bb-slalom hat geschrieben:Veranstaltungsreglement §10
(3) Ein Austausch des Bewerbers/Sponsors oder des Fahrzeugs und jede Umstufung sind nach Nennungsschluss ausgeschlossen.
Notorische Klassenhopper stellen sich selbst ins Abseits, es gibt jedoch auch Gründe, dass der Fahrer z.B. ein anderes Auto nennen muss.
Klaus
Stimmt zum Teil, ist aber nicht ganz vollständig. Auch Absatz 2 des Veranstaltungsreglementes ist zu beachten:
Art. 10 Nennungsschluss
(1) Mit dem Nennungsschluss (Datum, Uhrzeit) wird das Ende der Frist für die Abgabe der Nennungen bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Nennungen dem Veranstalter vorliegen.
(2) Bis 30 Minuten vor dem ersten Training kann der vom Bewerber genannte Fahrer auch noch nach Nennungsschluss ausgetauscht werden. Der Ersatzfahrer hat dann, anstelle des ursprünglich genannten Fahrers, die Nennung zu unterzeichnen und zur Dokumentenprüfung zu erscheinen.
Ist kein besonderer Bewerber genannt, ist der eingetragene Fahrer auch Bewerber. Als solcher kann er sich -siehe Abs.2 - als Fahrer zurückziehen, aber Bewerber bleiben und einen anderen Fahrer auf dem genannten Fahrzeug melden. Er hat ja eine Bewerber/Fahrerlizenz.
Spinnt man diesen Gedanken weiter, so ist ein kreuzweises Austauschen zweier Fahrer eben bis 30 Minuten vor dem ersten Training möglich.
( Eine Horrorvorstellung für den Veranstalter, darum bitte sein lassen ! )
Erbsenzählenderweise könnte nur eine vorläufige Liste der genannten Fahrzeuge pro Klasse veröffentlicht werden, etwa
"St-Nr. 45 BMW E30 FIN WBA1234567...
46 Opel Kadett FIN 3159......." usw.
Will wirklich keiner, sowas. Darum Ball flachhalten, nennen, fahren, sich an guten Veranstaltungen erfreuen und nicht so viel tricksen.
Apropos "Nennen".
Uwes und Marios Sorgen wegen der späten Nennungen kann ich ja verstehen. Aber kann man denn wirklich schon nennen, obwohl man nicht weiß, ob das Gerät die Veranstaltung vorher überlebt ? Auch gesundheitliche Gründe können die Planung über den Haufen werfen. Adieu Nenngeld, in meinem Fall 180 € für 2 Läufe und zwei Fahrer.
So, das wars fürs erste.
Gruß
W.Böhmann