Seite 1 von 2
Rundstreckenslalom Oschersleben
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 16:29
von heinzjabs
Hallo,
am 30.10. hat der Hildesheimer AC in Oschersleben u.a. einen
Nat. A Slalom durchgeführt.
Zur Strecke kann man nur sagen, das war ein richtiger
RENNSLALOM, hat richtig Spaß gemacht.
Das Wetter war zwar am Morgen nicht so gut, Nebel sichtweiten zum teil
unter 50m.
Aber es gab einige Mängel, aus meiner sicht.
1. Die Zeiten wurden nur schleppend durchgesagt
2. Die Zeiten wurden am Anfang nicht vom Veranstalter sondern
von einem Gast mitgeschrieben. DANKE ROSI
3. Das Parc fermé war am Anfang auch nicht bekannt.
Um an einen Lauf zur DM oder RSC zu kommen müssen einige
Dinge geändert werde.
Aus meiner sicht ist die Strecke auf jeden Fall etwas für den RSC.
Nun ist eure Meinung gefragt.
Bis dann
Heinz
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 16:50
von NSU1200c
Ich bin nachmittags (fast abends) "nur" den B-Slalom gefahren,
die Strecke hat mir wahnsinnig gut gefallen, ebenso das Ganze "drumherum", (Rallyesprint nebenbei, Fahrerlager, ...)
Kritik zusätzlich zu Heinz auch am extremen! Zeitverzug zum Nachmittag hin, fast 2 Stunden ist schon was...
Im Ganzen muss ich sagen: Ich komme wieder!
(PS muss aber noch an meiner Übersetzung was machen...)
Beste Grüße
Thomas
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 18:08
von Frank Budde
Hallo!
Meine Meinung zu der Veranstaltung:
Absolut DM- bzw. RSC-würdig! 
Geniale Strecke, super Drumherum (Fahrerlager, Zuschauermöglichkeiten), sehr gute Verpflegung.
Es würde mich wundern und enttäuschen, wenn die Verantworlichen der beiden oben genannten Meisterschaften dieser Veranstaltung keine Chance geben würden. Oscherseleben muss sich nicht vor Wunstorf, Meschede, etc verstecken.
Trotzdem gab es Kleinigkeiten, die beim nächsten Mal besser gemacht werden könnten:
- Zentraler Aushang der Ergebnisse (wo war das?) und bitte Ergebnislisten bei der Siegerehrung verteilen (Kopierer sind dort auch vorhanden

)
- Zeitverzug (teils das Wetter schuld)
Ich bin sicher, dass es die kleinen Unstimmigkeiten & Probleme bei der nächsten Veranstaltung nicht mehr geben wird.
Und: Wir kommen auch wieder! Und dann mit einem richtigen Fahrwerk
))
Frank
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 18:21
von Erich
Hallo zusammen!
Wir waren am Samstag in Oschersleben und haben beide Veranstaltungen mitgefahren. Die Kritikpunkte sind sicher vorhanden, aber beim nächsten mal ohne große Probleme vermeidbar.
Die Strecke und alles drumherum war vom allerfeinsten, wir waren nur begeistert! Wenn Oschersleben nicht demnächst DM-Status bekommt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Daß es ebenfalls für den Rennslalom-Cup D I E Strecke überhaupt ist, dürfte jedem klar sein. Bleibt zu hoffen, daß einige Offizielle anwesend waren oder zumindest mitbekommen haben, wie es dort abging.
Auch wenn das Wetter nicht grade besonders schön war, konnte man doch auch davon profitieren. Wir jedenfalls haben enorm wertvolle Erfahrungen durch die erst feuchte, dann am Abend doch weit abgetrocknete Strecke gesammelt.
Zu bedauern war, daß ein Kamerad Pech hatte und sein schönes C-Coupe kaltverformt hat. Wir wünschen ihm daß er das Auto schnell wieder grade macht und im nächsten Jahr wieder dabei ist.
Gruß
Erich & Frank
Es war wirklich gigantisch! Der Hammer!
Verfasst: Di Nov 02, 2004 08:04
von Frank Kramer
Ich war bisher noch nicht bei einem DM oder RSC Lauf dabei, kann es also nicht vergleichen. Aber eins steht fest, an diesem Wochenende ist man wirklich auf seine Kosten gekommen. Die Strecke war der Hammer. Nur Sonne und eine trockene Fahrbahn hätten das Toppen können.
O.K. die Zeitnahme und die anderen Kritikpunkte waren ärgerlich, sind aber mit Sicherheit beim nächsten mal vermeidbar. Das ganze Drumherum war dann Entschuldigung genug.
Ich bin am Sonnabend Nachmittag auch den Rallyesprint gefahren, dort konnte man sich auf dem C-Kurs und der Kartbahn richtig austoben und ordentlich Gas geben. Mir liegt das Wochenende immer noch in die Gliedern. Einfach spitze!
Die Kombinationen A- &-B Slalom und Rallyesprint an einem Wochenende ist einfach genial. Der Name "Racing Day" ist wohl nicht übertrieben!
Wir sind beim nächsten mal 100%ig dabei.
Grüße
Frank
P.S. Ein paar Bilder habe ich schon mal hochgeladen, sind nicht die Besten aber die Ersten.

