Seite 1 von 1

Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Di Aug 13, 2013 17:59
von astrokerl
http://m.youtube.com/watch?v=TiHgT13vY1A

erster Versuch da was reinzustellen.

Auch wenns unspektakulär aussieht und sich auch genauso anhört, es war für die 1700 kg sehr ok. (Sieg in der Dieselklasse)

Grüße aus Wien
alex

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Di Aug 13, 2013 18:16
von Roawdy
Hallo Alex,
andere Länder andere Sitten :x .....wir müssen immer voll geschlossen fahren, Dach und Fenster zu :( ....ganz schön stressig bei dem Sommer :-D .
Gruß Kalle

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Di Aug 13, 2013 18:37
von astrokerl
Roawdy hat geschrieben:Hallo Alex,
andere Länder andere Sitten :x .....wir müssen immer voll geschlossen fahren, Dach und Fenster zu :( ....ganz schön stressig bei dem Sommer :-D .
Gruß Kalle
.... ist bei uns auch bei einigen Veranstaltungen so .... aber da schalt ich halt die Klima ein .... :shock:

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 08:49
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
Roawdy hat geschrieben:Hallo Alex,
andere Länder andere Sitten :x .....wir müssen immer voll geschlossen fahren, Dach und Fenster zu :( ....ganz schön stressig bei dem Sommer :-D .
Gruß Kalle
.... ist bei uns auch bei einigen Veranstaltungen so .... aber da schalt ich halt die Klima ein .... :shock:

Bei Deinem schlechten Leistungsgewicht kommt es auf die 10 PS auch nicht mehr an... :mrgreen:

Duckundganzschnellweg... :wink:

.

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 10:53
von Patrick K.
Der war auch nicht schlecht Hans! :lol:

Der Kurs war aber wieder sehr eng gesteckt, den 2. Gang hat man aber keine 2sek gebraucht oder?

Wäre gern gekommen, war aber beruflich verhindert.

Glückwunsch nochmals!

Gruß

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 11:37
von astrokerl
Patrick K. hat geschrieben:Der war auch nicht schlecht Hans! :lol:

Der Kurs war aber wieder sehr eng gesteckt, den 2. Gang hat man aber keine 2sek gebraucht oder?

Wäre gern gekommen, war aber beruflich verhindert.

Glückwunsch nochmals!

Gruß
.... bin das meiste in der 3. gefahren, nur die Kehre und die letzten 5 sek in der 2. .....

vllt. täuschts ein wenig, aber das wedeln findet schon bei ca. 80 km/h statt.
Beim Diesel ists halt äußerst unspektakulär.

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 11:44
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben:
Roawdy hat geschrieben:Hallo Alex,
andere Länder andere Sitten :x .....wir müssen immer voll geschlossen fahren, Dach und Fenster zu :( ....ganz schön stressig bei dem Sommer :-D .
Gruß Kalle
.... ist bei uns auch bei einigen Veranstaltungen so .... aber da schalt ich halt die Klima ein .... :shock:

Bei Deinem schlechten Leistungsgewicht kommt es auf die 10 PS auch nicht mehr an... :mrgreen:

Duckundganzschnellweg... :wink:

.
naja, ich könnt mir schon noch 20 PS gönnen. DPFraus, Katersatzrohr rein, neue KFO. Macht ca. 1000 ocken, dem Turbolader täte es sehr gut, weil verminderter Abgasgegendruck, den NM tät es auch gut. Er raucht dann halt einwenig. Auch das wäre nicht weiter tragisch, weil alle meine Gegner aus dem VAG Konzern rauchen.

Aber ich will zuerst alle Rennstrecken durchhaben, damit ich Vergleiche ziehen kann.

Und mein Leistungsgewicht würde sich auch durch 350 PS und Abnahme von 50kg meinerseits nicht wesentlich ändern.

Wenn irgendwer ne Idee hat wie man unauffällig 600 kg rausbekommt aus meinem Cabrio, nur her damit .....

