Seite 1 von 1

Stoßstange Gruppe G

Verfasst: So Nov 20, 2011 20:37
von GT-Racing
Hallo Leute,

trotz intensiven Lesens der techn. Bestimmungen für die Gruppe G bezüglich der erlaubten Karosserieänderungen bin ich an folgenden Problem
hängengeblieben:

Wäre es bei einem Ford Fiesta Gfj XR2i möglich, die in der org. Stoßstange integrierten Zusatzscheinwerfer zu entfernen und die Öffnungen mithilfe einer geschlossenen Abdeckung oder eines Gitters zu verschließen?

Wie versteht ihr da die Bestimmungen?

Das generelle Austauschen der org. Frontstoßstange gegen eine Serienstoßstange von einem "Normalo-Fiesta" ist ja untersagt, da die org. Karosserieanbauteile nicht ersetzt werden dürfen!

Klärt mich bitte mal auf!

Gruß Marko

Re: Stoßstange Gruppe G

Verfasst: Mo Nov 21, 2011 08:43
von Japanese
hallo Marko,

die einfachste Grundausstattung, die es ab Werk für dieses Modell ( gleiche ABE oder Typ Schlüssel ) gab, muß vorhanden sein. Falls es mit gleicher ABE oder Typ Schlüssel auch Varianten ohne integrierte Nebelleuchten gab, darfst Du meines Erachtens auch diese Variante fahren. Im Zweifelsfalle gilt immer: Alles nicht ausdrücklich erlaubte ist verboten... oder beim DMSB ( am besten schriftlich ) anfragen.

Was Du definitiv nicht darfst, ist die Scheinwerfer entfernen um z.B. bessere Kühlung zu erhalten. Entstandene Öffnungen müßen verschlossen werden.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Stoßstange Gruppe G

Verfasst: Di Nov 22, 2011 21:29
von PumaTreter
Moin,

wie hammermann1 hier (http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 10t#p61197) erklärt, können die Scheinwerfer raus, wenn das Ford ein Fahrzeug mit derselben ABE-Nummer UND Typschlüsselnummer (wie dein Xr2i) ausgeliefert hat, und dieses die Scheinwerfer nicht hatte.

Viele Grüße
Achim

Re: Stoßstange Gruppe G

Verfasst: Do Nov 24, 2011 19:52
von hanky
Und da es die Xr2i Stoßi vom Fiesta nur mit Nebels gab hat sich des erübrigt :wink: