Slalom-Weekend-Ahlhorn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

GSI hat geschrieben:Die neue(n) Streckenführung(en) sieht/ sehen ja echt wieder interessant aus. So richtig typisch Ahlhorn eben. Aber dass sich das Fahrerlager laut Nennungsbestätigung jetzt wieder innerhalb der Strecke befinden soll, stellt ja eine große Herausforderung sowohl für die Teilnehmer als auch für die Veranstalter dar! :?: :?: :?:

Na dann bis Freitag abend...
Ich denke mal, der Text wurde einfach nur automatisch aus dem letzten jahr übernommen, den laut Skizze ist das jetzt ja wieder jederzeit Anfahrbar!

http://www.acbramsche.de/slalom/slalom0 ... heindd.pdf
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Zeitplan?

Beitrag von hammerman1 »

Auf meiner Nennungsbestätigung fehlt der Zeitplan.
Wann startet die Division I? :?: :?:

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
miatamotorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
Wohnort: Oberwiesenthal

Beitrag von miatamotorsport »

Streckenbegehung 7.30-9.00Uhr, Abnahme Division I 8.00 Uhr und Start Division I 9.00 Uhr
Jan
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von AVDH »

Hallo zusammen,

Ewo, da hat der Jens ja endlich das Geheimnis eures Autos gelüftet :D :D :D Wird selbstverständlich geändert, wie auch die Adresse von Jens.

@ Heiko, wir sind ab ca. 15:00 Uhr vor Ort. Bis alles steht, wird es sicher 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bis dahin ist natürlich die Einfahrt in das Fahrerlager möglich. Es kann auch schon hier übernachtet werden. Am Samstag Morgen ist das Tor um ca. 7:00 Uhr geöffnet.

@ Gerold, das Fahrerlager ist frei befahrbar. Der Hinweis stammt scheinbar noch aus den letzten Jahren, Sorry.

@ Hartmut, der Zeitplan sollte eigentlich auf der Rückseite der Nennungebestätigung sein. Trotzdem hier noch einmal der grobe Zeitplan für beide Tage:

Streckenbegehung ab 7:30 Uhr und ab Mittag ab ca. 12:30 Uhr

Abnahme ab 8:00 Uhr

Start erstes Fahrzeug 9:00 Uhr

Mittagspause ca. 12:30 Uhr

Restart 14:00 Uhr

Veranstaltungsende ca. 17:00 Uhr

Übrigens findet auf einem Teil der alten Strecke (ohne Bodenwellen :wink: ) parallel ein Clubslalom 800 des MSC Bernd Rosemeier Lingen statt. Hier der Link zur Ausschreibung: http://www.msc-bernd-rosemeyer-lingen.com/4.html

Die Lingener haben keine festen Startzeiten, so daß eine spontane Startentscheidung bis 14:00 Uhr erfolgen kann.

Wir wünschen allen eine gute Anreise und bringt bitte vernünftiges Wetter mit nach Ahlhorn 8)

Viele Grüße

Andreas von der Haar
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

AVDH hat geschrieben:@ Gerold, das Fahrerlager ist frei befahrbar. Der Hinweis stammt scheinbar noch aus den letzten Jahren, Sorry.
Hallo Andreas,

meine Anmerkung war ja auch nur als Scherz gedacht. Aber nun mal im Ernst: Wie sieht es Freitag aus? Wann seid ihr dann da, um auf das Gelände zu können? Oder ist immer offen?

Gruss Gerold

@Alle: Wer ist am Freitag auch schon da???
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Wie sieht es Freitag aus? Wann seid ihr dann da, um auf das Gelände zu können?
Hat Andreas schon gesagt : Ab ca. 15.00 Uhr

@Alle: Wer ist am Freitag auch schon da???
Ich !!

Gruß
W. Böhmann

PS: den Link zum Lingener Clubslalom wollte ich schon gestern einstellen, klappte jedoch nicht. Vielleicht aus dem selben Grund wie Thomas` sechsfachem Beitrag ? Serverprobleme ??
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

GSI hat geschrieben:
AVDH hat geschrieben:@ Gerold, das Fahrerlager ist frei befahrbar. Der Hinweis stammt scheinbar noch aus den letzten Jahren, Sorry.
Hallo Andreas,

meine Anmerkung war ja auch nur als Scherz gedacht. Aber nun mal im Ernst: Wie sieht es Freitag aus? Wann seid ihr dann da, um auf das Gelände zu können? Oder ist immer offen?

Gruss Gerold

@Alle: Wer ist am Freitag auch schon da???
AVDH hat geschrieben:Heiko, wir sind ab ca. 15:00 Uhr vor Ort. Bis alles steht, wird es sicher 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bis dahin ist natürlich die Einfahrt in das Fahrerlager möglich. Es kann auch schon hier übernachtet werden. Am Samstag Morgen ist das Tor um ca. 7:00 Uhr geöffnet.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Zeitplan?