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 11:59
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
Wenn irgendwer ne Idee hat wie man unauffällig 600 kg rausbekommt aus meinem Cabrio, nur her damit .....

Hi Alex,

implantiere Deinen Motor in einen E30... :mrgreen:

Gruß Hans

.

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 13:30
von CodeRed
astrokerl hat geschrieben:http://m.youtube.com/watch?v=TiHgT13vY1A

erster Versuch da was reinzustellen.

Auch wenns unspektakulär aussieht und sich auch genauso anhört, es war für die 1700 kg sehr ok. (Sieg in der Dieselklasse)

Grüße aus Wien
alex
Was ist das für eine Torbreite :shock:
Sollte ja auch für einen Mähdrescher mit Schneidwerk reichen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:53
von astrokerl
CodeRed hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben:http://m.youtube.com/watch?v=TiHgT13vY1A

erster Versuch da was reinzustellen.

Auch wenns unspektakulär aussieht und sich auch genauso anhört, es war für die 1700 kg sehr ok. (Sieg in der Dieselklasse)

Grüße aus Wien
alex
Was ist das für eine Torbreite :shock:
Sollte ja auch für einen Mähdrescher mit Schneidwerk reichen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab dir mal das Regulativ für einen Kleinslalom in Österreich (Clubslalom) kopiert .....

http://www.osk.or.at/site//content/pdf/ ... 202013.pdf

ich hoff der link funzt

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:57
von astrokerl
.... und auch gleich nen Link für eine der nächsten Veranstaltungen die ich fahre .....


http://www.autoslalom.at/files/ausschre ... n_0831.pdf


Jetzt habt ihr einen Vergleich, auch für die verschiedenen Klassen .....


lg
alex

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Do Aug 15, 2013 06:30
von CodeRed
astrokerl hat geschrieben:
Ich hab dir mal das Regulativ für einen Kleinslalom in Österreich (Clubslalom) kopiert .....

http://www.osk.or.at/site//content/pdf/ ... 202013.pdf

ich hoff der link funzt
astrokerl hat geschrieben:.... und auch gleich nen Link für eine der nächsten Veranstaltungen die ich fahre .....


http://www.autoslalom.at/files/ausschre ... n_0831.pdf


Jetzt habt ihr einen Vergleich, auch für die verschiedenen Klassen .....


lg
alex
Das war mal sehr Interessant, besonders diese Passage aus eurem Regelwerk:

Die vorgesehene Slalomstrecke kann auf jeder beliebigen festen Unterlage wie
Asphalt, Gras, Sand usw. errichtet werden.

Ansonsten sind ein paar Parallelen zu unserem Regelwerk zu erkennen :wink:

Gruß Ditmar

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Do Aug 15, 2013 09:12
von EWO
CodeRed hat geschrieben: Ansonsten sind ein paar Parallelen zu unserem Regelwerk zu erkennen :wink:

Gruß Ditmar
Stimmt, unsere Reifenliste geht so langsam um die Welt :wink:

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Do Aug 15, 2013 09:38
von astrokerl
Apropos,

und das,ist die Hohe Kunst der Österr. Slalomstaatsmeisterschaft. (incl. FIA Zone Zentraleuropa .....)

mehr geht nicht!

http://www.autoslalom.at/files/ausschre ... f_0815.pdf


Übrigens, eine tech. Abnahme bei einem Staatsmeisterschaftslauf beschränkt sich auf den Helm, manchmal
wird auch kontrolliert ob Überrollbügel und Sitz noch eine Zulassung besitzen .....

Re: Wiener Slalomcup 10.08.2013 Kopfstetten

Verfasst: Do Aug 15, 2013 09:40
von Roawdy
Moin,
na ja, bei Hankook bedarf es doch dringend einer Überarbeitung :roll: :wink: .
Wie wäre es doch demnächst mit einem Fake-Reifen um Raubkopien zu entlarven.
Vorschlag THIEF EWO 14 :wink: .
Auf Gras bin ich auch schon mal gefahren :oops: .
Viel Spaß bei der Polizei!
Gruß Roawdy