Hartes Bremspedal
Verfasst: So Jan 08, 2012 00:53
Moin, woran kann es liegen das das Bremspedal hart wird? Ist mir nämlich in Schwarmstedt beim Clubslalom passiert... Bremsflüssigkeit war neu!
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://rennsportforum.de/phpbb/
balduin hat geschrieben:ABS eingesezt, dadurch nimmt es Bremsleistung weg, und der Fahrer hat das gefühl das dass Pedal hart wird, weil er einfach noch härter darauf steht und es schlechter bremst......
Gruss
hanky hat geschrieben:Können vielleicht die Serien ATE Beläge da auch mit reinspielen ins Gewicht? Technisch ist die Bremse ja neuwertig...
Gruß
Daniel
GrüßePumaTreter hat geschrieben: über das harte Bremspedal haben sich schon Ford-Werkstattmeister den Kopf zerbrochen, ohne das Verhalten technisch eindeutig herleiten zu können.
Warum? Du beschreibst es doch ganz gut, Achim:
Es hängt an der elektronischen Bremskraftverteilung und/oder dem ABS. Das harte Pedal tritt auf, wenn du a) auf welligem Untergrund bremst und/oder b) aus einer Kurve mit hoher Fliehkraft die Lenkung aufmachst und hart in die Bremse gehst. Dies deckt sich insofern mit den Ausführungen von Tom, als dass in den Fällen das ABS "irritierende" Werte messen könnte.
Allerdings liegt es nicht an "irritierenden Werten", sondern ist einfach eine gewollte Abstimmung, die dem Alltagsfahrer mit Serienfahrwerk und Serienreifen sehr gut hilft, das Auto im Griff zu behalten. Fahrstabilität geht in diesen Fällen vor Verzögerung.
Die Elektronik des Autos ist halt weder für die Art Fahrwerke, noch für die Haftung von Slicks programmiert - dieses berücksichtigt funktioniert sie allerdings vervorragend gut, wie ich fand.
Genau: Auf Bodenwellen treten Radlastschwankungen auf, in bestimmten Kurvensituationen ist die übertragbare Kraft bereits durch Seitenkräfte aufgebraucht. Hattest du so eine Situation, bei deinem "harten Pedal"?
In Beiden Fällen ist die Serienfahrwerk/-Reifen-Kombination einfach viel "weicher" und reagiert sozusagen "sanfter" bzw "gelassener", so dass trotz der regelungstechnischen "Stabilitätsmaßnahmen" kein so deutlich fühlbarer Nachteil des "harten Pedals" auftritt. Diese Serienabstimmung ist also für den Straßenfahrer optimal. Für das gravierend umgestaltete Auto passt es halt so nicht in allen Situationen ...![]()
Das einzige, was du dagegen tun kannst, ist diese Fahrsituationen vermeiden, z.B. durch Vorverlegen des Bremspunktes.
Auch richtig! ABS/ESP ist im Gegensatz zu Motorsteuergeräten nicht einfach zu "tunen".
Es hilft nur, mit der Zeit beim Besichtigen der Strecke ein Auge zu entwickeln, wo solche kritischen Stellen sein könnten, im Training vorsichtig auszuloten und notfalls lieber mal ein wenig zu früh aufs Pedal zu gehen.
Dass das selbst absoluten Fachleuten nicht immer gelingt hab ich z.B. schmerzlich in Nürnberg 2008 bewiesen![]()
![]()
![]()
Viele Grüße
Achim
Na prima, zu lange gewartet mit dem Abschicken und deinen Einwand nicht mehr bemerkt ....=KingAyk= hat geschrieben:So ein Problem hatte ich auch mal.
Bei mir war es die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker hin. Dort wo sie in den BKV rein geht.
Bei starkem Bremsen, kippte der Motor scheinbar etwas nach vorn, wodurch Zug auf die Leitung ausgeübt wurde, und sich ein kleiner Spalt an der Dichtung auftat. Im Normalbetrieb war wieder alles ok. Hab Tage gebraucht bis ich dahinter gekommen bin.
Leitung geändert, Problem gelößt
Da stimme ich zu. Mein Serien-ABS hat in Lüneburg für die Unterbrechung in der FS gesorgt.Dennik-Häfker hat geschrieben:Hallo,
das hab ich mit meinem Polo auch oft gehabt. Immer dann wenn der Untergrund vorm bremsen etwas uneben ist. Oder eben wenn beim bremsen schläge durchs Auto gehen. Liegt am ABS.
Ziemlich übel weil sich die Bremswirkung locker um 70% reduziert. Wenn man dann nicht weiter geradeaus kann wars das.
Aber zum beginn der letzten Session hats meine ABS Pumpe zerrissen. Also ich hab keinen ärger mehr damitOhne ABS ist es viel angenehmer.