Seite 1 von 1

slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: So Jun 20, 2004 23:08
von ein fahrer
betrifft den schönen slalom vom 20.06.2004
danke das man bei euch so einen schönen nachmittag verbringen konnte der mit 3,5 stunden wartezeit auf seinen klassenstart versüsst wurde.
danke dafür das bei euch die strecke schon vor der lichtschranke mit toren und aufgaben anfängt(tore waren zu durchfahren,ansonsten gab es 15 strafsekunden,hätte man eine pylone geschmissen so wäre es straffrei gewesen) und das einen das nach der wertung dann mal gesagt wird(obwohl es einen sprecher gab der es für alle nochmal hätte sagen können beim training)es war aber wohl auch ausgehangen(nur nicht verständlich für jedermann und meiner ansicht nach noch nie so gehandhabt wurde)
danke auch für die pylonen von anderen fahrern
und das schönste danke für die pylonen nach dem ziel.

Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: So Jun 20, 2004 23:30
von polomann
>betrifft den schönen slalom vom 20.06.2004
>danke das man bei euch so einen schönen nachmittag verbringen konnte der mit 3,5 stunden wartezeit auf seinen klassenstart versüsst wurde.
>danke dafür das bei euch die strecke schon vor der lichtschranke mit toren und aufgaben anfängt(tore waren zu durchfahren,ansonsten gab es 15 strafsekunden,hätte man eine pylone geschmissen so wäre es straffrei gewesen) und das einen das nach der wertung dann mal gesagt wird(obwohl es einen sprecher gab der es für alle nochmal hätte sagen können beim training)es war aber wohl auch ausgehangen(nur nicht verständlich für jedermann und meiner ansicht nach noch nie so gehandhabt wurde)
>danke auch für die pylonen von anderen fahrern
>und das schönste danke für die pylonen nach dem ziel.

Wieso muss in letzter Zeit ein solchen Gemecker über einen Slalom immer anonym sein ? Warum ist es z.B. nicht möglich, die Missstände mit dem Veranstalter persönlich zu diskutieren. Wenn das schon nicht möglich ist, sollte man soviel Mut haben und seinen Namen unter sein Statement setzen.

Allgemein und nicht gegen dich gerichtet :
Wenn das so weiter geht mit dem ständigen anonymen Gemotze und der ständigen Schlechtrederei von allen Sachen, braucht man sich nicht wundern, wenn auch die Veranstalter keine Lust mehr haben, einen Slalom durchzuführen. Da brauchen wir Fahrer/Betreuer/usw. uns dann erst gar keinen Kopf mehr um Verbesserungsvorschläge machen, denn die könnten ohne eine Veranstaltung eh nicht mehr durchgeführt werden.


mfg
Stefan Körner
www.slalompolo.de

Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 10:12
von borni
@poloman:

Du hast Recht, einfach korrekten Namen & E-Mail mit angeben, sonst kommen wir einem Paßwort-Forum immer näher....

Alles andere ist FEIGE.

Borni

Re: Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 11:06
von EWO
Die Angabe der emailadresse ist sicher nicht jedermanns Sache, aber der Name sollte komplett klar sein. Das finde ich auch.

Re: Re: Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 13:33
von borni
ok, aufgrund von SPAM-Attacken ist das richtig, bei privaten Rückfragen wäre sowas hilfreich...

Borni

Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 15:14
von Thorsten B.
über die strecke läßt sich mit sicherheit streiten, jedoch über die lage des Parc-ferme, mitten im bereich der strecke NICHT, da leider die vielen autos aus der G5 auf engstem raum stehen mußten

meines wissens ist es doch kein problem, das fahrerlager zum parc-ferme zu machen, oder?

gruß Thorsten

ps. ein G4-Fahrer verlor leider die kontrolle über sein fahrzeug und knallte in eines der G5 autos im parc-ferme....

Re: Re: Re: Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 16:04
von EWO
Da gäbe es den Trick mit der Schreibweise. Name"add"provider.de
Da kommendie email-Scansystem sicher nicht ganz so schnell dahinter.

Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 16:06
von EWO
Das istw ahrlich übel. Hoffentlich ist nicht zu viel beschädigt?
Ist das eigentlich ein Fall für die Haftpflicht des Veranstalters oder privates Risiko des Teilnehmers? Wenn letzteres hätte der Teilnehmer ja auch eine Wahl haben müssen wo er sein Fzg abstellt.

Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 17:28
von Andrea
Hmm, komisch alle Starter haben an diesem Tag die zwei Tore vor der Lichtschranke gefahren. Bis anscheinend auf EINEN Fahrer. Wieso haben sie die Tore wohl gefahren??? Warscheinlich weil alle anderen nicht so tolle Fahrer sind um zu sehen oder auf die Idee zu kommen, dass wenn man eines dieser beiden Tore umfährt, man eine viel besseres Tempo mit auf die Startgerade bringt. Oder vielleicht weil sie den Aushang gelesen haben. Wer lesen kann ist ja bekanntlich klar im Vorteil.

Im Übrigen ist bekannt, dass in Rüthen 2 Std. Mittagspause ist. Der Zeitplan ist daran angepasst. Einen Unfall konnte auch der Veranstalter nicht ahnen. Wobei ich zugeben muß, dass es nicht umbedingt die beste Idee war, bei neuer Streckenführung, das Parc ferme im Infield zu lassen, nur weil es schon immer dort gewesen ist.

Gruß Andrea

Re: Re: slalom msf warstein vom 20.06.2004

Verfasst: Mo Jun 21, 2004 18:06
von markus
>Hmm, komisch alle Starter haben an diesem Tag die zwei Tore vor der Lichtschranke gefahren. Bis anscheinend auf EINEN Fahrer. Wieso haben sie die Tore wohl gefahren??? Warscheinlich weil alle anderen nicht so tolle Fahrer sind um zu sehen oder auf die Idee zu kommen, dass wenn man eines dieser beiden Tore umfährt, man eine viel besseres Tempo mit auf die Startgerade bringt. Oder vielleicht weil sie den Aushang gelesen haben. Wer lesen kann ist ja bekanntlich klar im Vorteil.
>
>Im Übrigen ist bekannt, dass in Rüthen 2 Std. Mittagspause ist. Der Zeitplan ist daran angepasst. Einen Unfall konnte auch der Veranstalter nicht ahnen. Wobei ich zugeben muß, dass es nicht umbedingt die beste Idee war, bei neuer Streckenführung, das Parc ferme im Infield zu lassen, nur weil es schon immer dort gewesen ist.
>
>Gruß Andrea

>>tja es ist nur komisch das ich beim zuschauen viele fahrer gesehen habe die diese tore auch nicht gefahren sind und keine strafsekunden bekommen haben.ich habe auch nichts gegen wartezeiten aber wenn dann soviele sachen auf einmal sind dann zählt man halt alles auf.