Scheinbar so, dass man grinsend-grün im Gesicht wird.Erich hat geschrieben:Die erste Testrunde habe ich hinter mir.
Bei uns im Industriegebiet, Bremsversuche, gedachte Schweizer, 90-Grad-Kurven.
Wie er fährt?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
......................
Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Moderator: EWO
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Gut erkannt.
Ich ginse immer noch, meine Beifahrerin ist immer noch grün im Gesicht und der Hund kennt mich nicht mehr

Ich ginse immer noch, meine Beifahrerin ist immer noch grün im Gesicht und der Hund kennt mich nicht mehr
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Aha, Erich experimentiert mit passender Achslastverteilung und Ballast.

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
LOS ERICH ..... ERZÄHL MAL !!!!
Ein ganzes Bericht bitte ! Luftdruck (serie für dieses Auto) und das was Du führst, Gewicht u. Leistung des Fzg., ...
Ein ganzes Bericht bitte ! Luftdruck (serie für dieses Auto) und das was Du führst, Gewicht u. Leistung des Fzg., ...
m.f.g. DRG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Nööö, tue ich nicht.
Will doch der Konkurrenz keine Angst machen
Auto: kleiner Frontkratzer aus dem VAG-Konzern, hat jetzt 3154 Kilometer auf der Uhr.
Die Dinger fahren hier haufenweise herum, sieht man oft vor Schuhläden, Aldi und Lidl.
Leistung: wie immer zu wenig. Ist ja auch egal, jedenfalls G3.
Fahrwerk: nur vom Feinsten. KW Variante 3, nach meinen Vorgaben zusammengestellt. Zug- und Druckstufe natürlich verstellbar.
Autsch
, bevor mich EWO wieder online prügelt:
der erste Test gestern war bei 8 Grad auf trockener Straße.
Der zweite heute morgen bei 7 Grad, ziemlich naß.
Luftdruck: mal über´n Daumen 2,5 bar versucht.
Was soll man sagen: Ergebnis wie der erste Test ( x-mal
) , nur ohne Beifahrerin und Hund.
Die erste wollte mir heute kein Mittagessen kochen, der zweite hat mich gestern abend noch gebissen
Radeinstellung war noch Serie, muss ich noch anpassen, Radlasten habe ich auch noch nicht ausgewogen, Fahrwerks-Setup Pi-mal-Daumen.
Da geht sicher noch viel mehr, ich muss mir mal einen Nachmittag die Kaiserkuhle (Slalomstrecke MSC Rüthen) sichern und abstimmen.
Will doch der Konkurrenz keine Angst machen
Auto: kleiner Frontkratzer aus dem VAG-Konzern, hat jetzt 3154 Kilometer auf der Uhr.
Die Dinger fahren hier haufenweise herum, sieht man oft vor Schuhläden, Aldi und Lidl.
Leistung: wie immer zu wenig. Ist ja auch egal, jedenfalls G3.
Fahrwerk: nur vom Feinsten. KW Variante 3, nach meinen Vorgaben zusammengestellt. Zug- und Druckstufe natürlich verstellbar.
Autsch
der erste Test gestern war bei 8 Grad auf trockener Straße.
Der zweite heute morgen bei 7 Grad, ziemlich naß.
Luftdruck: mal über´n Daumen 2,5 bar versucht.
Was soll man sagen: Ergebnis wie der erste Test ( x-mal
Die erste wollte mir heute kein Mittagessen kochen, der zweite hat mich gestern abend noch gebissen
Radeinstellung war noch Serie, muss ich noch anpassen, Radlasten habe ich auch noch nicht ausgewogen, Fahrwerks-Setup Pi-mal-Daumen.
Da geht sicher noch viel mehr, ich muss mir mal einen Nachmittag die Kaiserkuhle (Slalomstrecke MSC Rüthen) sichern und abstimmen.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Erich, hast Du Reifentemp. auch gemessen ?? Hatte Federal auch "kalt" guten Grip, oder hast zuerst ein paar Runden fahren müssen, dass die Fläche bishen warm war ??
Mit welchen UHP Reifen kannst denn vergleichen ??
Mit welchen UHP Reifen kannst denn vergleichen ??
m.f.g. DRG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Genaue Messungen habe ich noch nicht gemacht, nur eben den ersten Eindruck gewonnen.
Der Reifen beißt schon direkt nach dem Start ordentlich zu.
Offensichtlich benötigt er nicht unbedingt eine bestimmte Minimaltemperatur.
Beim ersten Test wurde er handwarm, beim zweiten blieb er natürlich kalt.
Er ist in jedem Fall meinem Referenzreifen Pirelli (215/40-17) überlegen, und der Pirelli verhält sich vorbildlich!
Dafür hat der Federal Laufgeräusche fast wie ein Winterreifen aus den 70er Jahren. Der hört sich an, als würde sich ein Radlager verabschieden.
Vom Fahrgefühl ähnelt er dem RS2, lenkt meiner Meinung nach aber etwas direkter ein.
Das kann jetzt aber keine allgemeingültige Aussage sein.
Den RS2 bin ich auf einem E30 mit Keim-Fahrwerk gefahren, den Federal auf dem Einkaufskörbchen.
Insgesamt behaupte ich aber, dass er verdammt nahe an Semis herankommt.
Ich habe Sportreifen gefahren, die deutlich schlechter waren
Auf Nässe hatte er fast schon den Grip, den vor 3 Jahren mein Matador-Regenreifen in Wunstorf bei ähnlichen Temperaturen aufwies.
Und der Matador war der beste Regenreifen, den ich bis dahin kannte. Besser als Michelin und als Bridgestone (´tschuldigung, EWO
), zumindest auf meinen Fahrzeugen.
Was er bei höheren Temperaturen kann, sehen wir später.
Samstag abend weiß ich mehr, dann habe ich den ersten Wettbewerb bei winterliche Temperaturen (soll knapp über 0 Grad werden) hinter mir.
Der Reifen beißt schon direkt nach dem Start ordentlich zu.
Offensichtlich benötigt er nicht unbedingt eine bestimmte Minimaltemperatur.
Beim ersten Test wurde er handwarm, beim zweiten blieb er natürlich kalt.
Er ist in jedem Fall meinem Referenzreifen Pirelli (215/40-17) überlegen, und der Pirelli verhält sich vorbildlich!
Dafür hat der Federal Laufgeräusche fast wie ein Winterreifen aus den 70er Jahren. Der hört sich an, als würde sich ein Radlager verabschieden.
Vom Fahrgefühl ähnelt er dem RS2, lenkt meiner Meinung nach aber etwas direkter ein.
Das kann jetzt aber keine allgemeingültige Aussage sein.
Den RS2 bin ich auf einem E30 mit Keim-Fahrwerk gefahren, den Federal auf dem Einkaufskörbchen.
Insgesamt behaupte ich aber, dass er verdammt nahe an Semis herankommt.
Ich habe Sportreifen gefahren, die deutlich schlechter waren
Auf Nässe hatte er fast schon den Grip, den vor 3 Jahren mein Matador-Regenreifen in Wunstorf bei ähnlichen Temperaturen aufwies.
Und der Matador war der beste Regenreifen, den ich bis dahin kannte. Besser als Michelin und als Bridgestone (´tschuldigung, EWO
Was er bei höheren Temperaturen kann, sehen wir später.
Samstag abend weiß ich mehr, dann habe ich den ersten Wettbewerb bei winterliche Temperaturen (soll knapp über 0 Grad werden) hinter mir.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ja das klingt ja gut Erich !
Dass der Laufgeräusch einem sich näherndem Tornado ähnelt, wer´ma wohl verzeihen müssen !
Der rest passt aber perfekt bisher ....
Berichte dann mal wieder am Wochenende
Dass der Laufgeräusch einem sich näherndem Tornado ähnelt, wer´ma wohl verzeihen müssen !
Der rest passt aber perfekt bisher ....
Berichte dann mal wieder am Wochenende
m.f.g. DRG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ach ja, ist der RS2 vom Laufgeräusch leiser als Federal ??
m.f.g. DRG
-
hanky
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
- Wohnort: Hehlen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ähneln sich ja vom Profil her sogar gegenüber dem W14 oder, hatte jetzt nur keine Lust in den Schuppen zu laufen und zu gucken:DErich hat geschrieben:...
Auf Nässe hatte er fast schon den Grip, den vor 3 Jahren mein Matador-Regenreifen in Wunstorf bei ähnlichen Temperaturen aufwies.
Und der Matador war der beste Regenreifen, den ich bis dahin kannte. Besser als Michelin und als Bridgestone (´tschuldigung, EWO), zumindest auf meinen Fahrzeugen.
Was er bei höheren Temperaturen kann, sehen wir später.
Samstag abend weiß ich mehr, dann habe ich den ersten Wettbewerb bei winterliche Temperaturen (soll knapp über 0 Grad werden) hinter mir.
Pfffffffff ziisch
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ich habe keine besondere Erinnerung an Lufgeräusche beim RS 2, also schien er unauffällig zu sein.
Auf Schnee taugt der 595 übrigens absolut nicht, geht weg wie auf Schmierseife

