Seite 1 von 1

In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Di Sep 22, 2015 21:15
von EWO
Schaut mal was sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten als Volkssport mit heißen Kisten etabliert.
https://www.youtube.com/watch?v=wZKqhvch3mU
Spannend und kurzweilig für Zuschauer, und höchste Konzentration fordernd von den Fahrern.
Unglaublich.

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Mi Sep 23, 2015 19:47
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Schaut mal was sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten als Volkssport mit heißen Kisten etabliert.
https://www.youtube.com/watch?v=wZKqhvch3mU
Spannend und kurzweilig für Zuschauer, und höchste Konzentration fordernd von den Fahrern.
Unglaublich.

Sorry Eckehard, aber das ist nicht spannend, sondern aus einem sicherheitsorientierten Blickwinkel total bescheuert :!: :!: :!:

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

.

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Do Sep 24, 2015 11:56
von PumaTreter
Ich finde es kurios, dass es nicht am laufenden Band knallt und bin sicher, dass die Fahrer durchaus wissen, was sie tun.

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Do Sep 24, 2015 15:00
von EWO
PumaTreter hat geschrieben:Ich finde es kurios, dass es nicht am laufenden Band knallt und bin sicher, dass die Fahrer durchaus wissen, was sie tun.
Das finde ich auch.
Und das dies nicht ständig passiert zeigen auch die durchaus anspruchsvollen Fzg dabei. Das ist eben kein Stockcar, sondern etwas recht Anspruchsvolles.

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Do Sep 24, 2015 15:58
von Japanese
mh, interessant das es nicht kracht - ja. Halte das aber mehr für russisch Roulette. Und irgendwann wird´s krachen und dann ist das Gebrüll bezüglich Sicherheit sehr Groß. Nochmals: Respekt vor dieser Disziplin der Fahrer - aber paßt irgendwie nicht zu "Rennen" und wenn Einer den geringsten Fehler macht gehts übel aus. Nix für mich.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Do Sep 24, 2015 17:14
von EWO
Kleiner Nachschlag... selbes rennen Onboard.
https://www.youtube.com/watch?v=bty621VX-mg

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Do Sep 24, 2015 20:49
von Uwe Bartels
Russisch Roulette mit Autos :!:

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Fr Sep 25, 2015 11:19
von Japanese
die Technik würde mich interessieren - sind das E-Autos?

Re: In USA ticken die Racer wohl anders

Verfasst: Fr Sep 25, 2015 12:01
von ingo gutmann
Japanese hat geschrieben:die Technik würde mich interessieren - sind das E-Autos?
Aber sicher Dieter. :-D
Deshalb haben die ja alle den verchromten Deckel auf der Motorhaube zum nachfüllen des naturschützenden E-Stoffes. :-D :-D :-D :-D :-D

Im ersten Video hörst Du doch den typischen Ami-Sound - V8 pur.
Wenn die Amis richtigen Redneck-Motorsport betreiben, dann mit großvolumigen V8 und nicht mit umweltschonenendem VW-Chiptuning. :idea:

Das Sicherheitsgejammere hier im Slalom-Forum kann ich eigentlich nicht verstehen. Zum einen ist die Speed nicht sonderlich hoch.Ich schätze die Geschwindigkeit an der Kreuzung auf ca 70 kmh. Die Fahrzeuge haben bestimmt eine Zelle in den Dimensionen der NASCAR-Fahrzeuge und die sind dafür ausgelegt bei 300 kmh abzufliegen und dann in die Nudeltopfwände einzuschlagen.
Also müssten diese Fahrzeuge doch ein bischen Low-Speed-Scooter vertragen.

Im onboard-Video sieht man auch schön die Technik des Kreuzungs-Fahren. Dort sieht es auch nicht so erschreckend aus wie im Übersicht-Video.
Man beachte aber, dass das Rennen über 3 Stunden läuft. :shock:

Den "Salat" rühren die auch schon mindestens seit 1940 . Also länger als der Bundesdeutsche Motorsport. :-D
https://en.wikipedia.org/wiki/Figure_8_racing
http://www.speedrome.com/3-hour-figure-8.html

Ingo :-D