Dominik Thiemann ist deutscher Slalom-Meister 2007

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Gast

Dominik Thiemann ist deutscher Slalom-Meister 2007

Beitrag von Gast »

Herzliche Glückwünsche und am ende auch verdient,klasse gestellt gegen die süd-deutsche konkurrenz!!!
Benutzeravatar
spazzola
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 680
Registriert: Do Sep 09, 2004 12:56
Wohnort: Wolfsburg

Warum eigentlich?

Beitrag von spazzola »

Moin Mädels,

ich war je eine Zeit hier ziemlich Absinth (oder wie das heisst :oops: )...
Aber wiese gratuliert hier niemand zu dem Gewinn?

Um Hans, den neuen Balkoninsassen zu zitieren:

Duckundweg

ede
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

also ich möchte auch dem Dominik zu dem Titel gratullieren :lol:

bin zwar etwas traurig, dass es (schon wieder) kein H Autofahrer ist - aber beim Dominik könnte es auch auf nem H Auto klappen ...

Er ist vielseitig (auch Berg gefahren - und es bleibt dabei auch für die Zukunft, hoffentlich :lol: ) und er zeigt starke Nerven ...

Seine Teamkameraden haben auch tolle Zeiten gefahren - dadurch erübrigen sich, hoffentlich, die Kommentare via "wie und auf welche Art" sein Titel zustande kam ...

Solange das derzeitige Punktsysten besteht - muss man es akzeptieren; - für mich jedenfalls ist auch der Lars ein Meister; - genauso wie der Dirk oder Mike ...

Und da gibts es noch sooviele andere Meister - z.B. diejenigen, die nur sporadisch DM / RSM fahren; - dafür sich aber desto mehr bei den A-Läufen / Clubslalom engagieren ...

Für Erbsenzähler bleibt die trockene Statistik für die Ewigkeit; die Sceneninsider haben aber (hoffentlich) etwas andere Top ten / twenty / ...

Damit möchte ich keinesfalls die Dominiks Leistung schmälern - Top Fahrer auf gutem Auto - macht weiter so, mein Respekt !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

Dem kann ich mich nur anschließen.

Herzlichen Glückwunsch Dominik und..
da noch nicht geschehen herzlichen Glückwunsch Lars.

Ihr seid beide würdige Meister und noch sooo jung, dass kann locker wiederholt werden.
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Gratulation an

Dominik Thiemann

zu seinem Meistertitel.

Gratulation an Reinhard Nuber zum Vizemeister-Titel.

Das war dieses Jahr schon ein spannender Kampf um den Titel bis zum letzten Endlauf. :!: Denn der Vizemeister dieses Jahres ist der direkte Klassen-Gegner gewesen.



ingo :D
Ralph R.
übt Schreiben
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 08, 2007 20:51
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Ralph R. »


Gratulation an Reinhard Nuber, er ist der wahre Champion 2007 auf der Slalom-Piste.

Ebenso Gratulation an Pappi Thiemann, die Rechnung ging auf.
Mit viel finanziellem Einsatz und unter Ausnutzung des aktuellen (schlechten) Reglements ist das Söhnchen Meister geworden.

Er wird ein einsamer Meister bleiben über den bald nicht mehr viel geredet wird.

Weiter so mit dem Einstiegssport des DMSB.

Das war ein ganz schlechtes Beispiel, die sog. Thiemann-Meisterschaft 2007.

Schnell vergessen !!!


Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

@Ralph und alle die auf diesem Niveau meinen etwas sagen zu müssen :idea:

:? :?
ich selbst neige ab und zu auch zu gewissen "heftigen" Aussagen,aber man sollte hier einmal die "Kirche im Dorf" lassen!

Die diesjährigen Zweikämpfe (und es gab viele :!: ) zwischen Dominik und Reinhard waren motorsportlich klasse und meisterwürdig.Sowohl für den mehrfachen früheren wie auch für den neuen Meister.

