Was ist im nächstes jahr?ich weiß es noch nicht!!!
warst wohl nicht brav. Bei Kindern zeigt sich sowas an Heiligabend, sei froh das du nicht mehr so lange warten musst um Feedback zu bekommen.Anonymous hat geschrieben:was ist denn jetzt los, Ecki?
Das vorher war ich, der Japanese. Aber warum bin ich denn nicht mehr automatisch eingelogt?
Und was soll das, mit den roten Streifen?
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Hallo an alle,
nachdem nun OHNE GEWÄHR die Termine der RMN und DM veröffentlicht sind, werde ich, wie schon geschrieben, RSM in der H über 200ccm fahren. Wenn jedoch die DM Süd mitten im Winter (16.3.!!!) anfangen soll, dann werde ich mich jetzt zur DM Nord bekennen und hoffen, dass wir dann in der H über 2000ccm mal mindestens 3 Leute sind
Thomas und Lars G.
und hoffentlich noch ein paar mehr. Wäre echt nett, wenn sich im Laufe des Winters die H über 2000ccm-Fahrer die dann auch DM Nord fahren wollen, dies hier im Forum kund tun.
Denn der 30.3. wäre dann auch schon echt früh für mich.
Grüße Gerold
nachdem nun OHNE GEWÄHR die Termine der RMN und DM veröffentlicht sind, werde ich, wie schon geschrieben, RSM in der H über 200ccm fahren. Wenn jedoch die DM Süd mitten im Winter (16.3.!!!) anfangen soll, dann werde ich mich jetzt zur DM Nord bekennen und hoffen, dass wir dann in der H über 2000ccm mal mindestens 3 Leute sind



Grüße Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Denke mal,das sollte klappen,Gerold,da ich ja letztes Jahr nicht gefahren bin,wollte ich doch 2008 mal wieder fahren,in der Süd eh nicht,also bleibt nur der Norden. Mit Lars habe ich letzte Woche telefoniert,der möchte natürlich auch fahren.Vieleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Neueinsteiger oder Gaststarter,ausserdem können die zwei Liter Leute ja auch mal eine Klasse höher nennen,weil wir drei doch alle soooo nett sind..
Gruss thomas



Gruss thomas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Können sie nicht, denn das Gr.-H-Reglement Artikel 6 beschreibt die Hubraumklassen 1-18. Dort steht z. B.thomas.herford hat geschrieben:.....außerdem können die zwei Liter Leute ja auch mal eine Klasse höher nennen,weil wir drei doch alle soooo nett sind..![]()
![]()
![]()
Gruss thomas
Kl. 9: über 1600ccm bis 2000ccm
Kl. 10 über 2000ccm bis 2500ccm
usw...
Ein 1998ccm-Fahrzeug muß also in der Kl. 9 antreten.
Eine freie Wahl nch oben ist somit nicht zulässig.
Die Klassenzusammenlegung wg. zu geringer Starterzahl ist eine andere Geschichte.
Gruß
W.Böhmann
Das wäre mal ein neues Szenario, dass die H 2000 wegen Tln-Mangel mit der Überliter zusammengelgt wird. Man bedenke das es das im letzten Jahr im Norden schon bei einzelnen VA gab. Die Einschläge kommen also dichter....Wilfried Böhmann hat geschrieben: Ein 1998ccm-Fahrzeug muß also in der Kl. 9 antreten.
Eine freie Wahl nch oben ist somit nicht zulässig. Die Klassenzusammenlegung wg. zu geringer Starterzahl ist eine andere Geschichte. Gruß W.Böhmann
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi Jul 26, 2006 07:32
- Wohnort: Langen (Hessen)
Was ist nächstes Jahr
Werde mich mit meinem Toyota Starlet weiter beim NAVC Slalom und Bergslalom tumeln .Für Fremdgeher
wir werden auch dieses Jahr wieder ein paar Schöne Bergslalom haben Klotten(Mosel)und Bebra beide 2km mit Bebra als Doppelveranstaltung ,Tiefenbach als Doppel am schluß Bollenbach auch Doppel werde wie immer die Läufe hier im Forum ankündigen bei Fragen einfach mailen oder www.navc.de

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Die Klasse 9 war hier nur ein Beispiel, da sie hier angesprochen wurde. Im Grunde gilt das für alle Gruppen und Klassen.EWO hat geschrieben:Das wäre mal ein neues Szenario, dass die H 2000 wegen Tln-Mangel mit der Überliter zusammengelgt wird. Man bedenke das es das im letzten Jahr im Norden schon bei einzelnen VA gab. Die Einschläge kommen also dichter....Wilfried Böhmann hat geschrieben: Ein 1998ccm-Fahrzeug muß also in der Kl. 9 antreten.
Eine freie Wahl nach oben ist somit nicht zulässig. Die Klassenzusammenlegung wg. zu geringer Starterzahl ist eine andere Geschichte. Gruß W.Böhmann
Gruß
W. Böhmann
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Klärt mich doch mal auf,stand nicht irgendwo im Regelwerk,das man eine Klasse höher nennen kann,aber eben nicht tiefer? Oder heisst das dann von der H höher gleich FS?
Gruss Thomas
Ich habe in meinem Wagenpass 2 Liter und über 2 Liter eingetragen...könnte also nach Motorwechsel mal die Klasse wechseln...
Gruss Thomas
Ich habe in meinem Wagenpass 2 Liter und über 2 Liter eingetragen...könnte also nach Motorwechsel mal die Klasse wechseln...

