Seite 1 von 2

Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 15:52
von jan-hoffmann
Hallo,

Ich bräuchte mal einen Tipp.
Was empfehlt ihr für eine Bremsanlage auf einem Polo 86c mt 13' Felgen.
Also die Serien Anlage mit Zimmermann Scheiben ist total überfordert.

mfg jan

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 16:35
von cb-racing
Ich habe gelochte Zimmermannbremscheiben(innenbelüftet), Ferrodo DS3000 und Racing Bremsflüssigkeit in normaler Dot4 Qualität. Uebersteht mehrere Runden mit Sliks in Anneau du Rhin problemslos. Einmal pro Jahr die Flüssigkeit zu wechseln ist natürlich Pflicht

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 23:27
von jan-hoffmann
ich kenne die zimmermann Scheiben und ehrlich gesagt bin ich nicht sehr begeistert davon, da sie sich auch verzogen haben und wie immer zwichen den löchern grissen sind:(

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 23:52
von cb-racing
Das Problem kenne ich auch. Ein Satz Scheiben pro Saison.
Es hat sich zwar gebessert seit die Löcher kleiner geworden sind.
In der CH gibt es leider nicht gross eine Alternative die eintragbar sind.

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 00:05
von jan-hoffmann
gibt es da nicht vllt eine möglichkeit eine koplette bremsanlage eines anderen herstellers zu verbauen?

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 08:26
von Erich
Ich hatte in meinem Gr H-Polo 4-Kolben Sättel vorne und hinten auf Golf-Scheibenbremse umgerüstet.
Die Bremse war für den Slalom überdimensioniert, so dass ich vorne auf G40-Sättel mit den innenbelüfteten Scheiben zurückgebaut habe.
Damit bremste der Wagen dann ideal und war niemals überlastet.
Die Scheiben waren original ATE, Bremsklötze EBC.
Die verwende ich heute auch an allen Fahrzeugen.
Im Slalom funktioniert das immer.

In welcher Gruppe willst du damit fahren?

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 09:03
von SEMA-Motorsport
Brembo sport max Bremsscheiben mit Ferrodo DS 2500 oder DS 3000 ist eine standfeste und gute Kombination mit der Serienbremse. Das Entfernen der Schutzbleche und zusätzlich Kühlung über die Nebelscheinwerferöffnungen bringt noch zusätzliche Verbesserungen.

Gruß
Sebastian

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 11:56
von Carsten
Erich hat geschrieben:Die Scheiben waren original ATE, Bremsklötze EBC.
Die verwende ich heute auch an allen Fahrzeugen.
Im Slalom funktioniert das immer.

In welcher Gruppe willst du damit fahren?

Hi Erich,

welche EBC verwendest du dabei? Schwarz, grün, rot?

CU Carsten

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 20:10
von Hans Bauer
jan-hoffmann hat geschrieben:Hallo,

Ich bräuchte mal einen Tipp.
Was empfehlt ihr für eine Bremsanlage auf einem Polo 86c mt 13' Felgen.
Also die Serien Anlage mit Zimmermann Scheiben ist total überfordert.

mfg jan

Hallo Jan,

über welchen Einsatzzweck sprechen wir denn ( Straße, Slalom, Rundstrecke ) ?

"Zimmermänner" sind von ihrer Performance mit ganz normale Serienscheiben vergleichbar und somit nicht motorsporttauglich.

Gruß Hans

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Do Jul 21, 2011 20:44
von Erich
Carsten hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Die Scheiben waren original ATE, Bremsklötze EBC.
Die verwende ich heute auch an allen Fahrzeugen.
Im Slalom funktioniert das immer.

In welcher Gruppe willst du damit fahren?

Hi Erich,

welche EBC verwendest du dabei? Schwarz, grün, rot?

CU Carsten

Ich nehme je nach Fahrzeug die roten, wenn die Bremsen original recht standfest sind, dann die grünen.
Kleiner Nachteil: Es schmelzen schon mal die Nabendeckel der Felgen weg :oops:

In Hockenheim hat das dann aber auch nicht mehr gereicht. In der dritten Runde musste ich den Notausgang nehmen. Die Temperatur ließ sich nicht mehr messen :(
Nordschleife und Grand-Prix-Strecke war dagegen kein Problem.

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 09:48
von Heiko
Gruppe G andere Bremsscheiben? Oh ja!

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 10:16
von Hans Bauer
Heiko hat geschrieben:Gruppe G andere Bremsscheiben? Oh ja!

Moin Heiko,

Wo steht hier etwas von Gruppe G ?

Gruß Hans

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 12:23
von balduin
Tarox-Scheiben....gibt es beim Derendinger für einen guten Kurs.

Klötze nach Wahl ;-)

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 16:00
von GSI
Moin Heiko,

Wo steht hier etwas von Gruppe G ?

Gruß Hans
G40 mit einem Leistungsgewicht ab 87kg/kW :!:
Daher auch die Frage nach besseren Bremsen :lol: :lol: :lol:

Re: Bremsen Polo 86c G40

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 20:40
von the bruce
Gerold, ich hab schon in einem G40 gesessen, der garantiert 'ne andere Bremse verdient hat.

Hans Bauer hat geschrieben: über welchen Einsatzzweck sprechen wir denn ( Straße, Slalom, Rundstrecke ) ?

"Zimmermänner" sind von ihrer Performance mit ganz normale Serienscheiben vergleichbar und somit nicht motorsporttauglich.
Es ist schon komisch, dass Hans der Einzige ist, der nach dem Einsatzzweck fragt. :wink:

Und ja, Zimmermänner sind Schrott.

SEMA-Motorsport hat geschrieben: Brembo sport max Bremsscheiben mit Ferrodo DS 2500 oder DS 3000 ist eine standfeste und gute Kombination mit der Serienbremse. Das Entfernen der Schutzbleche und zusätzlich Kühlung über die Nebelscheinwerferöffnungen bringt noch zusätzliche Verbesserungen.
Kann ich ebenfalls empfehlen.
Aber ob es für Anneau du Rhin reichen würde? Siehe Hans Bauer.

Carsten hat geschrieben: welche EBC verwendest du dabei? Schwarz, grün, rot?
Ich bin zwar nicht Erich und ich weiß, dass meine Einstellung zu EBC-Produkten
nicht von jedem geteilt wird, aber ich gebe auch hier trotzdem meinen Senf dazu:

BlackStuff sind Müll. GreenStuff sind auf der Straße ok, aber mehr auch nicht.
Red Stuff so la la wenn die Bremse nicht zu sehr gefordert wird. Wenn schon EBC,
dann YellowStuff solange es um sportliche Nutzung auf abgesperrter Strecke geht.
Ob das reicht > siehe oben.