Motorsport ist immer irgendwie gefährlich.
Wenn man am Limit fährt, dann geht es eben schnell mal neben die Strecke.
Das wird man nie verhindern können.
Aber man kann durch geeignete Maßnahmen die Folgen verhindern oder minimieren.
Wenn die Strecke Sturzräume ohne Hindernisse hat, gehts meistens gut.
Bei einer meiner ersten Motorsportaktivitäten, das war 1981, bin ich bei einer Clubrallye im Sauerland in einer Sonderprüfung auf einem Feldweg abgeflogen, habe quer stehend einen Weidezaunpfahl weggeputzt und bin noch 30 m weit geflogen.
Dann auf 2 Rädern zum Stehen gekommen.
Zum Glück fiel der Wagen dann auf die Räder zurück und nicht aufs Dach.
Folge: Seitenteil hinten links total kaputt, Scheibe zertrümmert.
Und der Bauer wollte 15 Mark für die Reparatur seines Weidezauns
In der Prüfung davor ging es durch ein Waldgebiet, superschön, superschnell und ... supergefährlich. Gab auf diesem Stück 2 oder 3 Totalschäden.
Nach der Veranstaltung war das Thema Rallye für mich erledigt.
Deshalb fahre ich Slalom, die wohl ungefährlichste aller Motorsportarten.
Auch da kann einiges schiefgehen.
Wenn ich Strecken wie Hagen sehe mit der Betonmauer in der Bremszone oder Kassel (hier fahre ich eigentlich sehr gerne) mit den Laternenpfählen, Gräben und sonstigen Hindernissen direkt an der Strecke in den Abflugzonen, dann heißt das für mich, dass ich da garantiert nicht auf der letzten Rille, sondern nur auf ankommen fahre.
Aber selbst relativ sichere Strecken wie z.B. Flugplatz Meinerzhagen bieten Risiken.
Wer hat nicht in Erinnerung, wie (ich glaube vor zwei Jahren) ein Porsche auf der Strecke ins Schleudern kam und zwei wartende Fahrzeuge im Vorstartbereich gerammt hat?
Daneben standen Fahrer und selbst Zuschauer. Die sind gesprungen wie die Karnickel. Das hätte böse enden können.
Und der Georg hat da sicher auch ein Erlebnis im Hinterkopf, das er so schnell nicht vergißt?
Trotzdem: der Spaß den ich dabei habe, hebt das Risiko dabei auf.
Deshalb mache ich weiter.
Und was ist schon ohne Risiko?
Wenn man Nachbars Töchterlein nachstellt, kann´s schon mal gefährlicher sein

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG