Seite 1 von 1
Sportauspuff...aber welche Marke???
Verfasst: Mo Sep 13, 2004 18:24
von BeetleRacer
neulich auf der Arbeit hatte ich eine Unterhaltung mit einem Kolegen über Sportauspuff bzw. eine ganze Anlage ab Kat
Was denn wohl die beste sei...
Wir "fach-simpelten" so vor uns hin, kamen jedoch nicht zu einer Meinung, zum Schluß kamen wir noch auf die marke "Bastuck" und "Eisenmann" oder "Jetex"
Hat jemand schon mal mit Produkten dieser Hersteller zutun gehabt?
Wenn ja, wie ist die Verarbeitung, Sound...?
ein paar Bekannte fahren ESD aus dem Hause Remus, sind vom Sound her kaum zu hören
ich bin mal so auf eure Meinungen gespannt...
Gruß Thorsten
Sportauspuff
Verfasst: Mo Sep 13, 2004 19:42
von Frank Kramer
Hallo Thorsten,
ich hatte mal einen von jetex unter einen Golf 2 und der Sound war echt geil.

Das gleiche gilt auch für einen 318is E36, dort hatten ich auch den selben verbaut.
Aber deine angeführten Marken sind in der Richtung schon empfelenswert.
Grüße
Frank
ROST
Verfasst: Mo Sep 13, 2004 22:43
von 205
Hi Frank,
die Jetex hat bei mir in der Vergangenheit nicht einmal 2 Saison gehalten...dann war die durchgegammelt. Wenn sich an der Qualität in den letzten Jahren nichts verbessert hat, kann ich diese nicht empfehlen.
Von der "Leistungsausbeute" her (die klitzekleinen kW`s oberhalb der Grp.G Nennleistung) schnitt in einem Vergleistest mit einem M42 BMW Motor die Ab-Kat-Anlage von Supersprint am Besten ab (und war übrigens auch die billigste!). Die anderen genannten Anlagen sind schon nicht mehr als Schnäppchen zu bezeichnen...
Gruß,
Thomas
Verfasst: Di Sep 14, 2004 10:35
von Arne
Verfasst: Di Sep 14, 2004 22:51
von Nils

DEVIL ist auch schick.Super Klang und aus Edelstahl.Meiner wird jetzt 10 Jahre und hat so gut wie keinen Gammel.Preislich zwischen Remus und Supersprint.Und etwas Mehrleistung bzw.freieres Hochdrehen ist auch spürbar.
Jaja spochtaussbuiff
Verfasst: Mi Sep 15, 2004 07:58
von spazzola
Frage nur ob die Mehrleistung nicht von den ganzen Gruppe N Teilen kommt die in Deiner Keksdose stecken....
EDE
Verfasst: Mi Sep 15, 2004 18:05
von Nils

Pssst.Das soll doch keiner wissen.Stimmt ja auch garnicht:ist alles Gruppe A

Verfasst: Mi Sep 15, 2004 21:18
von spazzola
Stimmt, nach Deinem Verständnis ist das A im Alphabet so nach am G das Gruppe A Teile Gruppe G oder FG legal sind oder?

EDE
Verfasst: Di Apr 05, 2005 12:08
von Slalomswift
Ich habe nen Remus verbaut
Verfasst: Mi Apr 06, 2005 09:20
von Japanese
da wir ja hier von Einsätzen im Motorsport reden, würde ich folgende Kriterien oberste Priorität einräumen:
...Absorbtionsschalldämpfer ( freier Durchgang )
...Gewicht
Klar kann es sein, daß so ein Teil dann nur 2 Jahre hält, aber diese technischen Punkte sind mir am wichtigsten.
Wenn das Ding dann noch gut klingt, gut passt und preiswert ist, dann war die Entscheidung richtig.
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Di Mai 30, 2006 22:47
von Gast
Also ich fahre Zeit einigen Jahren eine Bastuck-Komplettanlage im Golf-2 GTi 16V. Die Passgenauigkeit ist spitze, wegen dem Edelstahl gammelt nichts weg, der Klang ist trotz 3 vorgeschriebener Schalldämpfer gut und der Rohrquerschnitt ist auch größer als bei der Serienanlage. Alles in allem eine super Anlage. Wie es im Motorsport aussieht weiß ich lieder nicht. Über evtl. Mehrleistung kann ich auch nichts sagen.
Verfasst: Mi Mai 31, 2006 11:01
von gr4yFox
Ich denke die GTA anlagen sind auch empfehlenswert. Hab zwar selber keine aber ein bekannter ist recht zufrieden damit obwohl Schweinelaut das ding.
http://www.gtas.de/
Gruss Heiner
Verfasst: Mo Jun 05, 2006 18:51
von Dr.Tuning
Ich habe ne sebring anlage an meinem 205 GTI, ich bim mega zufrieden, hat mich nur bei der eintragung gewundert das der Tüv den eingetragen hat, hab ihn mal spaßeshalber die Lautstärke gemessen, weil das teil extrem war! Was soll ich sagen 106.8db bei 1meter abstand! Geil ist er schon aber sau Teuer!!!!