Mehr und Gute folgen die Woche.
http://www.mcf-motorsport.de
Verfasst: Di Nov 02, 2004 08:33
von EWO
Weiß jemand schon den Termin im Oktober 2005 für einen großen Slalom auf der Rennstrecke ??
Verfasst: Di Nov 02, 2004 23:59
von Thomas Stelberg
Hallo zusammen,
den Termin rechtzeitig zu wissen ist wirklich für die Planung 2005 wichtig.
Denn diese Strecke ist es wert auch die weiteste Anreise in Kauf zu nehmen. Die kleinen Orga Mängel kann man sicher verzeihen.
Gruß von den Stelbergs
Neue Bilder!
Verfasst: Mi Nov 03, 2004 08:09
von Frank Kramer
Der BATC hat auf seiner Website weitere Bilder der Racing Days veröffentlicht.
Bitte hier entlang
http://www.batc.de/w_200/wrb2004/index1.html

Ich suche Bilder/Videos von der Rallyeveranstalltung am Nachmittag

In der ersten Kurve bei der Kartbahn standen sehr viele Zuschauer mit Kameras, ich wäre über jedes Pixel dankbar.
Grüße
Frank
Verfasst: Do Nov 04, 2004 16:17
von Henryk
Mal meine Impressionen von Slalom:
Mein erster Slalom ging ja gleich in die Vollen:
- Rennslalom-Cup-würdige Strecke
- nasse Fahrbahn
- unbekanntes Auto
- bedrohliche Betonwände links und rechts
Respekt
Nachdem ich im ersten Lauf noch bissl mit dem Auto, der rutschigen Strecke und dem beeindruckenden Blick über all die Hütchen auf der Startgeraden zu kämpfen hatte, machte der 2. Lauf dann richtig Laune.
Sonntag die Läufe auf der Kartbahn waren auch ganz witzig. Für ne Kartbahn konnte man da ganz schön schnell mit nem Auto rumbügeln. Aufgrund der Wetterbedingungen und der rutschigen Strecke waren die Läufe auch recht anspruchsvoll.
Ich muss sagen, dass ich positiv vom Slalom-Sport überrascht bin. Das ist anspruchsvoller als ich dachte und macht richtig Spass (fast soviel wie Ral....

).
Dachte ja bisher immer, dass mir beim Slalom der "Kick" fehlen würde. Bissl rumwedeln auf ner grossen freien Fläche klang nicht wirklich aufregend!

Aber die Strecken in Oschersleben hatten es - auch wegen Wetter - echt in sich. Da kam vor jedem Start ordentlich Nervosität auf und die Läufe sorgten für reichlich Adrenalin in den Adern. So muss das!
Auch abseits des Sports war es eine schöne Erfahrung. Endlich hab ich mal ein paar Leute aus'm Forum persönlich kennen gelernt!
Wenn mal wieder ein Slalom in der Nähe ist und es die Zeit zulaesst, bin ich wieder mit dabei. Dann will ich aber noch bissl mehr Leute aus'm Forum sehen!!!
Verfasst: Do Nov 04, 2004 18:27
von EWO
Henryk hat geschrieben:
Ich muss sagen, dass ich positiv vom Slalom-Sport überrascht bin. Das ist anspruchsvoller als ich dachte und macht richtig Spass (fast soviel wie Ral....

).
Ich hoffe wir sehen uns in Saison 2005 bei den NAS-CUP-Läufen

Verfasst: Do Nov 04, 2004 19:56
von Henryk
Ewo, ich werd's versuchen ...
Die freien Wochenenden sind zwar selten im Sommer, aber wird schon mal klappen.
Die MCF-Jungs scheinen ja Grosses zu planen für naechstes Jahr (nech, Frank

) und da komm ich bestimmt das ein oder andere Mal als Gaststarter mit rum.
Verfasst: Do Nov 04, 2004 20:33
von Frank Kramer
Henryk hat geschrieben:Die MCF-Jungs scheinen ja Grosses zu planen für naechstes Jahr (nech, Frank ) und da komm ich bestimmt das ein oder andere Mal als Gaststarter mit rum.
Großes vor??

... hier wird nichts verraten!
Gaststarter, (auch Doppelstarter genannt

) das ich nicht lache. Das muss ich mir noch überlegen. Jedes mal als Du mich verblasen hast, musste ich mir neue Ausreden einfallen lassen

. Hättes ja ruhig mal rücksicht nehmen können.
Bis die Tage. Es gibt am WE viel für dich zu tun, damit die Leute hier im Forum auch viel von Oschersleben sehen können.

Verfasst: Do Nov 04, 2004 20:46
von 205
Frank Kramer hat geschrieben:[Gaststarter, (auch Doppelstarter genannt

) das ich nicht lache. Das muss ich mir noch überlegen. Jedes mal als Du mich verblasen hast, musste ich mir neue Ausreden einfallen lassen

. Hättes ja ruhig mal rücksicht nehmen können.

Du hast ihm doch bestimmt galant den Vortritt gelassen, damit er nicht gleich an seinem ersten Slalom Wochenende die Lust verliert....gib`s zu
Ihr seid mir schon ne lustige Bande...
Ich bin ja mal gespannt auf eure Videoaufzeichnungen. Kann man die dann auch, wie die Bilder, auf eurer HP sehen?
Verfasst: Fr Nov 05, 2004 08:07
von Frank Kramer
205 hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt auf eure Videoaufzeichnungen. Kann man die dann auch, wie die Bilder, auf eurer HP sehen?
Jo, wenns klappt dann werden die alle am WE hochgeladen. Danach, wenn auch unserer Bericht fertig ist, würde ich das auch gern EWO zur Verfügung stellen. Aber dazu muss erst sein PC wieder aus dem Krankenhaus zurück sein.
Viel Erfolg in Höxter. Bei euch wird es ja richtig knapp im Welfen Pokal. Wir sind leider nicht dabei.

Irgend wann muss halt auch mal Geld verdient werden.
die besten Grüße
Frank
P.S. Christians BMW sieht, nach dem Ausflug in die Reifenstapel, wieder aus wie NEU. Zum Glück brauchte er "nur" Blech wieder gerade biegen.
Verfasst: Fr Nov 05, 2004 12:58
von EWO