Auf Schnee taugt der 595 übrigens absolut nicht, geht weg wie auf Schmierseife
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
sach ich doch, Rückgabe is aber nich, da musst du nun durchErich hat geschrieben:Ich habe keine besondere Erinnerung an Lufgeräusche beim RS 2, also schien er unauffällig zu sein.
Auf Schnee taugt der 595 übrigens absolut nicht, geht weg wie auf Schmierseife![]()
Übrigens kommen bei uns die irdischen Farben gerade wieder durch, der Winter neigt sich wohl tatsächlich dem Ende.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Winter zuende?
Na warte mal ab, in den nächsten Tagen wird es wieder richtig kalt.
Zumindest bei uns wird es wieder ein wenig schneien.
Interessant: heute morgen bei 0,5 Grad auf nasser Straße war der Reifen immer noch fahrbar, nur auf dem weißen Zeug ließ er dann schlagartig nach.
Na warte mal ab, in den nächsten Tagen wird es wieder richtig kalt.
Zumindest bei uns wird es wieder ein wenig schneien.
Interessant: heute morgen bei 0,5 Grad auf nasser Straße war der Reifen immer noch fahrbar, nur auf dem weißen Zeug ließ er dann schlagartig nach.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Übertreib es nicht !!Erich hat geschrieben: Interessant: heute morgen bei 0,5 Grad auf nasser Straße war der Reifen immer noch fahrbar, nur auf dem weißen Zeug ließ er dann schlagartig nach.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9492
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Sach ich doch, dieses weiße Pulver ist verdammt gefährlich

Hans Bauer Fahrwerkstechnik