Seite 1 von 1

1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 11:10
von jockel
1 + 2 DMSB Slalom 20.04.2013
Firmenflugplatz TEGPORT GmbH Edemissen / Eddesse
http://www.MSCPeine.de

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Do Apr 25, 2013 00:14
von hammerman1
Die Veranstaltung hätte sicherlich noch einige Teilnehmer mehr verdient.
Ich hoffe das Gelände ist auch für höhere Prädikate geeignet.

Weiter so!

Gruß
hammerman1

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Do Apr 25, 2013 10:34
von Heiko
hammerman1 hat geschrieben:Die Veranstaltung hätte sicherlich noch einige Teilnehmer mehr verdient.
Ich hoffe das Gelände ist auch für höhere Prädikate geeignet.

Weiter so!

Gruß
hammerman1
NEIN!

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Do Apr 25, 2013 23:39
von hammerman1
Schade! :( :cry:

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 14:08
von jockel
Wer verliert, sucht immer schuld bei anderen.
Nächste Veranstaltung am 01.09.2013

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 14:21
von spazzola
Stimmt nicht, Heiko,

das ist das ideale Gelände für eine Schotter WP einer Rallye oder für sonstige Veranstaltungen die in Kiesgruben normalerweise stattfinden.
Wäre der Flugplatz eine Strasse stünde dort Tempo 30 und Rollsplitt Warnung..

Aus meiner Sicht ist dort nicht einmal folgender Passus erfüllt:

Der Automobilslalom ist ein „Nationaler A“-Wettbewerb
der auf befestigter, ebener Fahrbahn (Asphalt,
Beton o. ä.) ausgetragen wird und bei dem die durch
Markierungen (Pylonen) vorgegebene Strecke möglichst
fehlerfrei und schnell zu durchfahren ist.

Oder was bedeutet in dem Zusammenhang "befestigt"?

Schöner Platz, aber ohne ihn mal abzufegen aus meiner Sicht nicht wirklich geeignet...

Gruss vom

ede

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 14:55
von EWO
Oh das klingt nach Spaß, her mit den Videos mit den Drifteinlagen.
Slalom auf modern !

Re: 1+2 DMSB SLALOM MSCPeine

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 20:47
von GSI
Das hört sich nach Slalom à la USA an. Viele Gelände dort haben Schotter auf der Oberfläche, Scherben, Löcher, Absätze, Risse, gegeneinander aufgeworfene Betonplattenabsätze und Fugen von mehr als 5cm. Das Auto springt herum und in den Radkästen prasselts. Da fahre ich dann einfach nicht mehr.