Meine FerndiagnoseHans Bauer hat geschrieben: Und warum gerade unser Wolfram so überreagiert, der sich selbst noch in der Lern-, Schnupper- und Fragephase befindet ist mir auch nicht ganz klar![]()
welche lizenz wird benötigt?
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: welche lizenz wird benötigt?
Erst wägen, dann wagen!
Re: welche lizenz wird benötigt?
Gilde-Polo hat geschrieben:war schon im kartsport so,dort hat es auch auf anhieb zum deutschen meistertitel gereicht.also möchte ich nun auch im automobil-slalom an meine erfolge anknüpfen.
Hallo,
Deutscher Kart-Meister, das ist ja mal ne Ansage
welche Kategorie/Klasse und unter welchem Namen ???
Das interessiert uns jetzt aber schon !!!
Gruß Franz
Re: welche lizenz wird benötigt?
Moin Franz,
zumindestens was den namen angeht kann ich dir helfen
Marc Beckmann vom MSC Göttingen würd ich meinen
Aber wenn ich mir so die Beiträge von ihm angucke, brauchen wir nächstes Jahr garnicht starten. Der Deutschemeister steht ja schon fest.
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=8&t=4406
zumindestens was den namen angeht kann ich dir helfen
Marc Beckmann vom MSC Göttingen würd ich meinen
Aber wenn ich mir so die Beiträge von ihm angucke, brauchen wir nächstes Jahr garnicht starten. Der Deutschemeister steht ja schon fest.
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=8&t=4406
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Zusammen,
Ich finden nicht gut, das hier auf einem Neuling rum gehackt wird. So wie ich das gelesen hab, war er gut im Kart und hat sehr viel Selbstvertrauen.
Ich denke das das okay ist und das man ihn dafür nicht runter machen sollte.
Gruß Frank
Ich finden nicht gut, das hier auf einem Neuling rum gehackt wird. So wie ich das gelesen hab, war er gut im Kart und hat sehr viel Selbstvertrauen.
Ich denke das das okay ist und das man ihn dafür nicht runter machen sollte.
Gruß Frank
Tod geglaubte leben länger...
-
Gilde-Polo
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
mir ist das hier auch zu dumm.es sollte der sport im vordergrund stehen und nicht irgendwelche diskussionen.wenn ihr hier bestätigung über erfolge braucht,da geh ich nicht drauf ein.soll das jetzt hier zu einem schw...vergleich werden oder was????
Ich weis was ich kann und muss das nicht durch irgendwelche ergebnislisten belegen.sorry aber ich glaub ihr seit diejenigen die sich hier mal gewaltig aufspielen.
schade im kartsport war es wie eine große familie, wo nicht nur der sport, sondern auch der zusammenhalt im vordergrund standen.wenn ich mir das hier so angucke,kann ich nur sagen,das es sehr traurig ist.
Ich weis was ich kann und muss das nicht durch irgendwelche ergebnislisten belegen.sorry aber ich glaub ihr seit diejenigen die sich hier mal gewaltig aufspielen.
schade im kartsport war es wie eine große familie, wo nicht nur der sport, sondern auch der zusammenhalt im vordergrund standen.wenn ich mir das hier so angucke,kann ich nur sagen,das es sehr traurig ist.
-
Uwe Bartels
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Gilde-Polo (Marc?),Gilde-Polo hat geschrieben:mir ist das hier auch zu dumm.es sollte der sport im vordergrund stehen und nicht irgendwelche diskussionen.wenn ihr hier bestätigung über erfolge braucht,da geh ich nicht drauf ein.soll das jetzt hier zu einem schw...vergleich werden oder was????
Ich weis was ich kann und muss das nicht durch irgendwelche ergebnislisten belegen.sorry aber ich glaub ihr seit diejenigen die sich hier mal gewaltig aufspielen.
schade im kartsport war es wie eine große familie, wo nicht nur der sport, sondern auch der zusammenhalt im vordergrund standen.wenn ich mir das hier so angucke,kann ich nur sagen,das es sehr traurig ist.
wie wär's einfach mit ein wenig Net(t)ikette.
