Seite 1 von 1

BMW 323ti Frage

Verfasst: Mo Nov 17, 2014 19:33
von Holo
Hallöchen,

Ich war heute Abend auf ner Probefahrt mit einem BMW E36 323ti und musste mit grossem Schrecken feststellen, dass dieser so ein Stabilitätskontrollfirlefanz hat.
Nun meine Frage(n): kann man diese Total ausschalten ohne dass sie irgendwelche eingriffe macht? Wenn ich ein anderes Diff verbaue, oder sondst irgendwas verbaue (Motorseitig), macht diese mir vielleicht Probleme in irgendwelcher Art? z.B aufleuchten einer Lampe, Eingriffe in die dMotorelektronik etc.

Danke euch und Gruss
René

Re: BMW 323ti Frage

Verfasst: Mo Nov 17, 2014 19:44
von GSI
Wenn ich richtig lese, schreibst du von einem E36. Die Stabilitätskontrolle lässt sich dort meines Wissens komplett abschalten. Was für ein Baujahr ist der denn? Steht auch DSC auf dem Schalter oder ASC?

Bezüglich der kurzen Übersetzung brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Die Raddrehzahlsignale werden an jedem Rad einzeln abgenommen und sind somit unabhängig von der Übersetzung.

Gruß Gerold

Re: BMW 323ti Frage

Verfasst: Sa Nov 22, 2014 14:55
von Holo
Danke Gerold,
Der 323ti ist noch nicht in meinem Besitz, aber es muss unbedingt einer werden.
Also wenn man das Zeug ausschalten kann, ist das i.o. War auf der Probefahrt leider nicht alleine und die Hände waren
Mir etwas gebunden um alles auszuprobieren :roll:

Re: BMW 323ti Frage

Verfasst: So Jan 04, 2015 16:21
von Stufe2
Hi,

das ASC lässt sich auf jeden Fall komplett ausschalten, macht aber auch aktiviert keine Probleme mit geänderter Übersetzung, geändertem Motor und/oder Sperre.

MfG
Roland *328ti fahrer mit kurzer Achse und Sperre :wink: *