Seite 1 von 1

achsgeometrie vorne

Verfasst: So Apr 24, 2011 21:30
von triumphcar
habe bei meinem coupe175 fiat den radsturtz vorne auf -1,2 u. vorspur auf 0 geändert (frontantriebswagen),
seitdem bemerke ich daß beim scharfen abbremsen sich das lenkrad ca. um 2cm am umfang gemessen nach rechts verdreht.
(wagen läuft tadellos gerade aus u. zieht beim bremsen auch nicht zur seite,fahrverhalten ist seit der umstellung wesentlich besser geworden)
wie kann das entstehen ?

hoffe jemand hat eine erklärung.

mfg. karl

Re: achsgeometrie vorne

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 02:55
von the bruce
Tach Karl,

wie sehen denn Nachlauf und Spreizung aus?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass irgendwelche Buchsen fertig sind.

Re: achsgeometrie vorne

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 11:50
von triumphcar
nachlauf u. spreizung sind originalwerte, können auch nicht geändert werden.
fahrwerk besteht aus kürzeren federn,orig.federbeine geändert mit koni patronen, steifere domlager.
dreiecklenker inkl. traggelenken neu,spustangengelenke ok.
dieses fenomen kam jetzt als ich mit der vorspur auf 0 gegangen bin.
bin jetzt mit den wagen ca. 300km unterwegs gewesenund es scheint besser zu werden,
vieleicht müssen sich die reifen darauf einstellen (RSR595,205/50/16)

mfg. karl

Re: achsgeometrie vorne

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 21:31
von the bruce
Nachlauf und Spreizung wären trotzdem mal nett zu wissen.
Schon um zu sehen ob beide Seiten identische Werte aufweisen.

Ob ein wenig Vorspur was ändern würde - ich weiß es nicht, nur
schaden wird's ebenfalls nicht.
Aber etwas Vorspur ergibt sich bei dir dynamisch auch so, je nach
Lenkrollradius beim bremsen oder bei Gas geben.

Ich denke eher, dass nah wie vor irgendwo Spiel ''im Spiel'' ist.

Re: achsgeometrie vorne

Verfasst: Di Apr 26, 2011 18:24
von Erich
Die Ursache könnte im Lenkrollradius zu finden sein.
Wenn du vorher weniger Sturz hattest als jetzt, dann hat sich die Auflagefläche des Reifens nach innen verschoben.
Bei Felgen mit kleiner Einpresstiefe oder mit Distanzscheiben kann sich der Lenkrollradius durchaus so weit Richtung positiv verschoben haben, dass sich der beschriebene Effekt zeigt.
Die Ursache kann aber auch sonstwo liegen, es gibt da etliche Möglichkeiten. Eine Ferndiagnose ist nicht so einfach.
Welche Felgen sind serienmäßig drauf und welche auf deinem Auto? (´tschuldigung, ich kenne mich mit der FürItalienerAusreichendenTechnik :oops: :wink: nicht so besonders aus).
Ein Blickfang ist er allemal und es sollte auch nicht nunmöglich sein, ihn richtig flott zu bekommen.
Es wäre jedenfalls eine Bereicherung im Einheitsbrei :mrgreen:

Schick mir mal die genauen Daten von dem Auto, dann sehe ich mal in der Datenbank nach und vergleiche die Soll/Istwerte

Re: achsgeometrie vorne

Verfasst: Mi Mai 04, 2011 08:32
von triumphcar
so, habe jetzt ca. 500km runtergefahren u. das prob. ist weg.
kann mir nur vorstellen das durch den vorausgegangenen sturtzfehler( am linken vorderrad kaum negativen sturtz u. rechts ca. 1°)
sich die reifen sich so unterschiedlich eingelaufen haben das nach gleichstellung der sturtzwerte u. änderung der vorspur
dieser leichte vertzug durch unterschiedliche reifenabnutzung zustande gekommen ist u. die reifen sich erst wieder einlaufen mussten.

danke trotzdem, mfg. karl