Ralph R hat geschrieben:Uwe, ich stimme Dir 95% zu, wir sind alle froh wenn die jungen Leute an den Slalom-Sport herangeführt werden.
Wenn aber bei der lobenswerten Nachwuchs-Arbeit andere Ziele im Hintergrund verfolgt werden, dann .......
Muß der Nachwuchs denn gleich in der G2 beginnen, also mit Fahrzeugen die reichlich Leistung haben ?
Wäre da nicht die G7, G6 oder G5 sinnvoller und preiswerter ?
Nirgendwo ist festgeschrieben, wer wann wie anfangen muss. Neue oder junge Leute sind nicht als Kanonfutter gedacht, um irgendwelche Denkmalspflege oder eine Huldigung 'Altehrwürdiger' zu betreiben. Es beschwert sich ja auch niemand, wenn Leute, die nicht so schnell sind, sondern ohne Meisterschaftszwang nur Ihren Spass haben als Punktelieferant dienen.
Es ist doch beachtlich, dass junge, ehrgeizige Fahrer nicht wie üblich alles beim ersten Gegenwind hinschmeissen sondern so schnell sind, dass sie den etablierten, unzweifelhaften Spitzenfahrern Paroli bieten.
Sonst würd' das ganze ja wohl nicht funktionieren. Das hat es lange nicht gegeben und bereitet einigen 'etablierten' offensichtlich richtiges Kopfzerbrechen.
Ein Zeichen dafür, dass die 'Jungen' einen guten Job machen. Die Tatsache, dass sie der Konkurrenz nicht aus dem Wege gehen sondern den direkten Vergleich suchen nötigt mir noch mehr Respekt ab. Jeder, dem das nicht passt sollte gegen sie fahren und Ihnen Punkte wegnehmen, dann erledigt sich das von ganz alleine.
Jeder hat das Recht, sich eine Meinung zu anderer Leutes Handeln zu bilden. Auch darüber, wie gut oder schlecht andere Leute fahren kann jeder für sich entscheiden. Die Spielregeln zur Meisterschaft sind bekannt und werden hoffentlich gründlich von den Komissaren überwacht.
Meinungen sind ausreichend beschrieben. Ich finde es reicht langsam,
@ewo: Der Beitrag sollte geschlossen werden.