Seite 1 von 1

Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Fr Sep 26, 2014 06:57
von snaxxx
Hallo zusammen,

möchte mein neues F Auto mit dem KFP auf die Straße bringen. KFP ist beantragt, §70 Ausnahmegutachten sowie dazugeöhrige §21 er sind auch vorhanden, DMSB Grundabnahme nur noch eine Formsache. Wie sieht es jetzt mit der Versicherung aus?

Hat dort jemand besondere Erfahrungen wo sich das Auto versichern lässt? ADAC und Nürnberger haben gleich abgewunken von der HDI warte ich noch auf eine Antwort....

Wäre super wenn jemand einen Tip hätte gerne auch per PN

:-D

Florian

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Mo Sep 29, 2014 00:23
von royalsim
Würde mich auch interessieren...

Hat KFP eine andere Versicherungseinstufung zur Folge? Dachte eigentlich ich kann das Auto normal versichern.

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Di Sep 30, 2014 06:55
von snaxxx
KFP Gutachten ist z.b. die Auflage das der Versicherer das die Versicherung die Änderungen bzw. die Umbauten akzeptieren oder tollerieren muss also eine schriftliche Bestätigung des Versicherers. Ich denke das es schon teuerer wird als eine normale Versicherung da das Risiko schwerer zu kalkulieren ist.

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Di Sep 30, 2014 08:41
von EWO
snaxxx hat geschrieben:KFP Gutachten ist z.b. die Auflage das der Versicherer das die Versicherung die Änderungen bzw. die Umbauten akzeptieren oder tollerieren muss also eine schriftliche Bestätigung des Versicherers. Ich denke das es schon teuerer wird als eine normale Versicherung da das Risiko schwerer zu kalkulieren ist.
Schwerer zu kalkulieren sicherlich, aber da KFP Autos auf öffentlichen Straßen deutlich weniger Kilometer abspulen werden, sollte die Unfallwahrscheinlichkeit auch eine reduzierende Komponenten haben.

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Di Sep 30, 2014 19:14
von snaxxx
ja so denke ich eigentlich auch. Mich würde schon interessieren was in den Köpfen der Sachbearbeiter vorgeht wenn man dort anruft und seinen Fall schildert. Ich denke die können sich das garnicht vorstellen.

Als ich beim ADAC angerufen hab war ich noch nicht mal fertig mit reden dann hat die Frau gleich gesagt soetwas versichern wir nicht. Bei der Anspielung auf ADAC und Motorsport kam nur..."Wir sind die ADAC Versicherungs AG" das ist eine ganz andere Sparte ... :shock:

ok die haben also nur den Namen vom ADAC sind aber sonst frei vom allem... so kann man sich rausreden...

werde mich melden wenn ich nähere Infos hab.

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 13:13
von Reinhard Stoldt
schon mal vom PflVG gehört?
§ 5
....
(4) Der Antrag darf nur abgelehnt werden, wenn sachliche oder örtliche Beschränkungen im Geschäftsplan des Versicherungsunternehmens dem Abschluß des Vertrags entgegenstehen oder wenn der Antragsteller bereits bei dem Versicherungsunternehmen versichert war und das Versicherungsunternehmen .....

Re: Versicherung für Fahrzeuge mit KFP

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 18:29
von Klaus-D.
hallo,
zur Zeit bearbeite ich gerade so einen Fall. Natürlich kann man dem Versicherer das Fahrzeug mit der normalen Schlüsselnummer unterjubeln, bekommt dann aber im Schadensfall probleme mit der vorvertraglichen Anzeigepflicht, hat also nichts gewonnen.
Außerdem verstößt man auch gegen das ausgestellte Gutachten.
Zitat:
"Die Inbetriebnahme des Kraftfahrzeugs darf nur erfolgen, wenn der Träger der gesetzlichen Haftpflichtversicherung dem Kraftfahrzeughalter vor Antritt der Fahrt schriftlich bestätigt hat, dass Versicherungsschutz unbeschadet der durch diese Genehmigung zugelassenen Abweichungen von den Vorschriften der StVZO gewährt wird."

Man muß dem Versicherer also dieses Gutachten zugänglich machen, und ist damit aus dem Pflichtversicherungsgesetz raus, da es sich nicht um ein "normales" Fahrzeug handelt.
Bislang hatte ich kein Problem einen Versicherer für ein solches Fahrzeug zu finden. Das hat sich in der letzten Zeit geändert.
Da diese Fahrzeuge nicht besonders gekennzeichnet sind, ist eine wirksame Kontrolle der Nutzungseinschränkung nahezu unmöglich.
in diesem Zusammenhang verweise ich auf die Einschränkungen bei Erteilung eines 07 ner Kennzeichens, das Rot und damit für jeden als sonderfall ersichtlich ist.
Leider haben wohl einige "Sportkameraden" in der Vergangenheit diese oben dargestellte Freiheit übermäßig auszunutzen,
mit dem Ergebnis, das viele Versicherer heute bei dieser Art von Kfz nur noch abwinken.
Dennoch wurde mein Ehrgeiz geweckt, um das irgendwie zu einem guten Ende zu führen.
Klaus-D.