Seite 1 von 1
					
				Clubslalom NSA 2005
				Verfasst: Mi Dez 08, 2004 20:25
				von 205
				Nils, was gibt es aus eurer "ClubslalomreglementNSA2005sonderrunde" von gestern zu berichten?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 08, 2004 22:28
				von Nils
				
 Nur erfreuliches Thomas.Das Reglement für 2005 wird folgende Klasseneinteilung aufweisen:
Gruppe Einsteiger mit den 2 Leistungsgewichtklassen Über 15kg/kW und unter 15kg/kW.In dieser darf max.3 Jahre gefahren werden.
Dann Gruppe A mit den 3 Leistungsgewichtklassen Über 15kg/kW,unter 15kg/kW bis über 11kg/kW und unter 11kg/kW.Also bis jetzt alles so wie in SchleswigH.
Dann Gruppe B (Reglement wie das FS Reglement des DMSB mit allen Freiheiten und ohne STVZO und mit Slicks etc.!!!) in 3 Hubraumklassen und zwar bis 1400ccm,bis 1800ccm und darüber.
Diese 8 Klassen sind bei Clubslalom Veranstaltungen auszuschreiben und auch nur dies Klassen werden für Meisterschaften(z.B.Mittelweserpokal, Niedersächsischer Clubslalompokal) gewertet wobei die Einsteiger eine eigene Wertung bekommen sollen.Weitere Klassen und Sonderläufe kann jeder Veranstalter ausschreiben wie er möchte.Diese sogenannten "Feuerwehr usw.Klassen" werden aber nicht für Meisterschaften gewertet.Für die konstruktive Arbeit gestern Abend möchte ich mich auf diesem Wege auch mal bei den ADAC Verantwortlichen bedanken.Sobald das Reglement in allen Unterpunkten abgesegnet ist werde ich es hier bei EWO einstellen.Jetzt müssen nur noch mehr Veranstalter auf den Clubsportzug aufspringen. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Dez 08, 2004 22:46
				von EWO
				super, dann haben die nordischen Regionalclubs sich ja doch noch vereinigen können.
Ein Sieg für die Fahrer.
Das SH-Regelwerk wird in den nächsten Tagen mit Reg.-Nr versehen und dann u.a. bei EWO veröffentlicht.
			 
			
					
				Dann ist ja alles in Butter...
				Verfasst: Do Dez 09, 2004 10:30
				von 205
				Nils hat geschrieben:
 Nur erfreuliches Thomas.Das Reglement für 2005 wird folgende Klasseneinteilung aufweisen:
Gruppe Einsteiger mit den 2 Leistungsgewichtklassen Über 15kg/kW und unter 15kg/kW.In dieser darf max.3 Jahre gefahren werden.
Dann Gruppe A mit den 3 Leistungsgewichtklassen Über 15kg/kW,unter 15kg/kW bis über 11kg/kW und unter 11kg/kW.Also bis jetzt alles so wie in SchleswigH.
Dann Gruppe B (Reglement wie das FS Reglement des DMSB mit allen Freiheiten und ohne STVZO und mit Slicks etc.!!!) in 3 Hubraumklassen und zwar bis 1400ccm,bis 1800ccm und darüber.
Diese 8 Klassen sind bei Clubslalom Veranstaltungen auszuschreiben und auch nur dies Klassen werden für Meisterschaften(z.B.Mittelweserpokal, Niedersächsischer Clubslalompokal) gewertet wobei die Einsteiger eine eigene Wertung bekommen sollen.Weitere Klassen und Sonderläufe kann jeder Veranstalter ausschreiben wie er möchte.Diese sogenannten "Feuerwehr usw.Klassen" werden aber nicht für Meisterschaften gewertet.Für die konstruktive Arbeit gestern Abend möchte ich mich auf diesem Wege auch mal bei den ADAC Verantwortlichen bedanken.Sobald das Reglement in allen Unterpunkten abgesegnet ist werde ich es hier bei EWO einstellen.Jetzt müssen nur noch mehr Veranstalter auf den Clubsportzug aufspringen. 

 
Da hast du Recht, Nils, gut gemacht!  
 
Nun muß sich wirklich niemand mehr beschweren, er könne mit seinem Auto nicht konkurrenzfähig Clubsport betreiben...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 09, 2004 10:45
				von Arne
				Eine Frage bitte: Welche Reifenregelungen sind in den Klassen Einsteiger und A vorgesehen? Ist die Klasse A dann so ähnlich wie die Gruppe G (von den Freiheiten) oder ehr wie die Gruppe F?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Dez 09, 2004 13:51
				von EWO
				Bei den Einsteigern gelten Straßenreifen ohne Sportreifen.
Bei den LG-Klassen gelten Straßenreifen und bei Verwendung von Sportreifen wird eine höher gestuft.
			 