Beitrag von EWO »

hammerman1 hat geschrieben:Auf meiner Nennungsbestätigung fehlt der Zeitplan.
Wann startet die Division I? :?: :?:

hammerman1
Wieso hast du schon eine Nennbestätigung :shock:
Du wohnst doch sogar noch etwas weiter weg als ich.
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

AVDH hat geschrieben:Übrigens findet auf einem Teil der alten Strecke (ohne Bodenwellen :wink: ) parallel ein Clubslalom 800 des MSC Bernd Rosemeier Lingen statt. Hier der Link zur Ausschreibung: http://www.msc-bernd-rosemeyer-lingen.com/4.html

Die Lingener haben keine festen Startzeiten, so daß eine spontane Startentscheidung bis 14:00 Uhr erfolgen kann.
Für Interessierte das Clubslalom-Reglement im Norden in Kurzform:

Gruppe 1-Einsteiger: Fahrzeug nach StVZO, Strassenreifen

Gruppe 2-Jedermann: Fahrzeug nach StVZO, Strassenreifen und Sportreifen mit E-Kennzeichnung

Gruppe 3-Open: Start auch mit Wagenpass möglich, Slicks erlaubt
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

@ Heiko, wir sind ab ca. 15:00 Uhr vor Ort. Bis alles steht, wird es sicher 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bis dahin ist natürlich die Einfahrt in das Fahrerlager möglich. Es kann auch schon hier übernachtet werden. Am Samstag Morgen ist das Tor um ca. 7:00 Uhr geöffnet.
...oh je, hoffentlich bin ich Samstag und Sonntag auf der Strecke nicht auch so blind :oops: :oops: :oops:

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Thomas
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Sep 09, 2004 20:33
Wohnort: Bramsche
Kontaktdaten:

6-fach-Einstellung

Beitrag von Thomas »

@ admin
Sorry für die Umstände, danke für das Löschen der überflüssigen 5 Einträge.
Ich bin schon davon ausgegangen, dass sich die Schreiberei nicht gelohnt hat und der Beitrag gar nicht eingestellt war. Jedenfalls funktionierte das Forum nicht wie gewohnt, es gab keine Bestätigung für die eingestellte Nachricht. :?:
Gruß und bis Samstag.
Thomas
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

@ Andreas (AVDH) und Thomas: Für den einen oder anderen RSC-Teilnehmer besteht ja sicher die Möglichkeit, sich vor den Wertungsläufen zum "großen" Slalom beim Clubslalom warm zu fahren. Geht das problemlos oder hängen die Starter dann im Parc Ferme des Clubslaloms fest ?

Klassenweise Starts gibt es bei diesem Clubslalom ja nicht. Die 10:00 Uhr-Teilnehmer werden dann doch nicht den Ergebnisaushang am späten Nachmittag abwarten müssen, bis sie das Auto "frei" bekommen ? Sooo kompliziert wird´s ja hoffentlich nicht sein, oder ?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Beitrag von hammerman1 »

EWO hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben:Auf meiner Nennungsbestätigung fehlt der Zeitplan.
Wann startet die Division I? :?: :?:

hammerman1
Wieso hast du schon eine Nennbestätigung :shock:
Du wohnst doch sogar noch etwas weiter weg als ich.
Wer zuletzt nennt und dann auch noch in der kleinsten Klasse, liegt bei Fam. Fasting oben auf dem Stapel und bekommt natürlich zuerst die Nennungsbestätigung. :D
Und Südjütland ist außerdem 50 km südlicher als der kaiserliche Marinehafen Kiel, da kommt die Postkutsche aus Oldenburg auf der Reichsstraße 4 zuerst vorbei.:lol:
Aber nach dem Pferdewechsel in Bad Bramstedt sollte die Post inzwischen doch auch in Kiel sein. :wink:

@ miatamotorsport + AVDH:

Danke für die Zeitplaninfos!

Bis Sonntag! Bringt den Wolkenschieber mit!

Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Wolkenschieber????
Ich übe grade den Regentanz, nachdem Kassel nur so halb-halb und Reifenpoker angesagt war.
Ich würde ganz gerne mal einen Wettbewerb nass bei gleichbleibenden Bedingungen und ohne Laternen oder sonstigen unbeweglichen Hindernissen am Streckenrand fahren, um ohne übermäßiges Risiko den Grenzbereich und die Regen-Feinabstimmung zu finden.
Trocken war es oft genug.
Nach dem Lauf darf dann die Sonnen scheinen, meine Regierung will sich braten lassen :wink:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Beitrag von hammerman1 »

@ Erich:

Das seh ich auch so!
Entweder ganz nass für alle oder trocken für alle der gleichen Startgruppe.
Das wäre natürlich am fairsten von Petrus.
Aber ...:?:
Wir von der G-Startgruppe werden also versuchen, die Regenwolken so lange zurückzuschieben, bis die Div. III dran ist.
Recht so? :wink: :?: :)

Freundliche Grüße
von
Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Antworten