Badische Zeitung Donnerstag 20.09.2012
Am Pflingsteck geht’s im Zickzack
Slalom-Wettbewerbe mit 145 Startern / Vorlauf zum DM-Finale.
FREIAMT (BZ). Auf der "Freiämter Nordschleife" − der L110 zwischen den Hinteren Höfen und dem Pflingsteck − wird am Sonntag, 23. September, Automobil-Slalomsport geboten.
Neben der Schwarzwälder Slalommeisterschaft und dem ADAC-Slalom-Pokal Südwest wird ein Lauf zur Deutschen Slalommeisterschaft (Region Süd) und zur Deutschen Slalom Team-Meisterschaft ausgefahren.
Mit mehr als einem Dutzend Nennungen von Fahrern aus der Schweiz ist der internationale Anspruch der Motorsportveranstaltung gewährleistet.
145 Nennungen liegen insgesamt vor, was Teilnehmerrekord bei der Freiämter Veranstaltung bedeutet. Die Veranstaltung dauert von 9 bis 18 Uhr.
Die Teilnehmer kämpfen um Punkte für die Deutsche Meisterschaft und die Endläufe in Berlin. Da es sich um den letzten Lauf in der Region Süd handelt, sind alle Spitzenfahrer am Start.
Mit 22 Fahrern ist das gastgebende MSRT aus Freiamt vertreten.
Einer der Favoriten ist Lars Heisel aus Freising. Er startet in der heißumkämpften Klasse bis 2000 Kubikzentimeter.
21 Fahrer gehen in dieser Klasse an den Start, darunter fünf Fahrer des MSRT:
Alexander Hin aus Elzach, Uwe Wenzel aus Herbolzheim, Thorsten Bockstaller aus St. Georgen und Dennis Zeug aus Freiamt, alle auf Opel Kadett.
Andre Scheer aus Sexau bringt seinen BMW 320 an den Start und Reinhard Nuber aus Isny, ebenfalls auf BMW, würde nicht zum erstenmal in Freiamt die Kadett-Phalanx schlagen.
Siegeschancen haben aber auch die Kaiserstühler Daniel und Sven Schill und Frank Sperrfechter aus Heilbronn, alle auf Opel Kadett.
In der Freestyle-Klasse will es erneut Dieter Gerber mit seinem NSU TT wissen.
Auf einem BMW E30 unterwegs ist Axel Duffner aus Hornberg, der bereits am Samstag in Schonach einen Lauf zur Deutschen Meisterschaft organisiert.
Bei allen Veranstaltungen bisher dabei waren Klaus Kümmerle aus der March auf Opel Kadett und Helmut Gehring aus Sexau auf seinem VW Polo.
Die drei Freiämter Andy Scheer, Frank Böcherer und Rolf Hermann bewegen ihren Ford Puma über die Strecke.
Udo Rettenberger aus St. Georgen fährt einen SLK, Thomas Schlageter aus Furtwangen einen Porsche GT3 und Rolf Kaltenbach aus Freiburg bringt einen Simca Rallye 2 aus den siebziger Jahren an den Start.
Der letztjährige Berg-Cup Gewinner Markus Spöri aus Freiamt wird seinen Suzuki Swift über die Slalompiste steuern.
Martin Betschen aus Tuttwil sowie die beiden Brüder Norbert und Hubert Langer aus Marzell (alle auf Opel Kadett C Coupe), runden das Starterfeld des Freiämter Clubs ab.
Slalomleiter Siggi Weber rechnet mit zweitausend Zuschauern.
Zufahrtsmöglichkeiten gibt es sowohl von Ottoschwanden als auch vom Streitberg her.
Das Festzelt im Zielbereich ist bewirtet.
http://www.badische-zeitung.de/freiamt/ ... m-zickzack