Das beginnt in der Regel mit einem freundlichen 'Hallo' bei Eröffnung eines neuen Threads.
Wenn man in der Szene/im Forum noch nicht bekannt ist, darf man sich auch kurz vorstellen.
Außerdem bin ich der Meinung, dass ein (Erst-)Eintrag hier im Forum durchaus mit dem eigenen Namen unterzeichnet werden sollte.
Denk mal drüber nach.
Kann aber auch sein, dass ich (generationsbedingt?) die falsche Erziehung hatte und das alles aus dem falschen Blickwinkel sehe.
Gruß
Uwe
-
Lars
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo,
also ich bin schon etwas enttäuscht, wie sich hier von einer aussenstehenden Person über den Slalomsport im Ganzen nebenbei geäussert wird. "Slalom stirbt so langsam aus...keine Starter mehr...kein Zusammenhalt...alles traurig" Da frage ich mich, warum die Person nicht weiter DKM fährt
Ich bin in dieser Saison ja nun schon den ein oder anderen (Renn-)Slalom gefahren und ich kann denke ich sagen, dass vor allem in diesem Jahr ein regelrechter Teilnehmerboom bei DM-Veranstaltungen im Westen und Norden Deutschlands zu verzeichnen war. Wir hatten in 2009 tolle und hochwertige Veranstaltungen, organisiert von engagierten Veranstaltern in ganz Deutschland, die uns den Spaß an unserem Sport erst ermöglichen. Und ich denke selbst wenn es mal nicht so viele Starter in einer Klasse sein sollten, muss es einem ja nicht gleich die ganze Freude am Fahren vermiesen...Spaß ist bekanntlich was Du draus machst!
Lars Heisel
also ich bin schon etwas enttäuscht, wie sich hier von einer aussenstehenden Person über den Slalomsport im Ganzen nebenbei geäussert wird. "Slalom stirbt so langsam aus...keine Starter mehr...kein Zusammenhalt...alles traurig" Da frage ich mich, warum die Person nicht weiter DKM fährt
Ich bin in dieser Saison ja nun schon den ein oder anderen (Renn-)Slalom gefahren und ich kann denke ich sagen, dass vor allem in diesem Jahr ein regelrechter Teilnehmerboom bei DM-Veranstaltungen im Westen und Norden Deutschlands zu verzeichnen war. Wir hatten in 2009 tolle und hochwertige Veranstaltungen, organisiert von engagierten Veranstaltern in ganz Deutschland, die uns den Spaß an unserem Sport erst ermöglichen. Und ich denke selbst wenn es mal nicht so viele Starter in einer Klasse sein sollten, muss es einem ja nicht gleich die ganze Freude am Fahren vermiesen...Spaß ist bekanntlich was Du draus machst!
Lars Heisel
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Slalom stirbt aus-keine Starter mehr-kein Zusammenhalt
Gerade in den Meisterschaftsserien DM und DRSM erlebe ich peremanent den großen Zusammenhalt der Truppe trotz harter Konkurrenzkämpfe, den ich bei regionalen Serien nicht mehr so in Erinnerung habe.
Nicht nur im Norden und Westen, vor allem im Süden gab es in diesem Jahr einen Slalom-Boom, dass bei ganz vielen Veranstaltungen die Veranstalter leider genötigt waren, Teilnehmer abzulehnen.
Gruss Gerold
Nicht nur im Norden und Westen, vor allem im Süden gab es in diesem Jahr einen Slalom-Boom, dass bei ganz vielen Veranstaltungen die Veranstalter leider genötigt waren, Teilnehmer abzulehnen.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Marc,
auch der Clubslalom hat in 2009 eine gute Teilnehmer-Entwicklung gezeigt und in der Regel sehr schöne Veranstaltungen hervorgebracht.
Der Slalomsport war zwar vor 20 Jahren mal anders positioniert als heute, aber da gab es auch weniger Ausweichmöglichkeiten.
