Seite 1 von 1

Moufang

Verfasst: So Nov 28, 2004 19:18
von EWO
Habe diesen Teil der postings aus dem Slalombereich rausgenommen.
ADMIN


...nen C-Kadett ist gut. das ist die verdammt schnelle High-Tech-Morchel von Norbert Moufang. Wenn ihr den von Nahem seht, glaubt ihr nicht das das teil so schnell ist und zuverlässig dazu. Aber im Inneren ist Technik vom Feinsten, u.a. ein Gerent-Motor http://www.gerent-motorsport.de/page3.htm

Verfasst: So Nov 28, 2004 19:53
von 205
EWO hat geschrieben:...nen C-Kadett ist gut. das ist die verdammt schnelle High-Tech-Morchel von Norbert Moufang. Wenn ihr den von Nahem seht, glaubt ihr nicht das das teil so schnell ist und zuverlässig dazu. Aber im Inneren ist Technik vom Feinsten, u.a. ein Gerent-Motor http://www.gerent-motorsport.de/page3.htm
? der Link führt zu allen möglichen Fahrzeugen (natürlich auch zum EWOmobil), aber der Rallye-Kadett aus Hesse is net dobei....kann mich nicht erinnern, dass da ein Gerent Motor drinsteckt... :?:

Verfasst: So Nov 28, 2004 21:21
von EWO
tuts aber.
Habe das Vehikel bei Uli in der Werkstatt gesehen.
Und da hat nicht nur senie tolle kohlefaserkupplung gekriegt

Verfasst: Mo Nov 29, 2004 09:16
von Michael Schneppe
Der Moufang fuhr den Kadett schon, als ich noch jung und schön war ... . :? Den habe ich schon sehr sehr oft fahren sehen. Ist ein tolles Auto, auch wenn das Finish nicht perfekt ist. Die Moufang-Brüder sind ja mittlerweile schon richtige Privatfahrer-Legenden, auch der M3 des jüngeren Bruders geht gut, vor einigen Jahren konnte er damit sogar mal einen DM-Lauf gewinnen.

Norbert Moufang Kadett

Verfasst: Mo Nov 29, 2004 19:35
von Michael Schneppe
Hier noch ein Foto vom Kadett, aufgenommen beim Challenge-Lauf in Sulingen:

Bild

Verfasst: Mo Nov 29, 2004 21:25
von Negra
Ein Bild beim Fahren wäre schöner ;)
Ne, aber mal ehrlich, das Gerät ist echt der Überhammer (wenn man bedenkt das es von der Basis her 70er Jahre Technik ist).
Hatte leider noch nie die möglichkeit das Auto live zu sehen... Nur Viedos und Bilder - aber da kriegt man eigentlich schon mit, was Sache ist.

Verfasst: Di Nov 30, 2004 09:06
von Michael Schneppe
Hier fährt er:
Bild

Verfasst: Di Nov 30, 2004 13:15
von AVDH
Michael Schneppe hat geschrieben:Hier fährt er:
Bild
Ja, ja, Michael, der war schon toll anzusehen in Sulingen, gell :P Aber mich wundert die Rad-Reifen Kombination. Vorne 15" Felgen mit Ballonreifen, hinten 17" mit superflachen Reifen. Ob der Norbert damit das Übersteuern minimieren will? Das schaut schon merkwürdig aus, aber er wird schon wissen, was er tut. Wahrscheinlich verstehe ich Rallye-Greenhorn das nur nicht :oops:

Gruß

Andreas

AVDH

Verfasst: Di Nov 30, 2004 15:54
von Michael Schneppe
Ja Andreas,

das sieht schon sehr merkwürdig aus. Aber Übersteuern ist bei dem Auto nicht besonders häufig zu sehen. Das Heck liegt seltsam hoch, das Auto "rollt" auch ziemlich. Ich denke, die weiche Abstimmung ist sehr auf gute Traktion ausgelegt.

Wir "Greenhörner" können nur mutmaßen ... .

Zu den unterschiedlichen Reifen: Ich bin auch schon mit den seltsamsten Kombinationen gefahren, was ganz einfach daran lag, daß ich nur die Reifen in der Garage rumliegen hatte. :P

Gruß
Michael

Verfasst: Do Apr 28, 2005 20:22
von Hesse
Das Auto ist Geschichte und an der alten und "stark gebrauchten Karosse" hängt der N. Moufang einfach weil die wohl sehr leicht ist (ehemalige Werkskarosse, habe ich mal gehört???).
Wenn man sieht wie er jetzt wieder den Gesamtsieg in Frielendorf geholt hat, das ist Spitze. Das Auto ist irgendwie "relativ" weich(sieht zumindest so aus) aber wenns trocken ist hat kaum einer ne Chance, obwohl ich sagen muß der Martin Häring im Manta 16V Gr.H hat in Frielendorf vor ihm gelegen, ist aber durch Unfall ausgeschieden. egal das Auto und sein Fahrer haben genau wie Markus Moufang Kultstatus, denke ich. es lohnt sich auf alle Fälle das Ding mal auf ner WP zu sehen, weil der geht richtig vorwärts, da Technik vom feinsten verbaut ist!!!