrgeiz in der FS wie ich früher auch in der DM gefahren bin.

Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von EWO »

GSI hat geschrieben: Die FS sollte im Vergleich zu den anderen Gruppen in den Augen aller den gleichen Stellenwert besitzen. Das tut sie aber leider nicht :arrow: keine Punkteberechtigung in den deutschen Meisterschaften :oops: Just for fun fahren wir doch alle oder verdient einer mit dem Slalom fahren sein Geld :?: Oder aber anders formuliert: Ich fahre mit dem gleichen Ehrgeiz in der FS wie ich früher auch in der DM gefahren bin.

Gruß Gerold
Solange die FS nicht wirklich hart umkämpft ist und technische SOnderlinge beherbergt, sondern eher ein Auffangbecken darstellt, sehe ich die DM-Wertung noch mit gespaltenen Gefühlen. Ich möchte die FS auch gern zu einer salonfähigen und technischen Meister-Klasse machen. Fahrzeuge die in anderen Gruppen starten könnten, sollten sich dort nicht tummeln um mehr Punkte abzukassieren. Ich bin übers Jahr gesehen mit der Qualität der Starter nicht so zufrieden als das ich sofort einer DM-Wertung zustimmen würde. Wir sind aber auf dem Weg !!!
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Heiko »

EWO hat geschrieben:
GSI hat geschrieben: Die FS sollte im Vergleich zu den anderen Gruppen in den Augen aller den gleichen Stellenwert besitzen. Das tut sie aber leider nicht :arrow: keine Punkteberechtigung in den deutschen Meisterschaften :oops: Just for fun fahren wir doch alle oder verdient einer mit dem Slalom fahren sein Geld :?: Oder aber anders formuliert: Ich fahre mit dem gleichen Ehrgeiz in der FS wie ich früher auch in der DM gefahren bin.

Gruß Gerold
Solange die FS nicht wirklich hart umkämpft ist und technische SOnderlinge beherbergt, sondern eher ein Auffangbecken darstellt, sehe ich die DM-Wertung noch mit gespaltenen Gefühlen. Ich möchte die FS auch gern zu einer salonfähigen und technischen Meister-Klasse machen. Fahrzeuge die in anderen Gruppen starten könnten, sollten sich dort nicht tummeln um mehr Punkte abzukassieren. Ich bin übers Jahr gesehen mit der Qualität der Starter nicht so zufrieden als das ich sofort einer DM-Wertung zustimmen würde. Wir sind aber auf dem Weg !!!
Und wie jedes Jahr wieder ist die Frage. " Was war zu erst da, das Huhn oder das Ei ? "

Lässt man die FS zu, um Starter zu bekommen oder wartet man bis Starter da sind, die mit viel Euphorie und den Glauben das es was wird, mehrere Jahre fahren ohne Wertung?

Was ist Qualität im dieser Klasse? Gerolds H Bolide der nur zu leicht ist für die H. ( Sorry Gerold. Dafür gebe nächste Woche ein Bier aus.) Was ist denn ein richtiges FS Auto ?

Passt nicht so ganz in das Thema DM Endläufe 2010 rein. :oops:
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von GSI »

( Sorry Gerold. Dafür gebe nächste Woche ein Bier aus.)


Nächste Woche? Da hast du dich wohl im Monat geirrt. Das ist in KW45.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Heiko »

GSI hat geschrieben:
( Sorry Gerold. Dafür gebe nächste Woche ein Bier aus.)


Nächste Woche? Da hast du dich wohl im Monat geirrt. Das ist in KW45.
Ich brauch wohl doch mal Urlaub. :D
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von hanky »

Heiko hat geschrieben:
Und wie jedes Jahr wieder ist die Frage. " Was war zu erst da, das Huhn oder das Ei ? "

Chuck Norris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Pfffffffff ziisch
Antworten