Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von FGH »

Hallo,

mit "Einsteiger"-Lizenz ( als Alternative zum Auslaufmodell Clubsportausweis) sollte man doch logischerweise bereits 2009 "Einsteiger"-Klassen (1a/b) im ganzen Norden fahren dürfen; das können die ADAC-Verantwortlichen doch kurzfristig per Durchführungsverordnung nachschieben, evtl, begrenzt auf 2009er Einsteigerlizenz-Frischlinge!!!

mfg FGH
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von EWO »

Ganz sicher NEIN, Heinz.
Als Einsteiger kannst du in der Grp 1 fahren bis zu 2 Jahre lang, auch mit der DMSB-Billiglizenz.
Die Fahrer sollen ja schließlich von dem Clubsportausweis weg hin zum DMSB-Lizenzfahrer gezogen werden.
Wäre ja völliger Blödsinn, wenn man denen dann den Star dort verwhren würde.
Die Forumlierung in dem Regelwerk ist allerdings etwas irreführend.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von PumaTreter »

Hallo EWO,

so wie du es hier schreibst, so sollte es sein. :!:

Das passt nur leider nicht wirklich zum Passus des Clubsportreglements. Hier bedarf es dringend einer Klarstellung im Reglement - am besten bevor die Jagd auf Punkte losgeht. Zitat aus dem Schleswig-Holsteiner Reglement 2009:

"Gruppe 1 Einsteiger
Nicht startberechtigt sind Lizenzfahrer, ehemalige Lizenzfahrer sowie Sportler, die bereits 2 Jahre in dieser Gruppe gestartet sind."

Aus Sicht des Lesers ist jemand, der eine DMSB Lizenz sein Eigen nennt (egal ob teuer oder billig) ein Lizenzfahrer und wäre derzeit entweder nicht in der Gruppe 1 startberechtigt oder der Grund für Stundenlange Diskussionen im Fahrerlager und 'drumherum.

Viele Grüße

Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von heinzjabs »

EWO hat geschrieben:Ganz sicher NEIN, Heinz.
Als Einsteiger kannst du in der Grp 1 fahren bis zu 2 Jahre lang, auch mit der DMSB-Billiglizenz.
Die Fahrer sollen ja schließlich von dem Clubsportausweis weg hin zum DMSB-Lizenzfahrer gezogen werden.
Wäre ja völliger Blödsinn, wenn man denen dann den Star dort verwhren würde.
Die Forumlierung in dem Regelwerk ist allerdings etwas irreführend.
Hallo EWO, Hallo Achim,
ok, dann sollte das für ALLE sechs Nordgaue im Reglement 2009 richtig geställt werden.
Denn so wie es jetzt drin steht wären Lizenzfahrer aus der Gruppe 1 ausgeschlossen, so wie es Achim
schon geschrieben hat.

Gruß
Heinz
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von PumaTreter »

Was mir noch eingefallen ist:

Wenn ein Teilnehmer mit Nat. DMSB Lizenz in der Gruppe 1 startberechtigt ist, sollten vor der Anpassung des Reglementtextes folgende möglichen Situationen bedacht werden:

- Ein Fahrer fährt nur Clubslalom mit Nat. DMSB Lizenz
- Ein Fahrer fährt Clubslalom und einmal, zweimal, N-Mal einen DMSB Slalom
- Ein Fahrer fährt Clubslalom und mehr als N-Mal einen DMSB Slalom
(anders gesagt: Wieviele DMSB Slaloms darf ein Gruppe 1 Fahrer mit seiner Nat. DMSB Lizenz fahren, ohne aus der Gruppe 1 "verbannt" zu werden?)

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gab es letztes Jahr jemanden, der an einer regionalen DMSB Meisterschaft teilgenommen hat (jedes Mal mit Tageslizenz) und dennoch, da ja kein "Lizenznehmer", die Einsteigerwertung im Clubslalom gewinnen konnte. Unabhängig von der Frage, ob eine Tageslizenz keine DMSB Lizenz ist und er somit "Lizenznehmer" war, sollten solche Reglement-Spielchen in Zukunft nicht mehr möglich sein. Zumindest meiner Meinung nach...