Jedem dem es nicht passt,kann ja die Meister herausfordern und zeigen,dass er ein würdiger Nachfolger wäre! :idea:

Dominik hat den Reinhard herausgefordert und in einem hochwertigen Duell knapp geschlagen.

Ich bedanke mich bei beiden für diese hochklassigen Fights und diese spannende Meisterschaftssaison. :D

ingo
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Auch von mir Glückwunsch an Dominik und die platzierten, sowie auch an Lars zu seiner Deutschenmeisterschaft im Rennslalom meisterschaft.

Die Youngster haben die erfahrenen den kampf angesagt.

Auf eine spannende meisterschaft im nächsten jahr :)
Ralph R.
übt Schreiben
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 08, 2007 20:51
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Ralph R. »

Das Eine schließt das Andere nicht aus.

Die sportlichen Auseinandersetzungen auf der Strecke waren ok, was mit der Beschaffung von Vorlauf-Punkten lief, ist und bleibt unsportlich im höchsten Maße.

Aber hier sind andere Kräfte im Hintergrund aktiv und genau diese machen unseren Sport kaputt.

Ich bleibe dabei, dieser neue Meister ist ein Zusatz-Punkte-Kalkulations-Meister zum Vergessen.

Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Dominik Thiemann hat mit 3,6 punkten vorsprung vor Reinhard nuber gewonnen der in der selben klasse unterwegs war, wenn auch eine andere Region.

Sie sind aber beide auch mal in der jeweiligen anderen REgion gefahren, was ja nun auch nicht verwerflich ist.

3,6 Punkte entspricht etwa 18 Autos.
Das die Familie Thiemann nun für einige junge Fahrern zwei autos zur verfüung stellt, da ist wohl kaum was verwerfliches dran oder?

Und um ehrlich zu seien, würde wohl jeder andere hier, der nachwuchsfahrern ein auto stellt, diese auch in der eigenen klasse fahren lassen.

Das einzig fragliche war vielleicht der letzte lauf in wunstorf, aber nunja, das reglement lässt es ebend zu.

Im technik reglement wird auch alles dreimal gelesen udn das reglement bis ins letzte detail ausgereitzt, warum dann nicht auch hier?

Immerwieder diese Diskussionen über, eingekaufte fahrer usw habe ich satt. Auf der einen seite wird gejammert, es gibt kein nachwuchs und wenn dann mal welcher da ist heißt es sie sind gekauft.

Nein ich wurde nicht von der Familie Thiemann gekauft damit ich dieses hier schreibe ;)

Also bitte, lasst es doch mal gut sein mit diesem immerwieder kommenden gekauft blaundblub.

In meinen augen ist dieses jahrelang drauf herumreiten genauso schädlich wie das vergehen für den sport.

wobei man von einem vergehen auf der seite der familie thiemann nicht ausgehen kann, da ebend das reglement es zulässt.

lasst uns lieber auf eine wieder spannende saison 2008 hoffen ;)

Und all diejenigen die es dieses jahr für ungerecht finden, können ja im nächsten jahr im direkten duell gegen dominik antretten ;)
Ralph R

Beitrag von Ralph R »

Sicher werden dazu hier noch einige Ihre Meinung äußern, aber eigentlich ist bereits alles gesagt und die Slalom-Gemeinde weiß Bescheid.

"Das die Familie Thiemann nun für einige junge Fahrern zwei autos zur verfüung stellt, da ist wohl kaum was verwerfliches dran oder? "

Beim nächsten Zitat sei die Frage gestattet, würde die Familie T. das auch tun ohne Eigen-Interesse ??

"Und um ehrlich zu seien, würde wohl jeder andere hier, der nachwuchsfahrern ein auto stellt, diese auch in der eigenen klasse fahren lassen. "

Na klar, man will den Nachwuchs fördern, aber hier speziell den Eigenen.

Man kann nur hoffen, daß der DMSB hier aufmerksam mitliest und solche Auswüchse (zugegeben durch das Reglement gedeckt) endgültig abstellt.


