Seite 1 von 1

50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 06:22
von MartinGSI
Servus miteinander.

Seit 2 Tagen lässt mir eins keine Ruhe.

Die Zahl 50.

50 AKW mitarbeiteropfer Ihr Leben, in der Hoffnung andere schützen zu können.

Ich finde in unserer Gesellschaft, wo einem mittelmäßigen Fußballer das Bundesverdienstkreuz angehängt wird, ist das Wort "Held" mehr als überstrapaziert.

Doch in Japan sieht man 50 Helden. 50 Menschen, die gegen jede hoffnung, gegen jede Wahrscheinlichkeit, gegen jedwede Chancen, das unmögliche versuchen, um Ihre Landsleute, ihre angehöreige IHR LAND zu schützen.
Jeder der nur die grundprinzipien eines AKW´s versteh weis, das diese 50 mann 2012 nicht erleben werden.
Und doch arbeiten sie (nachdem das akw schon evakuiert war) weiter.
Obwohl unsere "tollen experten" sagen, der Super-Gau wäre nicht mehr zu verhindern,
obwohl es einen sehr schmerzhaften Tot zu folge haben wird,
obwohl sie Ihre Familien wohl nie wieder sehen werden.

und trotzdme melden sich sogar noch weitere freiwillige, um zu helfen.

Ich bin eigentlich kein rührseeliger Mensch, doch war ich zu tränen gerührt als ich dies gelesen habe.

In unserer Gesellschaft, wo die meisten Menschen nur noch auf sich und Ihren eigenen Vorteil fixiert sind, ist dies unvorstellbar.

Ich weis nicht ob ich, wenn ich in dieser Situation wäre, genau so handeln würde. Ich würde es mir wünschen, doch befürchte, ich wäre wohl zu feige!

Aber diese 50 Mann sind das nicht.

Drum meine bitte an euch, denkt vielleicht mal einen moment daran, wieviel man für einen anderen geben kann. denkt an die 50.
Denn das ist leider das einzige, was wir im moment für sie tun können.
Ehrt diese Menschen.


Und vielleicht, können wir Ihr beispiel ehren, in dem wir selbst versuchen, gegenüber unseren Mitmenschen "etwas" mehr zu geben, als immer nur auf den eigenen Vorteil zu schauen!

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 08:23
von PumaTreter
Hallo Martin,

mir geht es genau so, wie dir. Daher sage ich nur: Möge es so sein, wie von dir erwünscht.
Und: Mögen die reichen Nationen nicht länger das Streben nach Glück mit dem Streben nach Geld verwechseln.
In diesem Sinne...
Achim

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 09:32
von EWO
Auch wenn die Rubrik "small talk" eher unpassend ist,
finde ich es klasse was und wie du das geschrieben hast.
Ich stimme dir vollständig zu und auch bei uns ist das Thema in der Famile nicht wegzudenken. Ich meine nicht das Thema der Katastrophe, sondern der Vergleich von den "Helden", den vielen Opfern durch das Katastrophen-Tripple (plus Wintereinbruch) zu uns, die wir Jammern das es evtl. zu wenig Kohle geben könnte und das nächste Auto damit kleiner ausfallen muss.
Höher - schneller - weiter ist wohl eine Devise, die nicht mehr endlos lange als Welt-Wertmaßstab gelten kann.
Wir müssen uns auf andere Werte besinnen.
Genau dafür sind solche schrecklichen Dinge gut. Der Rest wird hoffentlich etwas zurechtgerüttelt.

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:07
von Buckaroo
Sehr schöner Beitrag, Martin ...

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: Fr Mär 18, 2011 17:47
von MartinGSI
vielen dank.

ich habe den beitrag nur geschrieben, da ich es in unserer schnelllebigen zeit schade finde, das die wahren helden oft ungenannt bleiben.

Und auch wenn ich kein spiritueller mensch bin, hoffe ich doch, das es eben diesen "Helden" ein wenig hilft, wenn ihrer gedacht wird!

