Seite 1 von 1

Hinterachse nervös

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 18:46
von Saxo VTS
Hi Leute ich brächte mal eure Hilfe!

Ich bin gestern zum ersten mal mit meinem neuen Fahrwerk (Bilstein B8 Gruppe N Rally Asphalt + Eibach Pro Kit Federn vorne und originale Drehstäbe hinten) eine Runde Nordschleife gefahren. Lässt sich soweit sehr gut fahren nur leider wird das Fahrzeug beim anbremsen hinten sehr unruhig... in Kurven bricht es fast sofort aus wenn ich das Bremspedal nur leicht antippe... Ich weiß das man zwar nicht bis in die Kurve reinbremsen soll aber manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden wenn viel Verkehr auf der Strecke ist.

Fahrzeug (Citroen Saxo 16V) ist komplett leer und dementsprechend leicht auf der Hinterachse. Was könnte ich tun um das Heck etwas ruhiger zu bekommen?
Reifen habe ich 195/50/15 mit jeweils 2,2 bar vorne und hinten. Kann es vllt. helfen wenn ich den Druck hinten senke oder evt. die Batterie in den Kofferaum verlege? Kann ein Käfig etwas Abhilfe schaffen?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen...

Schonmal DANKE!! :wink:

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 20:51
von MartinGSI
also 2,2bar an der HA sind devinitiv zu viel für nen Frontkratzer. Aber welche reifen fährst du eigentlich?
Und gewicht auf der HA (z.B. die Batterie) ist nie schlecht, macht aber auch nicht die Welt aus. Und ein Käfig soltle für fahrten auf der Rennstrecke IMMER dabei sein!

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 00:00
von Saxo VTS
fahre hankook ventus reifen....
sind also NOCH ganz normale straßenreifen...
nächstes jahr wird auf semi´s umgerüstet und ein käfig wird auch seinen platz finden

wie viel bar meinst du soll ich hinten weniger fahren? 0.2 - 0,3?

thx ;)

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 07:34
von MartinGSI
Also ich kenn den Reifen selbst nicht, weshalb ich den druck auf der VA auf alle fälle mal lassen würde (ausser hier weis jemand was genaueres) aber hinten deutlich runter.
Ich würde an deiner stelle VA 2,2 HA1,7-1,8 versuchen.
Hintergrund ist, da du ja warscheinlich aktuell ne gewichtsverteilung von 70:30 hast (wenn nicht noch schlechter).
Durch den niedrigeren druck an der HA kann man versuchen den Reifen etwas zum abeiten zu bekommen.
Bin damals bei meinem Corsa B (auch ausgeräumt, 820kg einsatzfertig) bei den Semis an der HA 1,4-1,5 gefahren und VA 1,8. ALso ich denke nen unterschied VA HA von 0,4 wäre nicht verkehrt.

Noch nen kleiner Tipp. Schmeiis mal testweise nen Reserverad hinten rein (natürlich gut befestigen). Denke das hilft auch für den anfang!

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 08:40
von Saxo VTS
hab mal geschaut: für meine reifengröße werden vom hersteller vorne 2,2 bar und hinten 2 bar empfohlen... da ich aber hinten weniger gewicht hab wie serie werd ichs mal mit 1,8-1,9 bar versuchen... und dann bei belieben noch weiter runtergehen
auf jeden fall vielen dank für deine hilfe :)

hab mal gelesen das einige die hinteren stabis ausbauen um die hinterachse weicher zu bekommen und somit mehr grip bekommen... kann das helfen oder ist das schwachsinn?

thx

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 11:07
von EWO
Saxo VTS hat geschrieben:
hab mal gelesen das einige die hinteren stabis ausbauen um die hinterachse weicher zu bekommen und somit mehr grip bekommen... kann das helfen oder ist das schwachsinn?

thx
Das ist durchaus sinnvoll, insbesondere wenn du die von dir beschriebenen Symptome hast. weicher bedeutet mehr Haftung und in jedem Fall wenige Zickigkeit.

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: So Sep 26, 2010 16:59
von SEMA-Motorsport
Wenn es die Drehstebe zulassen könntest Du auf der HA auch noch etwas tiefer gehen, um die HA ruhiger zu bekommen. Wie steht Dein Auto denn jetzt da Keilform?

Gruß, Sebastian

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: So Sep 26, 2010 17:28
von Saxo VTS
nee hab extra ein gerades setup gewählt ;)
trotzdem danke

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Di Sep 28, 2010 08:39
von GSI
Vielleicht wäre eine überbremste HA auch denkbar. Hat der Saxo einen einstellbaren Bremskraftregler an der HA (wie bei vielen VW) :?:

Gruss Gerold

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Di Sep 28, 2010 16:06
von the bruce
Wenn er sonst gut liegt und nur beim anbremsen hinten Unruhe herrscht
spricht doch viel dafür, dass an der HA zuviel Bremskraft anliegt.

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Di Sep 28, 2010 17:40
von Saxo VTS
ja hat der saxo an der HA..
aber der war vor kurzem erst in der werkstatt und da wurde der bremsdruck neu eingestellt... weil ich stahlflexschläuche verbaut hab

ich hab jetzt mal vorne und hinten den druck gesenkt (waren sogar 2,4 bar drin vorne und hinten *ups*)und habs mal auf der landstraße und aufm parkplatz ausprobiert... fühlt sich lange nicht mehr so nervös an wie vorher (jetzt hab ich auf der VA 2,2 und auf der HA 2,0)
aber das entgültige fazit wird sich erst bei der nächsten nordschleifenfahrt zeigen...

vielen dank für eure hilfe ;)

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Di Sep 28, 2010 18:45
von Wilfried Böhmann
Saxo VTS hat geschrieben:ja hat der saxo an der HA..
aber der war vor kurzem erst in der werkstatt und da wurde der bremsdruck neu eingestellt...
Auf welchen Wert denn ?
Welche Werkstatt wüßte eigentlich, wieviel maximalen Bremsdruck du bei tiefergelegter Achse haben darfst ?
Das kannst du wohl nur durch ausprobieren festlegen, dabei reicht aber oft der Verstellbereich des Bremskraftreglers (richtig: ...begrenzers !) nicht aus.
Dann muß weiter getrickst werden :wink: .....

Gruß
W.Böhmann

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Di Sep 28, 2010 19:31
von Saxo VTS
da mach ich mir jetzt erstmal keine gedanken drum... erst wenn das problem wieder auftritt trotz der drucksenkung der reifen ;)
dann meld ich mich nochmal

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: So Dez 19, 2010 22:38
von Julian Gross
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Hatte mal einen 106 S16 welcher ja bekannter maßen der selbe wagen ist und hatte mit meinem Bilsteinfahrwerk auch anfangs ein nervöses Heck... habe ich allein mit dem Reifendruck komplett weg bekommen.!!!

Re: Hinterachse nervös

Verfasst: Do Dez 23, 2010 19:07
von Saxo VTS
na das hör ich doch gerne ;)

bin seitdem keine nordschleife mehr gefahren werds erst im frühjahr wissen

im moment is mir da bissl zu viel schnee auf der strecke :D