Hallo an alle!
Ich kaufe mir keine Slicks und Regenreifen, um vielleicht (/hoffentlich
) bei den ersten Läufen vorne mitzufahren, bei den letzten Läufen (wenn's um die Wurschd geht) dann aber wegen Klausuren verhindert zu sein.
Deswegen werde ich daraus Konsequenzen ziehen und, wenn überhaupt, nur noch an DM Läufen teilnehmen, welche mir 100%ig gefallen.
Da ich diese Veranstaltungen mit Sportreifen fahren werde und es mir eh egal ist, wo ich mich platziere, muss ich mich auch nicht mehr um das G-Reglement scheren, wodurch ich dann auch ein bisschen am Auto basteln kann. Also wahrscheinlich F2005 mit 'nem leergeräumten G3 Auto auf Sportreifen.
Ansonsten stehen ein paar GLP Läufe im Programm. Gleicher Aufwand, mehr Kilometer -> mehr Fahrzeit, Straßen- bzw. Sportreifen, Platzierung unabhänig vom finanziellen Einsatz.
Gruß Matthias,
der allen schöne Feiertage wünscht.
Der Spaß stand, steht, wird auch in Zukunft im Vordergrund stehen!EWO hat geschrieben:Der Sportreifenbonus bleibt grundsätzlich für weitere 2 Jahre, jedoch entfällt er bei DM und RSM-Läufen.
Ich kaufe mir keine Slicks und Regenreifen, um vielleicht (/hoffentlich

Deswegen werde ich daraus Konsequenzen ziehen und, wenn überhaupt, nur noch an DM Läufen teilnehmen, welche mir 100%ig gefallen.
Da ich diese Veranstaltungen mit Sportreifen fahren werde und es mir eh egal ist, wo ich mich platziere, muss ich mich auch nicht mehr um das G-Reglement scheren, wodurch ich dann auch ein bisschen am Auto basteln kann. Also wahrscheinlich F2005 mit 'nem leergeräumten G3 Auto auf Sportreifen.
Ansonsten stehen ein paar GLP Läufe im Programm. Gleicher Aufwand, mehr Kilometer -> mehr Fahrzeit, Straßen- bzw. Sportreifen, Platzierung unabhänig vom finanziellen Einsatz.
Gruß Matthias,
der allen schöne Feiertage wünscht.
habe gerade in den EWO-Kleinanzeigen gesehen, dass Dominik Thiemann seinen G2 328i verkaufen möchte. Er hat also entweder die Nase voll vom Slalomsport, oder fühlt sich zu höherem berufen, oder aber kommt mit einem neuen Projekt zurück.
Wräe doch eine nette Sache, wenn es sich einbürgert, nachdem man erfolg in der G hatte anschl. mit neuem Gefährt in die H zu gehen um auf den ganz großen Spaßfaktor zu kommen.
Wräe doch eine nette Sache, wenn es sich einbürgert, nachdem man erfolg in der G hatte anschl. mit neuem Gefährt in die H zu gehen um auf den ganz großen Spaßfaktor zu kommen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Wo soll das stehen ? Die Tabelle sagt es doch deutlich: Über 1600ccm bis 2000ccm !Klärt mich doch mal auf,stand nicht irgendwo im Regelwerk,das man eine Klasse höher nennen kann,aber eben nicht tiefer?
Das sind die Gruppen, nicht Klassen !Oder heisst das dann von der H höher gleich FS?
Wenn die Bedingungen erfüllt sind, kann ich durchaus wählen, in welcher Gruppe ich starte.
Genau, aber wirklich erst den Motor wechseln !!!Ich habe in meinem Wagenpass 2 Liter und über 2 Liter eingetragen...könnte also nach Motorwechsel mal die Klasse wechseln...

Gruß
W. Böhmann
Genaues weis doch bestimmt der Nico TTüeEWO hat geschrieben:habe gerade in den EWO-Kleinanzeigen gesehen, dass Dominik Thiemann seinen G2 328i verkaufen möchte. Er hat also entweder die Nase voll vom Slalomsport, oder fühlt sich zu höherem berufen, oder aber kommt mit einem neuen Projekt zurück.
Wräe doch eine nette Sache, wenn es sich einbürgert, nachdem man erfolg in der G hatte anschl. mit neuem Gefährt in die H zu gehen um auf den ganz großen Spaßfaktor zu kommen.



Gruss Alex