Insofern sind wir doch schon auf dem richtigen Weg und sollten nicht durch Worte bzw. Parolen Schaden anrichten.
Du bist aus der teilweise schon semi-professionellen Kart-Szene mit dem Umstieg in den Slalomsport schon gut beraten, allerdings ist man im Slalomsport mehr auf sich selbst gestellt als im von Eltern, Firmen und Funktionären oftmals behüteten Kartsport.
Wenn du dich im Slalomsport up to date halten willst, ist dieses Forum die korrekte Wahl und dein Einstieg hätte vielleicht etwas zarter erfolgen sollen, um "alte Hasen" nicht zu verprellen. Starte in 2010 mutig und ehrgeizig, aber nicht zu erwartungsvoll, damit es nicht zum Krampf wird, falls etwas schief gehen sollte. Es hat schon einge Einsteiger gegeben, die sogar Deutscher Meister geworden sind, aber nie Akzeptanz oder gar Freundschaft in der Szene gefunden haben. Das sollte doch nicht dein Ziel sein, oder ?
So, nun der Appell an alle hier, gewährt Marc einen sauberen Einstieg und sorgt dafür das er sich im Slaomsport und auch hier im Forum wohl fühlt.
Wer sich nciht daran hält wird ggf. zensiert
auch der Clubslalom hat in 2009 eine gute Teilnehmer-Entwicklung gezeigt und in der Regel sehr schöne Veranstaltungen hervorgebracht.
Der Slalomsport war zwar vor 20 Jahren mal anders positioniert als heute, aber da gab es auch weniger Ausweichmöglichkeiten.
Insofern sind wir doch schon auf dem richtigen Weg und sollten nicht durch Worte bzw. Parolen Schaden anrichten.
Du bist aus der teilweise schon semi-professionellen Kart-Szene mit dem Umstieg in den Slalomsport schon gut beraten, allerdings ist man im Slalomsport mehr auf sich selbst gestellt als im von Eltern, Firmen und Funktionären oftmals behüteten Kartsport.
Wenn du dich im Slalomsport up to date halten willst, ist dieses Forum die korrekte Wahl und dein Einstieg hätte vielleicht etwas zarter erfolgen sollen, um "alte Hasen" nicht zu verprellen. Starte in 2010 mutig und ehrgeizig, aber nicht zu erwartungsvoll, damit es nicht zum Krampf wird, falls etwas schief gehen sollte. Es hat schon einge Einsteiger gegeben, die sogar Deutscher Meister geworden sind, aber nie Akzeptanz oder gar Freundschaft in der Szene gefunden haben. Das sollte doch nicht dein Ziel sein, oder ?
So, nun der Appell an alle hier, gewährt Marc einen sauberen Einstieg und sorgt dafür das er sich im Slaomsport und auch hier im Forum wohl fühlt.
Wer sich nciht daran hält wird ggf. zensiert
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Marc,
ich denke, du hast mit deinen selbstbewußten Postings und Plänen deine eigene Messlatte sehr hoch gehangen. Deine guten Platzierungen im Clubslalom, die ich in Bockenem gefunden habe sind eine Sache. Aber mit dem Sinngemäßen Satz: "Für mich zählen (nur) Siege" in Verbindung mit DRSM und DM und Einstieg in den Slalomsport eine andere und führen hierzu: Das geneigte Publikum lehnt sich bequem zurück und wartet ab, was der Newcomer so zeigt. Dass hier etwas gestichelt wird, ist bei der Ansage von dir nachvollziehbar, oder?
Ich finde es gut, dass du den Schritt von den kleinen Rädern zu den großen Rädern machst und bin ebenso gespannt auf deine ersten Auftritte. Der Zusammenhalt im Slalom ist schon gegeben, das wirst du merken, wenn du die ersten Veranstaltungen gefahren bist und die Leute etwas besser kennst. Dein Titel in der Kart-DM ist eine Visitenkarte, aber nicht unbedingt eine Eintrittskarte in die Position des Dauersiegers, der du, so klang es in deinen Postings, gerne sein möchtest.
Wir alle sind gespannt, ob unsere Prognose "Das gibt eine blutige Nase" stimmt, die aktiven hier waren nähmlich auch alle mal Einsteiger mit denselben Ambitionen. Einige sind regionale Meister, wenige Deutsche Meister und noch weniger Rennslalom-Meister geworden.
Sei nett zu den Jungs im Slalomumfeld, dann sind sie auch nett zu dir. So einfach ist das.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Achim
ich denke, du hast mit deinen selbstbewußten Postings und Plänen deine eigene Messlatte sehr hoch gehangen. Deine guten Platzierungen im Clubslalom, die ich in Bockenem gefunden habe sind eine Sache. Aber mit dem Sinngemäßen Satz: "Für mich zählen (nur) Siege" in Verbindung mit DRSM und DM und Einstieg in den Slalomsport eine andere und führen hierzu: Das geneigte Publikum lehnt sich bequem zurück und wartet ab, was der Newcomer so zeigt. Dass hier etwas gestichelt wird, ist bei der Ansage von dir nachvollziehbar, oder?
Ich finde es gut, dass du den Schritt von den kleinen Rädern zu den großen Rädern machst und bin ebenso gespannt auf deine ersten Auftritte. Der Zusammenhalt im Slalom ist schon gegeben, das wirst du merken, wenn du die ersten Veranstaltungen gefahren bist und die Leute etwas besser kennst. Dein Titel in der Kart-DM ist eine Visitenkarte, aber nicht unbedingt eine Eintrittskarte in die Position des Dauersiegers, der du, so klang es in deinen Postings, gerne sein möchtest.
Wir alle sind gespannt, ob unsere Prognose "Das gibt eine blutige Nase" stimmt, die aktiven hier waren nähmlich auch alle mal Einsteiger mit denselben Ambitionen. Einige sind regionale Meister, wenige Deutsche Meister und noch weniger Rennslalom-Meister geworden.
Sei nett zu den Jungs im Slalomumfeld, dann sind sie auch nett zu dir. So einfach ist das.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: welche lizenz wird benötigt?
Feigling!!Dennik-Häfker hat geschrieben:
...
Jetzt ist es ja wieder da. Ich nehme alles zurück....
Zuletzt geändert von Frank U. am Fr Nov 20, 2009 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Achim,PumaTreter hat geschrieben:Hallo Marc,
. Dein Titel in der Kart-DM ist eine Visitenkarte
Viele Grüße und viel Erfolg!
Achim
die Deutsche Kartmeisterschaft hat auf ihrer Page eine "hall of frame" mit ALLEN deutschen Meistern seit 1962; darunter findest Du aber leider keinen Marc Beckmann !!!
Aber vielleicht macht uns der Marc ja einfach mal schlau ?!
Gruß Franz
Zuletzt geändert von FGH am Mi Nov 18, 2009 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
Arne
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
Hallo Franz,
meine Kenntnisse im Kartsport beschränken sich zwar auf die Regionalen Kartbahnen, aber ist es vielleicht möglich das es unterschiedliche Dachverbände oder so gibt?
Es gibt ja beim NAVC auch nen Deutschen Bergmeister, z.B.
Ich mein, hier schreibt doch keiner rein das er Deutscher Meister ist, und ists dann nicht...
meine Kenntnisse im Kartsport beschränken sich zwar auf die Regionalen Kartbahnen, aber ist es vielleicht möglich das es unterschiedliche Dachverbände oder so gibt?
Es gibt ja beim NAVC auch nen Deutschen Bergmeister, z.B.
Ich mein, hier schreibt doch keiner rein das er Deutscher Meister ist, und ists dann nicht...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2189
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: welche lizenz wird benötigt?
Ist doch eigentlich auch egal (mir zumindest)... Wichtig ist, was 2010 auf den Rennslalomstrecken passiert - nach vorne blicken, nicht nach hinten. 
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