DMSB----DMSB----DMSB----DMSB ja Du mußt dringend handeln. !!!!



Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Auch von mir eine ernst gemeinte Gratulation zum Erfolg an das gesmate Thiemann Team. Es ist wie so oft eine Teamleistung, die sich aus Klassen- und Fahrzeugwahl sowie der fahrerischen Leistung zusammensetzt.
Die Tatsache das diess Jahr die Jünglinge die beiden Meistertitel einsackten, zeigt, dass wir "alten Säcke" offenbar etwas verschlafen haben. Der Slalomsport ist an einer Wegscheide und hoffentlich ist mit den beiden Siegern erkennbar wohin er gehen muss um zu überleben.
Scuderianer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr Jul 22, 2005 12:47
Wohnort: Brühl

Beitrag von Scuderianer »

Das ist schon ein lustiges Volk, diese Slalom-Fahrer! Vor allem scheint die Gruppe der "Neider" in diesem Volk stark vertreten zu sein......

Dem einen neiden sie die Anzahl der Starter, dem anderen die Leistung seines Fahrzeugs.

Meine Meinung dazu (die den "Neidern" eh egal sein wird):

Reinhard Nuber hatte die reelle Chance, Dominik noch abzufangen. Er hat sie in letzter Konsequenz nicht genutzt.

Also: Gratulation an den Meister!!!

Bemerkenswert finde ich, dass beide Meister, Dominik und Lars, die man beide noch als junge Motorsportler bezeichnen darf, die Nerven behalten haben und bis zum Schluß Bestleistungen auf den Asphalt gelegt haben.

Das ist das, was ICH beneide!

Ein sportlicher Gruß
Peter Jacobi
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Dominik ist ein zu 100% verdienter Deutscher Slalom Meister.
Er ist ein fahrerisches Ausnahmetalent und sein ärgster Wiedersacher in dieser Klasse und auch in der Deutschen Slalom Meisterschaft, der Reinhard sieht das absolut genau so!

Interessant ist, wenn wir eine Regelung alla 110% oder so eingeführt hätten, dann hätten wir den selben Deutschen Meister, denn auch der Reinhard hätte dann weniger Zusatzpunkte bekommen...

Also Ralph. Wie Du weisst haben wir hier im Norden ganz wunderschöne Slalom Strecken. Zeig dem jungen Domi im kommenden Jahr wo es lang geht und nutze die Zusatzpunkte.

Übrigens ist es für Fahrer wie den Nico Due sicher nicht schön so etwas zu lesen. Und wenn ich mir seine Leistungen bei den Endläufen ansehe, dann waren die aller Ehren wert!!!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Rüdiger Brinkmann

Beitrag von Rüdiger Brinkmann »

Hallo Ralph R,
ich denke deine Kommentare sind mehr als überflüssig.
Dominik Thiemann ist Deutscher Slalom Meister, damit mußt du dich
leider abfinden.
Klassen auffüllen gibt es auch im Süden.
Reinhard Nuber und Dominik Thiemann sind nunmal der Maßstab in der
G2.
In den übrigen Klassen gibt es aber auch sehr gute Fahrer.
Die Beschaffung von Vorlaufpunkten ist seit Jahren üblich.
Warum fahren Südleute auf einmal im Norden?
Oder auch umgekehrt.
Im übrigen hat nicht Pappi Thiemann die DM gewonnen sonder sein Sohn.
Wer Dominik kennt weiß, das er seit langen Jahren im Kart und Slalom-
Sport sehr erfolgreich ist.
Die Stimmung bei den Endläufen war eh schon von einigen Mitbewerbern
sehr vergiftet, da brauchen wir deine dummen Kommentare nicht mehr.
Geh doch einmal joggen, dann wird dein Kopf wieder frei.

Ich gratuliere alle Platzierten,

Rüdiger Brinkmann
Antworten