Ordentlichen DMSB-Kat von Uni-Fit oder HJS einschweißen (lassen) und beim Bau der neuen Anlage diesen Kat übernehmen.

Moderator: PumaTreter
Aus Vernunftgründen sollte man sowieso nicht anfangen Slalom zu fahren und bisher hatte ich auch den Eindruck, dass Du Gott sei Dank gar nicht so vernünftig bistEckigesAuge hat geschrieben: Nene, den Sonntag werde ich dann mit Freunden aus Schwaben verbringen. Finde das vernünftiger.
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Wolfram,
ich persönlich würde es so anpacken :
In der Gruppe F bis 1600 ccm einsteigen. Da kannst du Step by Step immer etwas am Auto tun, ohne dass Du beim nächsten Schritt schon wieder die Gruppe wechseln mußt. In der Gruppe F bist Du gut aufgehoben. Macht der Erich auch schon seit vielen Jahren.
Den Schritt zur Gruppe H kannst Du dann irgendwann mal machen, muß aber nicht zwingend sein.
Gruppe FS würde ich mir abschminken. Erstens ist der MR2 W1 da von Haus aus viel zu schwer und zweitens ist in der FS nix los, d.h. Du hast keine Starter.
Gruß Hans
Welche neue Anlage soll denn gebaut werden ? Erinnere ich mich richtig, dass du Gruppe G fahren willst ? Da sind Eigenbauanlagen nicht zulässig, siehe Artikel 9 ! Eine ABE oder EG-Betriebserlaubnis wirst du nicht bekommen.EckigesAuge hat geschrieben:Mh... andere Möglichkeit, die wahrscheinlich am günstigsten, sichersten und potentesten ist:
Ordentlichen DMSB-Kat von Uni-Fit oder HJS einschweißen (lassen) und beim Bau der neuen Anlage diesen Kat übernehmen.