da sind aber 'ne Menge Fehler drin.

Moderator: PumaTreter
Ich möchte deine Aktivitäten nicht torpedieren. Allerdings solltest du zu aller erst das Reglement lesen. Dann tappst du nicht ständig im Dunkeln. Das ist im Motorsport übrigens recht wichtig. Unter http://www.dmsb.de/motorsport_handbuecher.html findest du das Handbuch, indem alles wichtige steht. Dort steht u.a. für die Gruppe F bis 1150cm³ ein Mindestgewicht von 680 Kg bei 2 Ventilern. Vergiss also die 630 kg.GT-Racing hat geschrieben: Ein 1150er AX mit dann evtl. 80-90PS und (leergeräumten-) 630kg wäre sicher sehr interessant!!!![]()
Mfg
Wo wird denn in der Gruppe F noch eine separate Klasse bis 1150 ccm ausgeschrieben?GT-Racing hat geschrieben:Falls ich nämlich mal in der Gruppe F starten möchte, könnte ich in der relativ dünn besetzten Klasse bis 1150ccm starten und rechne mir damit Vorteile aus.![]()
Uwe Bartels hat geschrieben:
Wo wird denn in der Gruppe F noch eine separate Klasse bis 1150 ccm ausgeschrieben?
Da werden sich überwiegend die Fahrer der Klasse bis 1400 ccm über einen Punktelieferanten freuen.
Gruß
Uwe
Oder man lebt mit der Herausforderung und stellt sich auf einen schweren Einstieg ein. Wobei so schwer war der bei mir nicht. Fahrwerk rein, überflüssiges raus und in der SE vorne mitfahren. Wobei die SE Geschichte ist, sich aber in einigen regionalen Pokalen wiederfindet (z.Bsp. MKSP).Hans Bauer hat geschrieben: Noch ein kleiner Tipp : Bei der Auswahl der Fahrzeuge würde ich keine Exoten auswählen, wie sie hier teilweise genannt wurden und für die es in Deutschland keinen soliden Tuningmarkt gibt. Dieser Weg wird nur unnötig schwer für einen Einsteiger
EckigesAuge hat geschrieben:
Oder man lebt mit der Herausforderung und stellt sich auf einen schweren Einstieg ein.
Der DMSB kann beim Gewicht so gnadenlos sein.