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: So Mär 20, 2011 00:00
von the bruce
Ich habe ebenfalls die allergrößte Achtung vor diesen Menschen, die man ohne Einschränkung Helden nennen darf, auch wenn viele hierzulande mit diesem Wort ein Problem haben. Die Jungs haben es einfach verdient.

Es zeigt aber die völlig andere Einstellung, die man in Japan pflegt. Gemeinschaft, Pflichtgefühl und Disziplin genießen dort einen enorm hohen Stellenwert.
Allerdings halte ich wenig davon den Menschen in anderen Kulturen gleiche Leistungen abzuverlangen.
Ich glaube aber auch nicht, dass wir hierzulande davon laufen und hoffen würden, dass ein Anderer den Job macht. Oder doch?

Ich denke auch nicht, dass hier bei uns jeder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Solches Klischees zu bemühen mag zwar en vogue sein, aber es kollektiv allen Deutschen zu unterstellen ist wohl nicht wirklich fair.

Was mich aber wirklich beschämt ist folgendes:

Die Japaner kämpfen gegen drei Katastrophen gleichzeitig, andere Nationen schicken massiv Hilfe, in Moskau werden Kränze vor der japanischen Botschaft niedergelegt, man zeigt Solidarität.

Was machen wir?

Die deutsche Presse erdreistet sich den Japaner ''Unfähigkeit'' und ''Gleichmütigkeit'' (Anne Will) zu unterstellen. Gleichzeitig bekommen hier auf der anderen Seite des Erdballs die Menschen Atomangst und horten Jodtabletten (was ein Schwachsinn). Wir schalten unsere im Affekt AKWs ab (grundsätzlich richtig, aber muss das jetzt sein?).

Hilft das den Opfern in Japan?

Wir sind offensichtlich ein Volk von Jammerlappen. Auf uns bauen kann man nicht.
Und im Sicherheitsrat wird diese Erkenntnis ja gerade bestätigt.

Da fühlt man sich innerhalb weniger Wochen ein zweites Mal sehr fremd. Aber was will man erwarten in einem Land, dass in der Mehrheit einem Lügenbaron nachläuft.

Re: 50 versuchen das unmöglcihe!

Verfasst: So Mär 20, 2011 12:35
von EckigesAuge
Zur Lage in JP:

Die Leute in Japan sind für ihren Einsatz und ihre Abgeklärtheit zu bewundern. Kaum eine Gesellschaft (!!) hat so ein Gemeinschaftsgefühl und eine Ruhe (auch wenn es hektisch wirken mag, jede "Ameise" hat ihren Platz). Die Helden, die sich freiwillig gemeldet haben, sind zudem hauptsächlich ältere Herren, die sich der Gesellschaft und der Firma entsprechend tief verpflichtet sehen, und daher der Gesellschaft ihren Dienst erweisen wollen. Japaner sind ein sehr besonderes Volk, das meiste davon kann man erst verstehen, wenn man eine zeitlang unter ihnen gelebt hat.

Zur Lage in DE:

Das ist korrekt. In Deutschland will keiner die Verantwortung übernehmen. Und wenn irgendwo was passiert ist und man Einsatz zeigen soll, wird gleich übertrieben (Stilllegung der 7 ältesten Meiler in D). Grundsätzlich sind ja immer die richtigen Tendenzen und Intentionen zu sehen, aber die Umsetzung...

Ernsthafte Einschätzungen zur Lage in Japan kann kaum einer geben. Dafür sind wie viel zu weit weg und bekommen viel zu wenige korrekte (!!) Infos. Die Medien produzieren einen Hype, das ist schon nicht mehr schön. Sicherlich machen die das nicht uneigennützig. Der Wissensdrang der Leute ist groß und damit läßt sich Geld verdienen. Den Wahrheitsgehalt der Infos kann kaum einer nachprüfen bzw. nichtmal nachvollziehen. Man findet in fast jedem Artikel (auch FAZ, Welt etc.) viele Fehler. Das ist beängstigend!