			
					
				und wieder Sportreifen...
				Verfasst: Fr Dez 17, 2004 16:51
				von Gast/Marko L-G
				...gegen Strassenreifen. Durch die Verwendungsmöglichkeit von Sportreifen ist doch trotz einfacher Höherstufung ein Kampf mit ungleichen Waffen vorprogrammiert. Wie im letzten Jahr erfahren, fahren doch diejenigen, die wieder mal mehr Kohle investieren, den anderen wieder um die Nase. Ein diesjähriges Klasse 3 Fahrzeug (zukünftig 2b), das sich Nahe an der Leistungsgewichtsgrenze zur 4 befindet, ist mit Sportreifen ausgerüstet, durch ein Klasse 4 (zukünftig 2c) Fahrzeug mit Strassenreifen einfach nicht zu schlagen. Einfach klasse, dass man die Sportreifen wieder nicht aus den Strassenreifen-Leistungsgewichtsklassen verbannt hat und den Normalos damit ins Gesicht schlägt und das im Clubsport. Warum hat man die nicht in die Klasse 5 (zukünftig 3) verbannt???Also ich muß mich echt fragen, ob ich mir den Clubslalom noch antun will...
Mit motorsportlichem Gruß
Marko auf Scirocco 16V im ADAC S-H
			 
			
					
				Re: und wieder Sportreifen...
				Verfasst: Fr Dez 17, 2004 23:34
				von Lars
				Gast/Marko L-G hat geschrieben:...Also ich muß mich echt fragen, ob ich mir den Clubslalom noch antun will...
Mit motorsportlichem Gruß
Marko auf Scirocco 16V im ADAC S-H
hmm, warum denn "noch"? Es hat doch noch gar nicht richtig angefangen  
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo Apr 11, 2005 12:13
				von slanger
				Ja, Hallo erstmal...
äh, hat wohl jemand einen Link zum NSA Reglement?
Ich würd mir das ganz gerne mal ausdrucken...
Ciao,
Sascha
			 
			
					
				Link zum NSA Reglement
				Verfasst: Mo Apr 11, 2005 23:01
				von Nils
				Hallo Sascha
Unter 
http://www.adac-ortsclubs.de/Downloads/ ... lement.pdf findest du das neue Reglement.
Gruß Nils
 
			 
			
					
				Re: und wieder Sportreifen...
				Verfasst: Do Apr 21, 2005 13:00
				von Gast
				Lars hat geschrieben:Gast/Marko L-G hat geschrieben:...Also ich muß mich echt fragen, ob ich mir den Clubslalom noch antun will...
Mit motorsportlichem Gruß
Marko auf Scirocco 16V im ADAC S-H
hmm, warum denn "noch"? Es hat doch noch gar nicht richtig angefangen  
  
  
 
Guten Tag an alle,
das klingt ja alles ganz interessant und ich würde gerne mal teilnehmen. Gibt es irgendwo Infos, wo und wann diese Clubslaloms stattfinden?
Gruß
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Apr 26, 2005 11:15
				von Uwe Bartels
				Hallo Gast,
hier gibt es Clubsport Slaloms:
Mittelweser-Clubsport-Slalom-Pokal 2005
30.04.	KCL Clubsport Automobilslalom           	  KCL Luthe
01.05.	MSC-M Fürstenslalom	                              MSC Münchehagen
22.05.	ADAC-SFG Clubslalom	                            SFG Rinteln
22.05.	ADAC/MCB Clubsport Automobilslalom	    MC Bückeburg
04.06.	Stadthäger ADAC Clubsport Automobilslalom Stadthäger MC
04.06.	Clubsport Automobilslalom 2005	                  MC Schaumburg
17.09.	VfM BP Truck-Stop Clubsport Slalom	        Verein für Motorsport
17.09.	ADAC/BMC Clubsport Slalom Schwarmstedt	 Burgdorfer MC
25.09.	ADAC-SFG Clubslalom	                             SFG Rinteln
25.09.	ADAC/MCB Clubsport Automobilslalom	     MC Bückeburg
Auswertung und weitere Infos:
Uwe Bartels	05031/1789855	0175/9069570
sportleiter@cmw-wunstorf.de
Viele Grüße
Uwe
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Apr 26, 2005 12:43
				von Gast
				Hallo Uwe,
danke für die Info. Jetzt kann ich wenigstens planen.
Gruß
Christian