Seite 1 von 2

Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 11:03
von Erich
Wer meint, ein Sportfahrwerk muss immer teuer sein, der irrt.
Es geht auch mit kleinem technischen und finanziellen Aufwand:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 11:08
von P51Mustang
Moin!

Cool... kennst Du auch jemanden der es einträgt? :wink: :lol:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 11:13
von Erich
Wenn ich sehe, was so alles eingetragen wird, dann dürfte das doch wohl kein Problem sein.
Zumindest im Norden.
Frag doch mal Hartmut :oops: :wink: :lol: :lol: :lol:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 12:08
von Sportfahrer
Erich hat geschrieben:Wenn ich sehe, was so alles eingetragen wird, dann dürfte das doch wohl kein Problem sein.
Zumindest im Norden.
Frag doch mal Hartmut :oops: :wink: :lol: :lol: :lol:
Moin ,

Hartmut ist extra in den Westen gefahren zur Eintragung :!:

also Bitte :-D

Gruß Dirk

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 15:38
von EWO
Bei uns munkelt man das es im Süden gaaaanz einfach geht
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 15:45
von astrokerl
....mit Tennisbällen kann das doch jeder, aber wer versuchts mit Tischtennisbällen? .... :mrgreen:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 15:46
von P51Mustang
EWO hat geschrieben:Bei uns munkelt man das es im Süden gaaaanz einfach geht
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Erich hat geschrieben:Wenn ich sehe, was so alles eingetragen wird, dann dürfte das doch wohl kein Problem sein.
Zumindest im Norden.
Frag doch mal Hartmut :oops: :wink: :lol: :lol: :lol:
Wat nu? :lol:

Ich wohne so ziemlich in der Mitte....
Ich hab das Gefühl, Ihr wollt mich nur hin- und her schicken :shock:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 16:50
von Erich
Ganz in der Nähe von Warburg trägt man schon recht viel ein, ich sach aba nich, wer und wo :wink: .
Nur meinen Gr. F-Auspuff wollte der vor vielen Jahren nicht abnehmen, 112 dbA war selbst ihm etwas zu viel :oops: :oops:
Versteh ich nich, war doch Musik, was da hinten rauskam :lol:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 19:57
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:Versteh ich nich, war doch Musik, was da hinten rauskam :lol:
Da hatte dein Sachverständiger einfach nur einen anderen Musikgeschmack!
Einer mag Heavy Metall, der andere eher leise melodische Balladen.

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Do Okt 31, 2013 10:08
von Japanese
und für leise melodische Balladen ist Erichs Mister nicht gerade bekannt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Do Okt 31, 2013 17:29
von Christian
Nicht mal für harmonische Weisen :lol: :lol: :lol: :lol:

Eher sowas wie Deathmetall oder Trash oder sowas :mrgreen: :mrgreen:

Nixwieweghiergrins

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 16:11
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Bei uns munkelt man das es im Süden gaaaanz einfach geht
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Moin Ecki,

das geht vollkommen problemlos, aber wir im Süden lassen die unnötig schweren Fahrwerksfedern weg und stecken die Tennisbälle direkt auf die Dämpferkolbenstangen, auch TEBAS-Setup genannt ( Tennisball am Spies )... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duckundganzschnellweg... :wink:

.

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 16:12
von EWO
Ich merk schon es wird bald wieder "narrisch".

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 16:15
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:....mit Tennisbällen kann das doch jeder, aber wer versuchts mit Tischtennisbällen? .... :mrgreen:
Moin Du alter Wiener... :lol:

Tischtennisbälle verbauen wir in Deutschland natürlich auch - ist aber nur in der Gruppe FS erlaubt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans

.

Re: Sportfahrwerk

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 16:17
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Ich merk schon es wird bald wieder "narrisch".

Der Countdown läuft :

Nur noch 10 Tage bis zum 11.11. :lol:

.