Seite 1 von 1
It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Di Jul 12, 2011 21:19
von spassmit69
Ich habe mir ein Grp.N Fahrwerk für meinen BMW E30 gekauft. Nachdem es dann angekommen ist, habe ich mal versucht die Werte rauszubekommen.
Es macht irgendwie keinen Sinn (obwohl es ein Fahrwerk aus einem Auto ist!!):
Vorne: Es ist ne 180er Feder verbaut. Dämpfer (jetzt kommt es) 350/350
Hinten: Die Federrate ist leider unbestimmt. Es steht nur 'BMW M3 HA Gr.N' drauf. Da Eibach aber die Federrate nicht an Dritte weiter gibt (eMail liegt vor), bleibt es wohl ein Rätsel. Eventuell ist es ja auch eine, wie im ETK beschrieben, 180er Feder. Dämpfer ist die Regenabstimmung 165/170. Ich werde morgen mal beim Motorsport in München anrufen, obwohl die mir bestimmt auch nicht helfen können. Hat hier jemand eine Federwaage?
Das passt doch alles nicht zusammen... Der Dämpfer vorn ist so hart, das es den Federteller verbogen hat
Mmh, was tun? Irgendwer hat das ja gefahren. Sollte ich es einfach ausprobieren.
Wie gesagt, für mich macht das keinen Sinn
Markus
Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Di Jul 12, 2011 21:39
von balduin
was sagt denn der Verkäufer?
Klingt nach einem lecker zusammengewürfeltem Stück Fahrwerk
Gruss
Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 19:16
von spassmit69
Wir können ihn selber fragen. Er ist hier auch angemeldet. Ist nur momentan im Urlaub..

Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 19:48
von Hans Bauer
spassmit69 hat geschrieben:
Ich habe mir ein Grp.N Fahrwerk für meinen BMW E30 gekauft. Nachdem es dann angekommen ist, habe ich mal versucht die Werte rauszubekommen.
Es macht irgendwie keinen Sinn (obwohl es ein Fahrwerk aus einem Auto ist!!):
Vorne: Es ist ne 180er Feder verbaut. Dämpfer (jetzt kommt es) 350/350
Das ursprüngliche original Gruppe N Fahrwerk von Bilstein hatte an der VA eine einteilige progressive 120 N/mm Feder von Eibach die in den Seriensitz passte und war den Gruppe N Vorgaben entsprechend ein Stück höher, als ein Gruppe G Fahrwerk.
Dazu wurde von Bilstein die Dämpferkennlinie 300/300 ausgeliefert.
Ergo haben die von Dir genannten Teile nichts mit dem original Gruppe N Fahrwerk zu tun.
Hinten: Die Federrate ist leider unbestimmt. Es steht nur 'BMW M3 HA Gr.N' drauf. Da Eibach aber die Federrate nicht an Dritte weiter gibt (eMail liegt vor), bleibt es wohl ein Rätsel. Eventuell ist es ja auch eine, wie im ETK beschrieben, 180er Feder. Dämpfer ist die Regenabstimmung 165/170. Ich werde morgen mal beim Motorsport in München anrufen, obwohl die mir bestimmt auch nicht helfen können. Hat hier jemand eine Federwaage?
Die ursprüngliche original Gruppe N Rennsportfeder war eine einteilige progressive Tonnenfeder von Eibach und hatte eine Federrate von 180 N/mm. Die von Dir genannte Dämpferkennlinie funktioniert in Verbindung zu dieser Feder nicht. Die original Bilstein Gruppe N Dämpferkennlinie hatte die Bezeichnung 200 / 200
Das passt doch alles nicht zusammen...
Vor allen Dingen passt die VA absolut nicht zur HA
Der Dämpfer vorn ist so hart, das es den Federteller verbogen hat
Das halte ich für ein Gerücht. In der Regel entsteht dieses Problem wenn man die von mir in Zusammenarbeit mit H&R entwickelte kurze Gruppe G Feder an der VA mit der zu langen Serienstandrohrlänge kombiniert. Das kommt davon wenn man bei anderen die Ideen klaut und die Physik nicht versteht
Mmh, was tun? Irgendwer hat das ja gefahren. Sollte ich es einfach ausprobieren.
Wer hat das so und wo gefahren
Wie gesagt, für mich macht das keinen Sinn
Für mich auch nicht
Gruß Hans
Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 20:07
von spassmit69
Es waren am Anfang mal originale BMW Sachen (davon gehe ich zumindest aus). Der Dämpfer vorn wurde von 230/270 auf eben 350 umgebaut. Auf den Federn vorn steht 'ERS 2003 180VA' drauf. Es soll wohl mal ein Neuauflage gegeben haben. Aber selbst die soll es nicht mehr neu geben.
Die Dämpfer wurde wohl von BMW für 'Regen' gebaut.
Der hintere hat noch seine, laut ETK, originale Rate von 165/170.
Ist es möglich des sich bei beiden Federn dann eben um 180er handelt?
Eibach ziert sich ja was die Ferwerte angeht:
..."Sehr geehrter Herr XXXX,
Federraten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Daher können wir Ihnen dieses Auskunft nicht geben.
Wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen | Best regards"...
Was tun? Soll ich die beiden Federteller auswechseln und das alles mal ausprobieren?. Ich hatte ja schonmal nen Fahrwerk von dir. Das hat wenigstens funktioniert

Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Do Jul 14, 2011 23:45
von e30 318IS
Also das FW ist von mir gekauft worden ca.350 Euronen...
Jetzt zum Anfang:
Ich habe einen BMW e30 Slalomfertig gekauft Grp G,,, mit diesem FW ,,,allerdings nicht auf dem neuesten Stand
habe das Auto richtung Grp F umgebaut und bin mit diesem FW auch 4 VA`S nicht schlecht gefahren
habe das FW nun für kleines Geld verkauft da ich ja von der Grp G etwas verwöhnt bin ,habe einBESSERES eingebaut
und habe auch Markus angeboten das FW zurückzunehmen da ich auch andere Interressenten dafür habe
und ich wirklich nicht irgend jemandem etwas verkaufen möchte was nicht funktioniert
also immer Locker bleiben und auch mit schlechtem Material schneller sein als ....
Gruß Hubbi
Re: It make no sense (Fahrwerk)
Verfasst: Fr Jul 15, 2011 01:02
von spassmit69
Um das klar zu stellen: Ich will, wollte niemanden ansch.., irgendjemanden einen Vorwurf machen!! (Hatten wir ja auch schon am Telefon besprochen)
Es geht mir hier nur darum, das mir 'jemand' sagt was ich am besten mache.
Ich möchte Infos sammeln, von den damaligen BMW Motorsportsachen, von der Ignoranz von Eibach, usw..
@ Hubbi: Es ist wirklich alles gut...
Markus