DRSM Dt. Rennslalommeisterschaft Finale Absage die II

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

kann mir vielleicht noch wedr sagen, wie lang und breit die startbahn in höxter ist? brauche es nur für ein vergleich für das gelände, welches mir derzeit im kopf herum schwirt.

danke

edit:

kommt das hin,
ca 744m Lang und 20m Breit?

Dann wären die beiden gelände mit ca 1300m Länge und ca 35m breite garnichtmal so schlecht.
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Beitrag von Elch83 »

So, hab gerade dem Webmaster (Otto) vom Flugplatzslalom Eggenfelden ne PN geschickt. Bin mir sicher dass man in kürzer was von ihm hört.
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
Stefan H.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:58
Wohnort: Autostadt

Beitrag von Stefan H. »

nova hat geschrieben:edit:

kommt das hin,
ca 744m Lang und 20m Breit?

Dann wären die beiden gelände mit ca 1300m Länge und ca 35m breite garnichtmal so schlecht.
Habe grad mal mit google earth gemessen, 815 m lang und 20 m breit.

Gruß
stefan
Meine Youtube Videogalerie:

http://www.youtube.de/huehnerrudi
Benutzeravatar
Webmaster Flugplatzslalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Apr 22, 2007 21:12
Wohnort: Arnstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Webmaster Flugplatzslalom »

Es freut uns das an uns Gedacht wird
müssen allerdings erst klären ob wir den Flugplatz so kurzfristig bekommen
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Man darf dabei noch einen wichtigen Punkt nicht außer Acht lassen :

Ein Ersatztermin unter Beibehaltung des Prädikats wird nur zum gleichen Termin möglich sein.

Bei allen anderen Überlegungen wird das Prädikat entzogen, die Veranstaltung entfällt ersatzlos und die Teilnehmer der DRSM haben ein Streichresultat weniger.

Ich habe dem FA Slalom einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet.

DMSB, Veranstalter und FA-Slalom werden miteinander Kontakt aufnehmen, die Möglichkeiten prüfen und hoffentlich sehr zeitnah einen Lösungsvorschlag präsentieren können.

Ich drücke der Serie und den Teilnehmern die Daumen, dass es klappt.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hans Bauer hat geschrieben:Man darf dabei noch einen wichtigen Punkt nicht außer Acht lassen :

Ein Ersatztermin unter Beibehaltung des Prädikats wird nur zum gleichen Termin möglich sein.

Bei allen anderen Überlegungen wird das Prädikat entzogen, die Veranstaltung entfällt ersatzlos und die Teilnehmer der DRSM haben ein Streichresultat weniger.

....

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Die Schwarzwälder Veranstalter lachen immernoch :roll:

Sollte "nur" noch geklärt werden, dass die Doppel-Prädikatsvergabe in diesem Fall möglich sein muss.

Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

jochenacm hat geschrieben:

Die Schwarzwälder Veranstalter lachen immernoch :roll:


Der Termin Freiamt ist am 14. September 2008 :idea:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

...uuupppppss...

sorry, da hab ich mich im Termin vertan!



Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Müller »

jochenacm hat geschrieben:
Die Schwarzwälder Veranstalter lachen immernoch :roll:


Gruß
Jochen

Schadenfreude ist hier wohl nicht angebracht.
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Beitrag von duffi »

ist keine schadenfreude sondern die wahrheit :(
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

Also, ich wuerde mal sagen ein Ersatztermin unter Beibehaltung des Prädikats sollte nur zum gleichen Termin möglich sein oder aber später, jedoch keinesfalls frueher.

Auf in den Schwarzwald, wenn sich am 7. Sep. keiner findet!

Wird aber wohl auf Grund von irgendwelchen Bestimmungen nicht möglich sein, oder??? :-(

Gruss aus Nordschweden bei +5 Grad

Gerold

P.S.: Trotz 5 Grad scheint um diese Uhrzeit immer noch die Sonne :lol:

Ich musste gerade noch einmal "edit" aufrufen: nur noch +2 Grad und fallend... Also morgen frueh Eis kratzen :roll:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

GSI hat geschrieben: nur noch +2 Grad und fallend... Also morgen frueh Eis kratzen :roll:
Soweit sind wir in Kiel auch nicht mehr davon entfernt :cry:
Mario Reichler
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi Sep 08, 2004 10:42
Wohnort: Wuppertal

DSRM Dt. Rennslalommeisterschaft Absage die II

Beitrag von Mario Reichler »

Hallo Zusammen,

nach wiederum sehr schneller Kommunikation zwischen FA und DMSB kann ich euch verraten, dass es am geplanten Termin 07.09.08 einen
Rennslalom geben wird.
Der MSC Walldürn veranstaltet auf dem Flugplatz Walldürn diesen Ersatz - Ersatzlauf. Ca. 2000 Meter Strecke und drei Wertungsläufe schnell und
anspruchsvoll gesteckt, großer Hangar, gute Verpflegung und 2 Sprecher
werden angeboten.
Alle anderen genannten Möglichkeiten waren schon deshalb nicht durchfürbar, weil es einen Beschluss gibt in diesem Jahr, dass Termine nicht verlegt werden können. Aber das bezieht sich nicht auf das Gelände.
Es ist schade, dass wir in diesem Jahr so unter Abgsagen leiden.

Ich hoffe wir haben im Interesse aller gehandelt.
Bis dann
Mario
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Mario,

ich freue mich sehr darüber, dass auch in höchster Not die Kommunikation und Zusammenarbeit der Verantwortlichen des Deutschen Slalomsports so gut funktioniert und in einer schon fast aussichtlosen Situation noch einmal ein gemeinsamer Weg ganz im Sinne der Aktiven gefunden wurde.

Das war nicht immer so und spricht für eine engagierte und überlegte Handlungsweise sowohl beim DMSB, als auch beim FA-Slalom.

Ich darf dazu noch ein kleines Geheimnis verraten :

Der MSC Walldürn arbeitet an einer neuen Streckenführung mit einem Kurs von ca. 3000 Metern Länge.

Optional wären auch drei Wertungsläufe möglich, aber dazu muß der Veranstalter dann erstmal die Starterzahlen mit seinem Zeitplan abgleichen.

Sicher wird der MSC Walldürn mit seiner slalomerfahrenen Mannschaft alles daran setzen den Piloten der Deutschen Rennslalom Meisterschaft und selbstverständlich auch allen anderen Fahrern eine attraktive und endlaufwürdige Veranstaltung zu bieten, auf die wir uns heute schon freuen dürfen.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Vielen Dank an Alle,die diese neue Lösung ermöglicht haben. :D
Walldürn hatte ja letztes Jahr sehr gute Kritiken.
Es waren über 60 Teilnehmer am Start,obwohl gleichzeitig die DM-Endläufe in Erlensee stattgefunden haben. :!:

ingo :D
Antworten