Seite 1 von 1
Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Do Aug 21, 2014 09:17
von Dnk926
Guten morgen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen 206 zu kaufen, es stellt sich mir nur die frage mit dem esp.
Die meisten 206 haben das ja bereits, bei google hab ich erfahren das man es mit einem schalter abschalten kann es sich jedoch ab ca 50 kmh wieder einschaltet.
Aber theoretisch müsste man doch irgendwo den zb richtigen stecker ziehen können um das esp dauerhaft zu deaktivieren?!
Grüße Dennik
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Do Aug 21, 2014 17:16
von Patrick K.
Servus Dennik,
Einfach Stecker ziehen funktionier nur bedingt. Was Du machen kannst, ist dass Du den Stecker des Raddrehzahlsensor ziehst. Hat aber dann zur Folge das dass ABS auch stillgelegt ist.
Habe mich da bei meinem Fiesta schon intensiv damit beschäftigt.
Fazit bei mir, fast unmöglich. (Eventuell funktioniert bei Dir sowie bei mir, einen ABS- Block ohne ESP zu verbauen)
Inwieweit Dein Auto mit Can-Bus verbunden ist, kannst Du das auch vergessen. Da teilweise die Wegfahrsperre auch im ABS/ESP Steuergerät hinterlegt ist.
Also, entweder mit ESP dran gewöhnen, ohne ABS fahren oder einen 206er ohne ESP kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Do Aug 21, 2014 18:26
von Dnk926
Ohne ABS wäre kein Problem, ganz im gegenteil.
Es gibt genug Personen bei google die ein defektes ESP haben, deswegen hab ich etwas Hoffnung das man diesen "defekt" auch "simulieren" kann. Wenn das aber ärger mit der wegfahrsperre gibt wäre ungünstig. Ich befürchte probieren geht über studieren.
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Do Aug 21, 2014 19:47
von Reinhard Stoldt
Dennik-Häfker hat geschrieben:Ich befürchte probieren geht über studieren.
zum probieren kannst du ja erstmal die Sicherung rausnehmen
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Do Aug 21, 2014 23:52
von GSI
Leider kenne ich mich mit dem ESP von Bosch im 206 nicht im Detail aus, aber ich gebe zu bedenken, wenn das System komplett stillgelegt ist, dass der elektronische Bremskraftverstaerker nicht mehr arbeitet und die Hinterachse dadurch ueberbremst. Das kann sehr schnell zu gefaehrlichen Reaktionen fuehren. Das Ziehen eines Radsensors sollte aber zumindest die EBV Funktion erhalten und dabei ABS, TCS und ESP stillegen. Versuch macht klug... Sollten nur die "gelben" Warnlampen an sein und die "rote" Bremsenwarmlampe nicht, stehen die Chancen gut, dass EBV weiterhin aktiv ist.
Gruss Gerold
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Fr Aug 22, 2014 07:12
von Patrick K.
Dennik-Häfker hat geschrieben:Ohne ABS wäre kein Problem, ganz im gegenteil.
Es gibt genug Personen bei google die ein defektes ESP haben, deswegen hab ich etwas Hoffnung das man diesen "defekt" auch "simulieren" kann. Wenn das aber ärger mit der wegfahrsperre gibt wäre ungünstig. Ich befürchte probieren geht über studieren.
Was ich vergessen habe zu erwähnen...
Du kannst den Gierratensensor abstecken und schauen ob das funktioniert. Bei mir bedingt, ESP ist zwar Tot aber die Traktionskontrolle ist noch schwach aktiv.
Der Vorteil darin ist, dass der Bremsassistent sowie das ABS weiter arbeiten.
Ich muss zugeben, ich hasse dieses neumodische Gelump, alles ist irgendwie vernetzt.
MfG Patrick
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Fr Aug 22, 2014 09:21
von Dnk926
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten und werde mich nochmal melden wenn ich es ausprobiert habe.

Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Fr Aug 22, 2014 13:24
von Erich
Patrick K. hat geschrieben:Dennik-Häfker hat geschrieben:Ohne ABS wäre kein Problem, ganz im gegenteil.
Es gibt genug Personen bei google die ein defektes ESP haben, deswegen hab ich etwas Hoffnung das man diesen "defekt" auch "simulieren" kann. Wenn das aber ärger mit der wegfahrsperre gibt wäre ungünstig. Ich befürchte probieren geht über studieren.
Was ich vergessen habe zu erwähnen...
Du kannst den Gierratensensor abstecken und schauen ob das funktioniert. Bei mir bedingt, ESP ist zwar Tot aber die Traktionskontrolle ist noch schwach aktiv.
Der Vorteil darin ist, dass der Bremsassistent sowie das ABS weiter arbeiten.
Ich muss zugeben, ich hasse dieses neumodische Gelump, alles ist irgendwie vernetzt.
MfG Patrick
Du brauchst ihn nicht ausbauen, sondern nur um 90 Grad verdreht einsetzen. Dann reagiert das System erst, wenn du beim Überschlag in der Luft bist, aber bremst dich vorher nicht aus.

Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Fr Aug 22, 2014 13:32
von Stefan H.
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Fr Aug 22, 2014 14:13
von Erich
Lach nich, dat funkseniert wiiiklich.
Einige alten Systeme sind ziemlich blöd, die bemerken nur die Drehung.
In welche Richtung wissen die ja nicht.
Du kannst beim Einbau wählen, ob du eine Seitwärtsrolle oder eine vornerüber bevorzugst

Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Mo Aug 25, 2014 07:00
von JochenRheinwalt
wieviele Eisdielenracer haben das jetzt wohl gelesen?
Gruß
Jo
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Mo Aug 25, 2014 10:14
von Erich
JochenRheinwalt hat geschrieben:wieviele Eisdielenracer haben das jetzt wohl gelesen?
Gruß
Jo
Die wissen gar nicht, was ein Gierratensensor ist und was der tut.
Und weil er das Auto NICHT tieferlegt, ist das für die uninteressant.
Re: Peugeot 206 ESP Abschalten
Verfasst: Mo Aug 25, 2014 15:25
von Dnk926
JochenRheinwalt hat geschrieben:wieviele Eisdielenracer haben das jetzt wohl gelesen?
Gruß
Jo
Genau daran dachte ich auch schon. Von mir aus kann der thread gerne gelöscht werden. Falls ich nochmal eine frage dazu habe weiß ich jetzt ja wer mir helfen kann.
Grüße Dennik