Viele Grüße

Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Uwe Bartels »

Hallo, ihr Lieben,

ich finde, so wie es jetzt (zuerst in SH) veröffentlicht wurde, sollte es bleiben!
Keine Lizenzfahrer in der Gruppe Einsteiger. :!: :!:
Wer nur einmal in unseren Sport 'reinschnuppern will, sollte nicht durch irgendwelche notwendigen Ausweise und/oder Lizenzen abgeschreckt werden.

Gruß
Uwe
bibermotorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Do Mär 06, 2008 20:09
Wohnort: 58119 Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von bibermotorsport »

Hallo,

welche Lizenz wird mir denn jetzt am 1 März in OWL für Einsteiger verkauft ?


Uwe, welche Lizenz verkauft Du mir am 04.04.09 bei deinem MWP Lauf für Einsteiger?

Wo gibt es denn jetzt nach meinem Nachfragen eine klare Auskunft ???

Gruß aus Westfalen
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Uwe Bartels »

bibermotorsport hat geschrieben: Uwe, welche Lizenz verkauft Du mir am 04.04.09 bei deinem MWP Lauf für Einsteiger?
Hallo Michael,
nach Möglichkeit gar keine!

Ich lese im (bisher nur in SH) veröffentlichten Reglement:
Art. 2.1
Die jeweilige Veranstaltung ist ein lizenzfreier Wettbewerb
(...)
Art. 3.1
Teilnahmeberechtigt sind Inhaber eines gültigen Clubsportausweises des ADAC, DMV
oder AvD, sowie Inhaber einer gültigen DMSB-Lizenz. Teilnehmer, die nicht im Besitz
eines dieser Dokumente sind, sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, müssen aber durch den
Veranstalter unfallversichert werden.
Art. 5
Gruppe 1 Einsteiger
Nicht startberechtigt sind Lizenzfahrer, ehemalige Lizenzfahrer sowie Sportler, die bereits
2 Jahre in dieser Gruppe gestartet sind.


Für mich ist das eindeutig. :!: Deshalb kann ich deine Frage nicht so ganz nachvollziehen.
bibermotorsport hat geschrieben: Wo gibt es denn jetzt nach meinem Nachfragen eine klare Auskunft ???
Für klare Auskünfte scheint es mir noch viel zu früh zu sein.

Gruß
Uwe,
der sich jetzt mit seinen Clubkameraden zur Vorbereitung der Veranstaltungen am 4.4.09 trifft.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von EWO »

Uwe Bartels hat geschrieben:Hallo, ihr Lieben,

ich finde, so wie es jetzt (zuerst in SH) veröffentlicht wurde, sollte es bleiben!
Keine Lizenzfahrer in der Gruppe Einsteiger. :!: :!:
Wer nur einmal in unseren Sport 'reinschnuppern will, sollte nicht durch irgendwelche notwendigen Ausweise und/oder Lizenzen abgeschreckt werden.

Gruß
Uwe
Verbreite doch keine "Enten" Uwe. Max 2-Jahre ist die Devise, auch für die Fahrer mit der neuen kleinen Lizenz für 20 EUR. Dumm ist natürlich das sie genauso benannt wurde wie die früheren DMSB-Lizenzen für wesentlich mehr Geld und weiteren Einsatzmöglichkeiten.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von FGH »

bibermotorsport hat geschrieben:Hallo,

welche Lizenz wird mir denn jetzt am 1 März in OWL für Einsteiger verkauft ?


Uwe, welche Lizenz verkauft Du mir am 04.04.09 bei deinem MWP Lauf für Einsteiger?

Wo gibt es denn jetzt nach meinem Nachfragen eine klare Auskunft ???

Gruß aus Westfalen
Hallo,

wenn Du 2009 keinen DMSB-Slalom planst, kaufst Du Dir am besten in Westfalen einen Claubsportausweis (14 €) und kannst im ganzen Norden die Clubslalom-Einsteigerklassen 1a/b fahren!!!
Alternativ startest Du in PB am 1.März erstmal mit Deinem Führerschein (+ 3 €) und hoffst darauf, daß die 6 ADAC-Regionalvereine des Nordens den MURKS irgendwann mal regeln :!: :!: :!:

mfg FGH
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Uwe Bartels »

EWO hat geschrieben: Verbreite doch keine "Enten" Uwe. Max 2-Jahre ist die Devise, auch für die Fahrer mit der neuen kleinen Lizenz für 20 EUR. Dumm ist natürlich das sie genauso benannt wurde wie die früheren DMSB-Lizenzen für wesentlich mehr Geld und weiteren Einsatzmöglichkeiten.
Mein lieber Ecki,
die von mir oben genannten Zitate stammen aus dem Text, den du veröffentlicht hast. :!: Dort steht LIZENZFAHRER, von kleiner (?) oder großer (?) Lizenz lese ich dort nichts. :!: Oder habe ich die falsche Brille auf?

