Seite 1 von 1

S14 im E36

Verfasst: So Jun 07, 2015 19:25
von kidney-race
Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, ob es möglich wäre, den S14-Motor in einem Gruppe H E36, zu verbauen.
Gruss

Re: S14 im E36

Verfasst: So Jun 07, 2015 22:57
von EWO
Ich denke nicht, da der Block eines S14 meines Wissens nie im E36 verbaut wurde.

Re: S14 im E36

Verfasst: So Jun 07, 2015 23:15
von kidney-race
ich bin mir auch nicht sicher...aber hatte BMW den S14 nicht für die STW homologiert?...bzw. ich weiss von 'ner Menge e36 Compact, mit S14, die in Holland und Frankreich auf den Rallyepisten bewegt werden.
Mich würde ausserdem interessieren, was für ein Motor in Georg Plasa's E36 verbaut war, als er in der Gruppe H bis 2L und bevor er mit dem Judd V8 unterwegs war.
Hatte er da nicht den Motor aus dem verunfallten E21 implantiert?

Re: S14 im E36

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 07:00
von MartinGSI
Das ist schon richtig. Der e36 STW bekam eine Sondergenehmigung zum verbau des s14 in den e36 da der s42 damals noch nicht fertig entwickelt war. ABER ich der Gruppe H steht ganz deutlich "der serienmäßig im Fahrzeug verbaute Motorblock".
Und da hakts aus!

Re: S14 im E36

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 12:44
von buGGi
kidney-race hat geschrieben:ich bin mir auch nicht sicher...aber hatte BMW den S14 nicht für die STW homologiert?...bzw. ich weiss von 'ner Menge e36 Compact, mit S14, die in Holland und Frankreich auf den Rallyepisten bewegt werden.
Mich würde ausserdem interessieren, was für ein Motor in Georg Plasa's E36 verbaut war, als er in der Gruppe H bis 2L und bevor er mit dem Judd V8 unterwegs war.
Hatte er da nicht den Motor aus dem verunfallten E21 implantiert?
Hallo,
also der Georg ist mit dem S14 Motor in dem E36 Coupe gefahren,weiß ich daher ,da ich in dieser zeit auch am Berg gefahren bin.

Hab mich damals öfters unterhalten mit ihm.Weis auch ,das es manchen nicht gefallen hat.

Jetzt kommst, es war aber abgesegnet von oberster Stelle und daher erlaubt.

Warum jetzt nicht mehr?????????????

Ist wie in der Politik ,heute so ,morgen wieder anders.
Im E21 war meines Wissens ein anderer Motor verbaut,evtl. sogar ein F2 Motor, war damals üblich in dieser Zeit.

Wolfgang BMW M3 E30 S14 am Berg

Re: S14 im E36

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 12:53
von EWO
buGGi hat geschrieben:

Im E21 war meines Wissens ein anderer Motor verbaut,evtl. sogar ein F2 Motor, war damals üblich in dieser Zeit.

Wolfgang BMW M3 E30 S14 am Berg
Es gab damals verwendete F2-Motoren als S14. Welche Jahre oder Gruppen weiß ich nicht

Re: S14 im E36

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 13:27
von Heiko
Gruppe H Art. 2 Absatz 6

Von der FISA/FIA für das betreffende Fahrzeug vor 2009 homologierte Fahrzeugteile sind zulässig. Die homologierten Bauteile dürfen auch einzeln zur Anwendung kommen. Den Nachweis hat der Teilnehmer durch Vorlage eines Homologationsblattes zu erbringen. Im Rallyesport ist zusätzlich der Artikel 4.1 dieser Bestimmungen anzuwenden.

1994 homologierte die FiA im 318i Klasse 2 in den ersten 2 Rennen den S14 Motor. Genaueres mal bei BMW nachfragen. Da gibt es vielleicht eine Nummer vom Homologationsblatt.

Re: S14 im E36

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 17:11
von buGGi
EWO hat geschrieben:
buGGi hat geschrieben:

Im E21 war meines Wissens ein anderer Motor verbaut,evtl. sogar ein F2 Motor, war damals üblich in dieser Zeit.

Wolfgang BMW M3 E30 S14 am Berg
Es gab damals verwendete F2-Motoren als S14. Welche Jahre oder Gruppen weiß ich nicht
Hallo EWO,
die wo ich gekannt habe und am Berg gefahren sind,hatte nur den Formel 2 Motor drinnen,kein S14 Motor, hat man an dem Ventildeckel
auch feststellen können.
Mein Wissen bezieht sich nur auf das Bergrennen.
Gruß Wolfgang