Wenn der Text aus dem ich zitiert habe eine "Ente" ist, frage ich mich ernsthaft, weshalb dann Bestimmungen für den
ADAC Automobil-Clubsport-Slalom
als Überschrift darüber steht.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von EWO »

Ich weiß das es im regelwerk nicht gerade geschickt formuliert ist, aber da du weißt wie es gemeint ist solltest du hier nicht Öl ins Feuer gießen.
Diese 20 EUR-Lizenz gilt als Einsteigerlizenz und berechtigt natürlich auch in der Gruppe 1 bis zu 2 Jahre zu starten. Wäre ja Unsinn diese Einsteiger auszugrenzen. Das hat niemand gewollt.
Der Arbeitskreis Slalom in München hat in dem Grundregelwerk gar keine Einsteigerklasse vorgesehen, lediglich für die regionale Anwendung empfohlen. Wir haben bei der Definition des Nord-Regelwerkes zu dem Zeitpunkt im November die Lizenzbestimmungen noch nicht vorliegen gehabt und somit den "Graubereich" nicht erkannt. Wir werden dies konkretisieren müssen.
In SH werden wir auf jeden Fall Fahrer mit der Lizenz (egal wie sie heißt) in der Einsteigerklasse fahren lassen, sofern sie echte Slalom-Einsteiger sind. Für den Norden werden wir versuchen diese Regelung zu vereinheitlichen.
Dnk926
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Dnk926 »

Solang das ganze nachher wenigstens in Norden einheitlich sein wird.

Nachher fahr ich 3 CS in Klasse 1 , sehe dort Lizenz nehmer rum fahren ... Denke mir ja den ab zum Nächsten DMSB Slalom mal ein bisschen schnuppern ... dannach gehts wieder um die wichtigen Punkte in der Klasse 1 und der 4te Veranstalter will mir weiß machen das ich mit meiner Lizenz in Klasse 2 Fahren muss.

Warten wir mal ab ob es dort etwas einheitliches geben wird , solange es nicht so einheitlich wird wie unser CS Reglem. :D :D
Benutzeravatar
Bohne325e
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: So Jul 22, 2007 15:57
Wohnort: 39646 Oebisfelde
Kontaktdaten:

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Bohne325e »

EWO hat geschrieben:Ich weiß das es im regelwerk nicht gerade geschickt formuliert ist, aber da du weißt wie es gemeint ist solltest du hier nicht Öl ins Feuer gießen.
Diese 20 EUR-Lizenz gilt als Einsteigerlizenz und berechtigt natürlich auch in der Gruppe 1 bis zu 2 Jahre zu starten. Wäre ja Unsinn diese Einsteiger auszugrenzen. Das hat niemand gewollt.
.
So wie ich das verstanden habe,ist diese neue Lizenz doch als Einsteigerlizenz für den DMSB-Bereich geschaffen worden :?: :?: :!: :!:

Und Inhaber einer DMSB-Lizenz sind in der CS- Klasse 1 nicht startberechtigt :!: :!:

Solange,wie im neuen CS-Reglement nicht eindeutig geschrieben steht,das ich als Inhaber dieser neuen Lizenz in der CS- Klasse 1 starten darf,würde ich einen Teufel tun und mir eine kaufen :twisted:

Selbst dann würde ich mir noch überlegen,überhaupt in der Klasse 1 zu starten....

Grüße Sven
Cupra16v
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:40
Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Lizenz ab dem Jahr 2009 ?

Beitrag von Cupra16v »

Meines Erachtens haben Lizenzfahrer generell nix bei den Einsteigern zu suchen. Damit eben nicht nochmal so ein Fall auftritt wie dieses Jahr im NS/SA Raum. In einem Rennteam mit einem Gruppe G Auto DMSB-Slaloms fahren und dann mit dem selben Auto auf Straßenreifen Einsteiger "verhauen" gehört sich nicht!!!! Und gehört auch nicht zugelassen!!!
Antworten